COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (83)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
  • eBook-Kapitel (18)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Governance deutsches Corporate Deutschland Grundlagen Praxis Rahmen Unternehmen Fraud Berichterstattung internen PS 980 Revision Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

83 Treffer, Seite 2 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Forschung Trends in der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat 128 Ines Schubinger · Stephan Pichler · Dr. Matthias Kopetzky… …IIA-Praxisleitfäden auf Deutsch verfügbar + Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR + Informationen zu den IIA-Zertifizierungen Literatur Buchbesprechung 145…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …2019 veröffentlicht + Neues Positionspapier zur Zusammenarbeit von Interner Revision und Risikomanagement + Informationen zum Examen Interner Revisor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Risikoorientierung, Datenschutz, Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsorgan und Process Mining: Interne Revisionen stehen vor großen Veränderungen

    Michael Bünis
    …zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat untersucht. Obwohl 90 Prozent der Revisionsabteilungen der Unternehmensleitung unterstellt sind, wird…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2020 – 31.12.2020

    …ICAAP- Interner Prozess zur Sicher stellung der Risikotragfähigkeit 3.–4.12.2020 online 3.–4.12.2020 online Dr. Christian Stepanek/ Jens Norget Dr. Markus…
  • Warnung vor „CEO-Fraud“ im Home-Office

    …Verschluss bleiben müssen. Maßnahmen gegen Phishing-Attacken Vielversprechende präventive Maßnahmen gegen „CEO-Fraud“ sind die Analyse interner Zahlungs- und…
  • Compliance-Management-Systeme gewinnen an Bedeutung

    …. Umfassende Kooperation und Durchführung interner Untersuchungen kann das Strafmaß reduzieren. Auch das Vorhandensein oder Fehlen eines…
  • CSR und Compliance

    …Informationen zu unterstützen. Controlling liefert dem Unternehmen bestimmte Kennzahlen, die durch das Monitoring die Geschäftsführung zwecks interner…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Compliance in Russland (Teil 2)

    Einzelne Aspekte der russischen Compliance-Regeln: Wettbewerbsrecht, Geldwäsche, Prävention und arbeitsrechtliche Umsetzung
    Dr. Thomas Heidemann
    …zwingend zu kontrollierenden Transaktionen resultiert, ffUnterlassung interner Kontrollen, ffUnterlassen von Meldungen an FFMS, ffUnterlassen von Anhalten… …eine Vorgabe dafür, wie die Pflicht zur Aufstellung interner Regeln zur Korruptionsverhinderung umgesetzt werden könnte. Die Richtlinie orientiert sich… …der Mitarbeiter bei Aufstellung interner Regeln, ffAngemessenheit der Maßnahmen, ffEffizienz der Maßnahmen, ffTransparenz im Geschäftsgebaren… …Finanztransaktionen. ZRFC 3/20 138 Legal 4.3 Whistleblowing Whistleblowing-Regeln können durch den russischen Arbeitgeber über die Verabschiedung interner Regeln und… …einer unternehmensinternen Compliance-Politik durch das Aufstellen verbindlicher interner Regeln ffDas Unternehmen kann interne Regeln zur Compliance in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat Nach mehr als zehn Jahren Koexistenz von Interner Revision und Compliance und einer Weiterentwicklung der… …Kommunikation zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision hat das FH Campus Wien in Kooperation mit dem IIA Austria einen Realitätscheck durchgeführt. Ines…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Jan-Philipp Redder „Der verfassungsrechtliche Schutz von Whistleblowern“

    Rechtsanwalt Daniel Sandmann
    …eigennützigen Absichten bestand. Die in diesen Fällen wesentlichen Kriterien des EGMR bei der Abwägung sind demnach: die Priorität interner Meldungen, das… …unterschieden, beginnend mit der Meldung an zuständige externe staatliche Stellen, an die breite Öffentlichkeit, trotz erfolgreicher interner Abhilfe, bei Irrtum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück