COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (323)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (143)
  • eJournal-Artikel (137)
  • News (44)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Arbeitskreis Deutschland Berichterstattung Rechnungslegung Management Analyse Instituts Prüfung Praxis Risikomanagements Controlling Kreditinstituten interne Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

326 Treffer, Seite 4 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    ZCG-Nachrichten

    …und Steuerberater nennt vier wesentliche Treiber im Veränderungsprozess: CCdie 2014 angestoßene Regulierung zur Prüfung und Beratung von… …mit der Regulierung zur Prüfung und Beratung von kapitalmarktorientierten Unternehmen zeigen nach Einschätzung Wambachs ein unterschiedliches Bild. In… …der Prüfung profitierten größtenteils die bereits in dem Segment tätigen Prüfungsgesellschaften von der Rotation. Anders sehe es in der Beratung aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Literatur

    …Revision des Internen Kontrollsystems (IKS) dargestellt, welche Revisorinnen und Revisoren im Unternehmen bei ihrer eigenen Prüfung der Wirksamkeit des… …Punkt die zu empfehlende Methodik bei der Prüfung der Wirksamkeit für eine praktikable und hinreichende Prüfung dargestellt. Obgleich die aufgeführten… …Objekt bei der Prüfung angepasst wird. Der tabellarische Auf bau eignet sich besonders gut für die Darstellung eines solchen Systems. Auf diese Weise kommt… …trotz der unterschiedlichen Themenbereiche eine gewisse Regelmäßigkeit in die Prüfung, welche die Prüfungspunkte vorhersehbar und dadurch leichter greif… …bar macht. Durch die Einteilung der Prozessabläufe in Risiko, prozessbezogene Steuerungs- und Kontrollaktivitäten und Prüfung der Wirksamkeit gelingt es… …Kontrollmöglichkeiten sowie zur Prüfung der Wirksamkeit eines Kontrollsystems einen hilfreichen sowie praxisnahen Begleiter im Umgang mit funktionalen und wirksamen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2020 – 31.12.2020

    …den COSO-Modellen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 25.–26.5.2020 28.–29.9.2020 18.–19.2.2020 23.–24.11.2020 12.–14.2.2020 11.–13.3.2020… …Superman braucht keinen Sicherheitsgurt ...!? Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des… …Personalbereichs (HR Auditing) Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen… …überwachen Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Workshop Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente… …Kennzahlen (-steuerung) im Revisionsmanagement Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen 4.–6.5.2020 26.–28.10.2020 22.–24.4.2020 7.–9.10.2020… …Bertold Weghaus Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen Prüfung der Datenschutzorganisation • Seminare Fraud & Compliance Grundstufe Aufdeckung und… …Grundlagenprüfung in einer SAP Umgebung Big Data – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse Die Prüfung des IT-gestützten Internen Kontrollsystems von KMU… …Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis Prüfen mit SAP Teil 1 – Grundlagen Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfung von… …Prozessanalyse in SAP® Aufbaustufe Berechtigungen in SAP® HCM prüfen BIG DATA – Analyseverfahren für Fortgeschrittene COBIT ® – IT- Prüfung Praxisworkshop Stefan… …IT-Sicherheit im Unternehmen 22.–23.4.2020 11.–12.11.2020 Prüfen mit SAP ® Teil 3 29.5.2020 7.8.2020 20.11.2020 Prüfung des Rechnungswesens in SAP® Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Jahresabschlussprüfung so darzustellen, dass sie für Leser mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, aber ohne Vorkenntnisse im Bereich der Prüfung leicht verständlich… …Abschlussprüfers und dem Ablauf der Prüfung. In den Mittelpunkt stellen die Autoren die Informationsbeschaffung und die Risikobeurteilung. Konzepte wie das inhärente… …, analytische Prüfungshandlungen und einzelfallbezogene Prüfungen. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Prüfung des Lageberichts. Die Inhalte und der… …Adressat der Prüfung ist, und dass es auch eine über das Vorlegen des Berichts hinausgehende, laufende Kommunikation mit den Verantwortlichen geben muss. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    ZCG-Nachrichten

    …78 • ZCG 2/20 • Prüfung Governance-Qualität ZCG-Nachrichten Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer Mit der Zusammenarbeit zwischen… …Corporate-Governance-Systemen und den Umgang des Aufsichtsrats mit der Prüfung von nichtfinanziellen Erklärungen. Hinweis: Das IDW-Positionspapier finden Sie unter www.idw.de… …Stellung genommen: Danach regelt der D-PCGM die Trennung von Prüfung und Beratung sowie die Prüferrotation für Unternehmen der öffentlichen Hand noch… …Klarstellungsbedarf bei der Regelung zur Erstellung und Prüfung von Bezügeberichten (zum IDW- Schreiben s.u. www.idw.de).…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2020 – 31.12.2020

    …GRC-Grundlagen: Arbeiten mit den COSO-Modellen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen Béla Maaß 19.–20.10.2020 Fritz Volker Prof. Dr. Niels Olaf… …Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Systematische Prüfung des Internen… …Kontrollsystems Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen Revisionsmarketing – von der Idee (Auftrag) zum Konzept Kennzahlen in… …Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Workshop Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Kennzahlen(-steuerung)… …im Revisionsmanagement Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen 26.–28.10.2020 Andreas Mayer 7.–9.10.2020 Christian Weiß 5.6.2020 Dr… …: Wirkungsvolle Prophylaxe sowie innovative Prüfungsansätze Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision – DIIR Standard Nr. 5, Praxisfälle… …, Prüfhinweise • Seminare IT-Revision & Digitalisierung Grundstufe Big Data – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse Die Prüfung des IT-gestützten… …Grundlagen Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) Revisionseinstieg in die Welt der SAP®… …in SAP® HCM prüfen BIG DATA – Analyseverfahren für Fortgeschrittene COBIT ® – IT- Prüfung Praxisworkshop 3.11.2020 Stefan Jackmuth/ Béla Maaß… …IT-Sicherheit im Unternehmen 11.–12.11.2020 Andreas Kirsch Prüfen mit SAP ® Teil 3 7.8.2020 20.11.2020 Prüfung des Rechnungswesens in SAP® Prüfung des SAP®…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2020 – 31.12.2020

    …GRC-Grundlagen: Arbeiten mit den COSO-Modellen 25.–26.5.2020 28.–29.9.2020 Paul Rieckmann 23.–24.11.2020 Dr. Ulrich Hahn Neu! IKS I – Risikoorientierte Prüfung von… …Erlösrechnung, Budgetierung Nur Superman braucht keinen Sicherheitsgurt ...!? Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Prüfung von… …Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in… …Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Workshop Prüfung der Ablauforganisation… …Revisionsmanagement Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen 5.6.2020 Dr. Ulrich Hahn 23.4.2020 22.10.2020 Prof. Dr. Werner Gleißner Risikomanagement… …: Wirkungsvolle Prophylaxe sowie innovative Prüfungsansätze Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision – DIIR Standard Nr. 5, Praxisfälle… …Massendatenanalyse Die Prüfung des IT-gestützten Internen Kontrollsystems von KMU Digitale Transformation im Fokus der Internen Revision Alexander Wagner/Wiebke… …Bernhard Reiter Prof. Dr. Sigurd Schacht Neu! Neu! 02.20 ZIR 97 VERANSTALTUNGEN Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing)… …BIG DATA – Analyseverfahren für Fortgeschrittene COBIT ® – IT- Prüfung Praxisworkshop 9.–10.4.2020 9.–10.11.2020 Steffen Röttger 2.–3.9.2020 Maria… …14.–15.12.2020 IT-Sicherheit im Unternehmen 22.–23.4.2020 11.–12.11.2020 Prüfen mit SAP ® Teil 3 29.5.2020 7.8.2020 20.11.2020 Prüfung des Rechnungswesens in SAP®…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2020 – 31.12.2020

    …Prüfung von Prozessen 29.–30.10.2020 Michael Bünis/ Thomas Gossens 3.–4.12.2020 Dr. Ulrich Hahn 10.–13.11.2020 8.–11.12.2020 Dr. Peter Wesel/ Michael… …5.–6.11.2020 Oliver Dieterle Nur Superman braucht keinen 14.–15.12.2020 Fritz Volker Sicherheitsgurt ...!? Prüfung von Risikomanagementsystemen Systematische… …Prüfung des Internen Kontrollsystems Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen Kennzahlen in der Revisionsarbeit… …Bünis Neu! Aufbaustufe IKS II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen Systematische Prüfung des Internen… …Kontrollsystems Workshop Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen… …– Vertiefung Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) Social Media – Chancen und Risiken Aufbaustufe Berechtigungen… …online Neu! Prüfen mit SAP ® Teil 3 20.11.2020 Prof. Dr. Sigurd Schacht Prüfung des SAP® Berechtigungskonzepts • Seminare Technische Revision Grundstufe… …Beratung und begleitende Prüfung durch die Interne Revision öffentlicher Institutionen 8.12.2020 Michael Bünis 23.10.2020 Oliver Dieterle 28.–30.10.2020… …Aufbau, Entwicklung und Einsatz von Ratingverfahren in der modernen Banksteuerung Aufsichtlich geforderte jährliche Prüfung der Ratingsysteme EMIR – die… …15.–16.10.2020 Michael Schnüttgen mobiliensicherheiten (Realkredite) Operative und strategische 17.11.2020 Christian Weiß Prüfungsprogrammplanung Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2020 – 31.12.2020

    …Analyse, Bewertung und Darstellung von GP-Risiken GRC-Grundlagen: Arbeiten mit den COSO-Modellen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen… …zum Bericht Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Prüfung… …II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Workshop Prüfung der… …Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen 26.–28.10.2020 Andreas Mayer 7.–9.10.2020… …: Wirkungsvolle Prophylaxe sowie innovative Prüfungsansätze Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision – DIIR Standard Nr. 5, Praxisfälle… …, Prüfhinweise • Seminare IT-Revision & Digitalisierung Grundstufe Big Data – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse Die Prüfung des IT-gestützten… …6.–7.10.2020 Maria Drießen Prüfen mit SAP Teil 1 – Grundlagen Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen… …IT-Sicherheit im Unternehmen 11.–12.11.2020 Andreas Kirsch Neu! Neu! 200 ZIR 04.20 VERANSTALTUNGEN Prüfen mit SAP ® Teil 3 7.8.2020 20.11.2020 Prüfung des… …Rechnungswesens in SAP® Prüfung des SAP® Berechtigungskonzepts Risikoorientierte Prüfungsansätze für das SAP®-System • Seminare Technische Revision Grundstufe… …Grundstufe Beratung und begleitende Prüfung durch die Interne Revision öffentlicher Institutionen 8.–9.10.2020 19.–20.11.2020 7.–9.9.2020 26.–28.11.2020 Prof…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nichtfinanzielle Berichterstattung im IDW-Fokus

    …überarbeitete CSR-Reporting zumindest zum Pflichtbestandteil des Lageberichts zu machen. Prüfung zwecks Vertrauensstärkung Außerdem soll das Vertrauen in die… …nichtfinanzielle Berichterstattung gestärkt werden. Daher setzt sich das IDW für eine obligatorische Prüfung der nichtfinanziellen Informationen ein. Das verlangt… …spezifisches Know-how, das die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften schon heute aufgebaut haben – etwa über die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten. Das neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück