Zur Person |
Dr. rer. soc. HSG Dirk Drechsler ist Professor für betriebswirtschaftliches Sicherheitsmanagement mit den Schwerpunkten Risiko-, Betrugs- und Compliance-Management an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Offenburg. In seiner letzten praktischen Funktion bei der FUCHS Petrolub SE verantwortete er das konzernweite Audit, Risikoreporting und Kapitalkostencontrolling als Head of Internal Audit. Er führte risikoorientierte Prüfungen in mehr als 30 Ländern durch. Seine Promotion schloss er in St. Gallen auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität ab. |
![]() |
Schutz vor Social Engineering Erscheinungstermin: 01.10.2019 Herausgegeben von: Prof. Dr. Dirk DrechslerWirtschafts- und Cyberkriminalität stellen ein erhebliches Problem für Unternehmen aller Größen dar. Als besonders kritisch erweisen sich zunehmend die Techniken des Social Engineering – koordinierte Attacken, die sowohl analoge als auch digitale Zugangsmöglichkeiten nutzen, um an sensible Informationen zu gelangen oder unternehmerische Prozesse zu sabotieren.
Ein systematischer Zugang zu einem wichtigen Verantwortungsbereich des Risikomanagements. Und ein nützlicher Werkzeugkasten für den Aufbau von resilienten Organisationen, die sich kurz- und langfristig gegen solche Angriffe verteidigen können. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.