COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (295)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (170)
  • eBook-Kapitel (92)
  • News (33)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Revision Rechnungslegung Compliance Analyse internen Deutschland Banken Risikomanagements Berichterstattung Risikomanagement Unternehmen Instituts Ifrs Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

295 Treffer, Seite 15 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance in Hochschulen

    …Wissenschaftsbetriebe im internationalen Wettbewerb um Forschungsmittel und Studierende.Weber und Lejeune stellen dar, wie das Compliance-Management an deutschen… …deutschen Hochschulen, Forschungsinstitute und Forschungsverbünde wird mit diesem topaktuellen und umfassenden Buch über Compliance-Anforderungen und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    Datenschutz schützt Menschen, keine Daten

    Dr. Frank Weller
    …Privatper- son. Leider stehen viele Verantwortliche in den deutschen Vereinen diesem Thema Datenschutz immer noch ziemlich gleichgültig gegenüber, weil sie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    Der Geltungsbereich der DSGVO

    Dr. Frank Weller
    …Stellen, wie etwa Freiberufler, Unternehmen und sonstige Personenvereinigun- gen (vgl. §§1, 2 BDSG-neu) – die deutschen Vereine, und zwar völlig unabhän-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    Der Datenschutzbeauftragte im Verein – Benennung, Beendigung der Tätigkeit und Stellung im Verein

    Dr. Frank Weller
    …Stelle mit Hilfe der automatisierten Datenverarbeitung, gehören sie zu den 20 Beschäftigten. An dieser Stelle sind sich allerdings die deutschen…
  • Finanzchefs geben Risikomanagement größeres Gewicht

    …Covid-19-Pandemie mit 52 Prozent nur geringfügig mehr Unternehmen von Zahlungsverzögerungen betroffen als vor der Krise. 76 Prozent der betroffenen deutschen… …Staaten, der bei 65 Prozent liegt. Die betroffenen deutschen Firmen erleben dies dafür häufiger: Den 36 Prozent, die in Deutschland täglich betroffen sind…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2020

    Inhalt / Impressum

    …dürften. Nutzung von Rezensionstexten: Es gelten die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2020

    EuGH-Urteil Schrems II

    Ein Abgesang auf den internationalen Datenverkehr?
    Dr. Jan-Philipp Günther
    …Aufsichtsbehörden der deutschen Bundesländer sowie die der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Stand: 9. August 2020)… …gleichermaßen ungeeignet, um Betroffene vor dem staatlichen Zugriff zu schützen. 40 Die deutschen und europäischen Aufsichtsbehörden müssten sich nun schnell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2020

    Datenmündigkeit

    Zur Rechtsstellung von Kindern in der Datenschutz-Grundverordnung
    Thomas Kienle
    …. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft, Staats-, Verwaltungs- und Europarecht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2020

    Macht die Anonymisierung attraktiv!

    Frederick Richter
    …Kurzpapiere, Entschließungen, Orientierungshilfen oder andere Anwendungshinweise vor – weder von der Konferenz der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden noch…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2020

    Ach, Facebook

    Heiko Dünkel
    …aktuellen deutschen Ratspräsidentschaft so anschaut, wäre es nach der Entscheidung besser, wenn die bereits tot gesagte ­ePrivacy-Verordnung genau das bliebe…
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück