COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (400)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (161)
  • News (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements deutschen interne Rechnungslegung Ifrs Prüfung Deutschland deutsches Unternehmen Bedeutung Fraud internen Kreditinstituten Institut Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

401 Treffer, Seite 22 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat

    Die Praxis der Unternehmensüberwachung am Beispiel des Risikomanagements
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Christian Lohmann
    …Aufsichtsrat überwacht das RMS gem. § 111 AktG als Teil der gesamten Überwachung des Vorstands. Im Rahmen des Bil- MoG (2009) wurde die Überwachungsaufgabe des… …. Anderenfalls ist das RMS von dem gesamten Aufsichtsrat zu überwachen. Im Rahmen der prüfenden Überwachung muss der Aufsichtsrat beurteilen, ob die gesetzlichen… …. Der Aufsichtsrat muss zusätzlich im Rahmen der gestaltenden Überwachung überprüfen, ob und in welcher Art und Weise der Vorstand auf identifizierte… …Aufder Relevanz bestimmter Risiken bei den einzelnen Mitgliedern des Aufsichtsrats kommen, kann dies zu Schwierigkeiten im Rahmen einer konsensorientierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Unternehmensakquisitionen sowohl für den Verkäufer als auch den Käufer die Möglichkeit, individuelle Unternehmenswerte im Rahmen von Kaufpreisverhandlungen zu dokumentieren… …Unternehmensakquisitionen die Möglichkeit, individuelle Unternehmenswerte im Rahmen von Kaufpreisverhandlungen zu dokumentieren, zu begründen und durchzusetzen. Im Artikel… …Analyseverfahren für Massendaten im Rahmen einer Financial Due Diligence – vor allem bei Carve-out-Transaktionen – einsetzen, Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 17/2018… …, finanzbezogenen ERP-Daten mittels datenbankgestützter Analyseverfahren kann jedoch auch bei einer Financial Due Diligence im Rahmen von Unternehmenstransaktionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    CSR-Berichterstattung mit EU-Rückenwind

    Anwendungserfahrungen in 2018 und neue Entwicklungen in 2019
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. Beispielsweise sollen Unternehmen im Rahmen ihrer nichtfinanziellen Berichterstattung beschreiben, wie sich der Klimawandel kurz-, mittel- und langfristig auf das… …verweisen. Hintergrund ist, dass im Rahmen des Sustainable Finance Action Plan die EU-Kommission eine Technical Expert Group eingesetzt hat, die sich u. a… …verstärkt in den EU-Fokus geraten. Angestrebt wird vor allem auch, dass Unternehmen eine längerfristige Perspektive einnehmen, als es im Rahmen der… …to operate. 3.4 Nachhaltigkeitsberichte oft sehr mangelhaft Nicht zuletzt die unterschiedlichen Vorgehensweisen der DAX30-Unternehmen, die im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    ZCG-Nachrichten

    …Diskussionen des Medientage-Gipfels (3) der Fulfilment-Value-Ansatz. der Bundesrechnungshof ihre grundsätz- geprägt. Im Rahmen der von Klaas Heufer-liche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Reporting Von Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Springer Gabler Verlag, Wiesbaden 2019, 777 S., 64,99 u. Im Rahmen der Corporate Governance und des Reporting… …die drei Teile (1) Konzeptioneller Rahmen einer führungs- und überwachungsbezogenen Betriebswirtschaftslehre, (2) Unternehmensführung und (3)… …Vorfeld des Insolvenzverfahrens zu verhindern. Während die neuere Rechtsprechung des BGH zur Auslegung des Begriffs der „Zahlung“ im Rahmen der… …Pay und Related Party Transaction im Regierungsentwurf aus Sicht der Praxis Die Aufgaben des Prüfungsausschusses im Rahmen der Finanzberichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 22 Konkurrierende Angebote

    Steinhardt
    …entgegen (siehe §21 Rn. 54); zudem kann in einem solchen Szenario auch ein Missstand anzunehmen sein, den die BaFin im Rahmen der Missstandsaufsicht… …BaFin im Rahmen seiner allgemeinen Missstands- aufsicht zu untersagenwäre. 13 Siehe ausführlich hierzu §1 Rn. 9 ff. 6 14 AllgM etwa Diekmann, in… …Angebote Abhilfe schaffen muss. Je- denfalls kann die BaFin im Rahmen ihrer allgemeinen Missstandsaufsicht Ange- bote untersagen, die offensichtlich nur dem… …solchen Inhabern von Wertpapieren zusteht, die das An- gebot aufgrund einer vertraglichen Verpflichtung gegenüber dem Bieter im Rahmen sog. irrevocable…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 33a Europäisches Verhinderungsverbot

    Bastian
    …Handlungen im Rahmen des Tagesgeschäfts zulässig sind. Anders als die letztgenannte Ausnahmeregelung bezieht sich die Vorschrift jedoch aus- schließlich auf… …, dass sich eine Maßnahme noch im Rahmen des norma- len Geschäftsbetriebs hielt, trifft den Vorstand der Zielgesellschaft (§93 Abs.2 Satz 2 AktG)23, im… …Rahmen einer Zustimmung durch den Aufsichtsrat diesen selbst. Allein aus diesem Grund und weil aufgrund der Intention des europä- ischen Richtliniengebers… …Übernahmeangebote 24 Vgl. §33 Rn. 20 ff., in dessen Rahmen auch interne Absichtsbekundungen ausrei- chend für die Fortführung einer bereits eingeschlagenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 50 Anordnung der sofortigen Vollziehung

    Steinhardt
    …Überschneidungen mit der Nr. 2, weil auch im Rahmen der Nr. 3 der voraussichtliche Ausgang des Hauptsacheverfahrens zu würdigen ist.42 Nicht jeder Nachteil stellt… …unanfechtbaren Be- schluss. Die Unanfechtbarkeit des Beschlusses ergibt sich im Rahmen dieses Gesetzes schon allein daraus, dass lediglich ein Instanzenzug… …ferner auch schon vor Einlegung des Widerspruchs gestellt werden. Denn ebenso wie im Rahmen des §80 Abs.5 VwGO ist es richtiger- weise nicht erforderlich… …Angebotspflicht beantragten, einstweilige Rechtsschutzmöglichkeiten grundsätzlich bejaht. Dabei hat das Gericht offen gelassen, ob im Rahmen des WpÜG eine analoge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Zusammenfassende Thesen

    Sarah Schwab-Jung
    …erstreckt sich auch im Rahmen einer Schadensabwendungspflicht auf die jeweiligen Tochtergesellschaften. 3. Sowohl in einem SE-Konzern mit einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Arbeitsrecht

    Rainer Billmaier
    …auf den Personalbereich beschrieben werden. Letztlich bildet das Arbeitsrecht den Rahmen für die Prüfung auf Ordnungsmäßigkeit. 2.1 Individuelles und…
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück