COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (323)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (143)
  • eJournal-Artikel (137)
  • News (44)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Anforderungen Risikomanagement interne Berichterstattung Institut Bedeutung Corporate Governance Risikomanagements Kreditinstituten deutschen Management internen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

326 Treffer, Seite 12 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2020 – 31.12.2020

    …den COSO-Modellen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 25.–26.5.2020 28.–29.9.2020 18.–19.2.2020 23.–24.11.2020 12.–14.2.2020 11.–13.3.2020… …Superman braucht keinen Sicherheitsgurt ...!? Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des… …Personalbereichs (HR Auditing) Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen… …überwachen Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Workshop Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente… …Kennzahlen (-steuerung) im Revisionsmanagement Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen 4.–6.5.2020 26.–28.10.2020 22.–24.4.2020 7.–9.10.2020… …Bertold Weghaus Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen Prüfung der Datenschutzorganisation • Seminare Fraud & Compliance Grundstufe Aufdeckung und… …Grundlagenprüfung in einer SAP Umgebung Big Data – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse Die Prüfung des IT-gestützten Internen Kontrollsystems von KMU… …Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis Prüfen mit SAP Teil 1 – Grundlagen Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfung von… …Prozessanalyse in SAP® Aufbaustufe Berechtigungen in SAP® HCM prüfen BIG DATA – Analyseverfahren für Fortgeschrittene COBIT ® – IT- Prüfung Praxisworkshop Stefan… …IT-Sicherheit im Unternehmen 22.–23.4.2020 11.–12.11.2020 Prüfen mit SAP ® Teil 3 29.5.2020 7.8.2020 20.11.2020 Prüfung des Rechnungswesens in SAP® Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Charakterstärke von Vorständen im Fokus des Aufsichtsrats

    Erfolg erfordert kluge Köpfe mit integrem Charakter
    Prof. Dr. Marcus Labbé
    …Prüfung • ZCG 1/20 • 29 Charakterstärke von Vorständen im Fokus des Aufsichtsrats Erfolg erfordert kluge Köpfe mit integrem Charakter Prof. Dr… …Gaenslen, Risiken der Unternehmensleitung, 2006. 30 • ZCG 1/20 • Prüfung Return on Character c Als Charakterstärke gilt im vorliegenden Zusammenhang die… …Prüfung • ZCG 1/20 • 31 ∑ RoC-Punktzahl (in %) 100 90 80 70 60 „Hidden“ Machiavellisten Hochleistungs- Manager Top- Leistungsträger Wesentliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Buchbesprechungen

    Regine Strohbach, Ole Wertenbruch
    …Leser sich schnell zurecht und kann sich effizient auf die für ihn relevanten Fachgebiete konzentrieren. Die Fachgebiete, für die die Prüfung der… …Prüfung der Wirksamkeit dieser Kontrollen, welche zur Beurteilung des IKS von wesentlicher Bedeutung sind. Regine Strohbach, Chief Auditor, Robert Bosch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    ZCG-Nachrichten

    …78 • ZCG 2/20 • Prüfung Governance-Qualität ZCG-Nachrichten Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer Mit der Zusammenarbeit zwischen… …Corporate-Governance-Systemen und den Umgang des Aufsichtsrats mit der Prüfung von nichtfinanziellen Erklärungen. Hinweis: Das IDW-Positionspapier finden Sie unter www.idw.de… …Stellung genommen: Danach regelt der D-PCGM die Trennung von Prüfung und Beratung sowie die Prüferrotation für Unternehmen der öffentlichen Hand noch… …Klarstellungsbedarf bei der Regelung zur Erstellung und Prüfung von Bezügeberichten (zum IDW- Schreiben s.u. www.idw.de).…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …einen Praxisleitfaden vor, der bei der Prüfung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems in kaufmännischen Prüfungsgebieten Anwendung findet. Dabei… …liefern kann. Der IDW PS 860 soll die Prüfung von IT-Systemen verbessern, vereinheitlichen und anhand von Anwendungsfällen veranschaulichen.]… …und die Zusammenarbeit mit der gesetzlichen Prüfung thematisiert. Für die praktische Arbeit werden Fallstudien und Arbeitshilfen zur Verfügung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Die Rolle des Aufsichtsrats in der Strategiediskussion

    Eine Bestandsaufnahme zur Etablierung eines offenen Strategiedialogs
    Dr. Sebastian Pacher, Isabelle Woopen, Julius Flottmann
    …Prüfung • ZCG 3/20 • 127 Die Rolle des Aufsichtsrats in der Strategiediskussion Eine Bestandsaufnahme zur Etablierung eines offenen Strategiedialogs… …. 2 Vgl. Porter/Kramer, Creating Shared Value, Harvard Business Review 1-2/2011. 128 • ZCG 3/20 • Prüfung Rolle des Aufsichtsrats c Um die Weichen in… …vielfach heute schon an breite Nachhaltigkeitsindizes. Rolle des Aufsichtsrats Prüfung • ZCG 3/20 • 129 100 % 80 % 60 % 40 % 20 % 0 % 100 % 80 % 60 % 40 %… …AR: Aufsichtsrat, FK: Führungskräfte. 130 • ZCG 3/20 • Prüfung Rolle des Aufsichtsrats c Ein intaktes Vertrauensverhältnis unter den… …in die Strategiediskussion zu schaffen bzw. zu verbessern. Rolle des Aufsichtsrats Prüfung • ZCG 3/20 • 131 Tiefe zu diskutieren. Weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2020

    (Un-)Harmonische DSGVO in der Corona-Krise

    Anwendung und Auslegung der DSGVO durch die nationalen Aufsichtsbehörden
    J. Clemens Burgenmeister
    …Anders sieht es die Aufsichtsbehörde in Finnland, nach deren Einschätzung eine allgemeine Prüfung des Gesundheitszustands durch Messung der… …nach Auswertung und Prüfung der aktuellen Veröffentlichungen seitens der Aufsichtsbehörden – als datenschutzrechtlich zulässig: 52 50…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …. Standards und Ethik der Internen Revision Dieterle, O.: Prüfung des Internen Revisionssystems – Wie kann IDW PS 983 sein Potential entfalten? Zur Bedeutung… …. 362–368. [Dieterle (2020) beschreibt in seinem Artikel den IDW PS 983 für die Prüfung des Internen Revisionssystems. Bei der nach diesem Standard…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Mehrfachmandatsträger in Aufsichtsräten – Professionell oder überlastet?

    Theoretische Betrachtung und deskriptive Untersuchung zur Verbreitung von Mehrfachmandaten in börsennotierten Unternehmen
    Willi Ceschinski, Franziska Handschumacher
    …Prüfung • ZCG 4/20 • 171 Mehrfachmandatsträger in Aufsichtsräten – Professionell oder überlastet? Theoretische Betrachtung und deskriptive… …Überwachung der Geschäftsführung CCdie Prüfung des Jahresabschlusses und Bestellung des Abschlussprüfers und CCdie Bestellung und Entlassung der… …, Unternehmensüberwachung, 2012, S. 24. 172 • ZCG 4/20 • Prüfung Mehrfachmandatsträger in Aufsichtsräten c Der Funktion des Aufsichtsrats als strategischer Berater des… …Kommunikationswege an schnelle und sachdienliche Informationen gelangen. Mehrfachmandatsträger in Aufsichtsräten Prüfung • ZCG 4/20 • 173 leure darstellen 21… …. Faccio, Politically Connected Firms, American Economic Review 2006 S. 369–370. 174 • ZCG 4/20 • Prüfung Mehrfachmandatsträger in Aufsichtsräten c Aus der… …Durchschnittlich sind die Unternehmen durch drei Aufsichtsräte miteinander verbunden. Mehrfachmandatsträger in Aufsichtsräten Prüfung • ZCG 4/20 • 175 Mandate in… …Journal 1990 S. 420. 42 t emp. (df=907) = 1,42 > t stat. = 1,28 ( ≤ 10 %). 176 • ZCG 4/20 • Prüfung Mehrfachmandatsträger in Aufsichtsräten c Aufsichtsräte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Bedeutung klimabezogener Rahmenwerke in der nichtfinanziellen Berichterstattung

    Regulatorischer Rahmen der Klimaberichterstattung und Erkenntnisse zum Umsetzungsprozess der TCFD-Empfehlungen bei DAX30-, MDAX- und SDAX-Unternehmen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Tim Jan Friedrich
    …darstellt. Zudem ist die Verlässlichkeit der gebotenen Klima-Angaben im Lagebericht aufgrund der externen Prüfung eher hoch. Wenngleich NFE und NFB keiner… …externen Prüfung unterliegen, sondern nur durch den Aufsichtsrat zu prüfen sind, erfolgt dennoch vielfach eine freiwillige Prüfung 21 . Der freiwillig… …freiwilligen externen Prüfung vgl. Velte/Scheid, DStR 2018 S. 1682. 22 Vgl. Behncke/Wulf, ZCG 2019 S. 276. 23 Vgl. Velte/Stawinoga, DB 2019 S. 2028–2029. 224…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück