COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (400)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (161)
  • News (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung PS 980 Banken Anforderungen Grundlagen Kreditinstituten Controlling Risikomanagements Analyse Management internen Corporate Prüfung Rahmen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

401 Treffer, Seite 20 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 47 Gebühren und Auslagen

    Schmiady
    …Kostentragungspflicht besteht nicht nur für begünstigende, sondern auch für belastende Verwaltungsakte.11Kostenerhebungen im Rahmen einer even- tuell nachfolgenden… …Vorschrift werden Verfügungen im Rahmen der allgemeinen Miss- standsaufsicht nach §4 Abs.1 Satz 3 sowie Gestattungen nach §10 Abs.1 Satz 3 (Befreiung von der… …zurNicht- berücksichtigung von Stimmrechten im Rahmen von §36 Nr.3 ist zu differen- zieren: Erfolgt die Umstrukturierung in einem einzigen Schritt, so ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Betriebliche Anreizsysteme

    Rainer Billmaier
    …Personalkosten, die zum Beispiel im Rahmen der Prüfung auf Ordnungsmäßigkeit zu betrachten sind. Abb.22: Personalkosten Diese Aufzählung ist beispielhaft… …ausreichend abgesichert. Hier lohnt sich im Rahmen einer Prüfung eine detail- lierte Betrachtung, um wirtschaftliche Risiken zu erkennen und – wenn mög- lich –… …, zu steuern und zu verändern. Allerdings ist es im Rahmen einer Prüfung schwierig, dieWirkung der verschie- denen Systeme einzuschätzen oder gar zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 9 Verschwiegenheitspflicht

    Klepsch
    …Handelsregistereinträgen). Von der Verschwiegenheitspflicht sind grundsätzlich nur solche Tatsachen erfasst, die der verpflichteten Person im Rahmen ihrer Tätigkeit für die… …Offenbarungsmöglichkeiten anderer Behörden kaum einge- schränkt. Zum einen kann eine Offenbarung einzelner geheimhaltungsbe- dürftiger Tatsachen im Rahmen der Pressearbeit… …vorliegen. Die im Rahmen des WpÜG vorge- legten Sachverhalte werden im Regelfall so fragmentarisch sein, dass sich Anhalts- punkte im Sinne von §116 AO nicht… …Daten deshalb unterbleibt, weil solche Stellen regelmäßig im Rahmen der Informationswei- tergabe voraussetzen, dass empfangene Tatsachen nicht zur… …einmal dann an inländische Finanzbehörden weitergegeben werden, wenn ein zwingendes öffentliches Interesse im Rahmen von Ermitt- lungen im Zusammenhang mit… …Finanzmarktbereich im Rahmen des unionsrechtlich zulässi- gen an die allgemeine Rechtslage für alle Behörden angepasst werden sollte70. 4. Verpflichtung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 14 Übermittlung und Veröffentlichung der Angebotsunterlage

    Bastian
    …sogenannte Evidenz- zentrale im Rahmen des Angebotsverfahrens fungieren kann.7Darunter ist zu verstehen, dass die BaFin als Herrin des Angebotsverfahrens… …Rahmen des Wertpapiererwerbs- oder Übernahmeverfahrens suchen. 320 Bastian WpÜG §14 Angebote zum Erwerb von Wertpapieren 6 8 Der Wortlaut des §15 Abs… …, §14 Rn. 21. 8 10 Im Rahmen der Vier-Wochen-Frist zählt der Sonnabend nicht als Werktag. Eine Frist, die Karfreitag abliefe, läuft damit –… …auchwegenOstermontag – erst am folgen- denDienstag ab. Anders im Rahmen der Zehn-Werktage-Frist, vgl. Rn. 22. 11 Dazu zählt neben den bundesgesetzlichen Feiertagen… …originären Frist im Rahmen eines grenzüberschreitenden Angebots nicht möglich ist. Ein Ange- 322 Bastian WpÜG §14 Angebote zum Erwerb von Wertpapieren 16… …BaFin sein.38 Da der Katalog in §15 die vorzeitige Bekanntgabe nicht behandelt, wäre eine entsprechende Untersa- gung im Rahmen der allgemeinen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2019

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …Strafverfahrens nach § 149 ZPO aus, muss aus der Begründung deutlich werden, dass das Gericht im Rahmen seines Ermessens den Vorteil einer gründlicheren Klärung im… …Maßnahme in einem angemessenen Rahmen hält. § 945 ZPO findet auf den dinglichen Arrest nach § 111d StPO (in der Fassung vom 1. April 1987) weder unmittelbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    Neues aus der Digitalwirtschaft

    Zwickmühle Datenschutzrecht
    Michael Neuber
    …Kriterien entwickelt. So soll die Freiwilligkeit auch dann nicht gegeben sein, wenn dies im Rahmen eines kartellrechtlichen Konditionenmissbrauchs stattfindet… …herausgetrennt und ganzheitlich im Rahmen der DSGVO behandelt werden. Dann käme man wahrscheinlich auch weg von Privacy-by-Consent hin zu echtem Privacyby-Design.…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2019

    EU-Daten in alle Welt

    Was vor dem EuGH derzeit auf dem Spiel steht
    Michael Neuber
    …Kriterien definiert, die notwendig sind, um ein angemessenes Datenschutzniveau im Rahmen der Etablierung und Beteiligung an einem Privacy-Shield- Mechanismus… …für staatliche Geheimdienste ebenso auf den Prüfstand. Das wird insbesondere deutlich im Rahmen der derzeitigen Brexit-Diskussionen. Wo Großbritannien…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …gehört die Beteiligung des Klägers an einem Bargeldtransfer in China aus dem Jahr 2006 und sein Verhalten im Rahmen der Aufklärung dieses Vorfalls. Der… …rechtshängigen Zivilklage nicht weiter und ließ damit das Angebot im Rahmen der neuen Ausschreibung zu. Dagegen wandte sich der Wettbewerber Meca und beantragte…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2019

    Die Abmahnung von DSGVO-Verstößen

    Wie stumpf ist das angeblich so scharfe Schwert?
    Daniel Schätzle
    …Schufa-Branchenscore, anders als in der Vergangenheit, nicht mehr im Rahmen des gesetzlichen Selbstauskunftsanspruches beauskunftet wird. Hiergegen wendete sich ein… …. Eine Möglichkeit zur Abmahnung von Mitbewerbern ist damit ausgeschlossen. Dies liegt ganz auf der Linie der Forderungen im Bundesrat, im ­Rahmen eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 40 Ermittlungsbefugnisse der Bundesanstalt

    Schmiady
    …jeden“ im Rahmen der Verhältnismäßigkeit einschließlich legitimem Zweck und Erforder- lichkeit. 11 Ritz, in: Baums/Thoma/Verse,WpÜG, §40 Rn. 16. 12… …dem die Behörde von sich aus den Sachverhalt zu ermitteln hat und legt damit den Rahmen der Ermittlungspflichten der Behörde fest. Die Vorschrift… …Leistung im Rahmen einer Strukturmaßnahme hoffen, besteht entweder eine Verdachtslage, die ein Aufgreifen der Sache durch Ermittlungsmaß- nahmen im von der… …AktG, §40 WpÜG Rn.7, was jedoch wegen der im Rahmen von §152 StPO geforderten kriminalistischen Erfahrung (vgl. Schmitt, in: Meyer-Goßner/Schmitt, StPO… …muss eine Unklarheit über das Einhalten der Gebote und Verbote des WpÜG ausreichen, um bei fehlerfreier Ermessensausübung prinzipiell im Rahmen der… …Überprüfung der Einhaltung der Angemessenheitsvorschriften der Gegenleistung im Rahmen eines Übernahme- oder Pflichtangebots kann die BaFin von jedermann, vor… …. 23; Holst, in: KölnKomm WpÜG, §40 Rn. 42. Die Auskunft ehemaliger Aktionäre kommt insbesondere im Rahmen des §31 Abs.4 zum Tragen, um den Fall zu… …Wirtschafts- prüfer ist.91 Können diese sich im Einzelfall nicht darauf berufen, dass ihnen im Rahmen ihrer Mandatsausübung ein Zeugnisverweigerungsrecht zusteht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück