COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (239)
  • eJournal-Artikel (190)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Anforderungen Revision Arbeitskreis Banken Bedeutung deutsches Compliance Fraud Kreditinstituten Instituts Rahmen Governance PS 980 Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 45 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Wermelt, A./Oehlmann, D.: Prüfung von Risikofrüherkennungssystemen, IDW EPS 340 n. F., Die Prüfung der Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG im Rahmen der… …die Entwicklung von Blockchains das Thema für Unternehmen relevant macht. Im Rahmen der Road Map werden von Revisoren zusätzliche Kompetenzen in der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Carmen Boltz
    …Gratwanderung zwischen dem, was tatsächlich in Regeln gefasst ist, die den Mitarbeitern einen klaren Rahmen vorgeben, und einem Gestaltungspielraum, den sie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    School GRC

    …Befragten dar – aber auch für den Befragenden. Seit vielen Jahren qualifizieren wir Unternehmensvertreter im Rahmen von investigativen Interviews. Wir… …und ab 2020 auch im Rahmen des Zertifikatslehrgangs Diploma of Advanced Studies (DAS) Interview | Befragungen. Innerhalb von acht Tagen qualifizieren…
  • BAG 2. Senat, Urteil vom 27.06.2019 – 2 ABR 2/19

  • Governance in der vernetzten Wirtschaft

    …gesehen. Hinzu kommen mögliche Wahrnehmungsverzerrungen. Im Rahmen einer ganzheitlichen Einschätzung des Governance-Risikoportfolios wird eine Matrix mit…
  • Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

    …wirtschaftsstrafrechtliche Risiken informieren und dies im Rahmen einer Risikobeurteilung vor Durchführung einer Prüfung berücksichtigen können (vgl. IIA…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2020

    Vom Suchen und Finden der federführenden Aufsichtsbehörde (frei nach WP 244)

    Dr. Nina Elisabeth Herbort, Michael Reinhardt
    …federführende Aufsichtsbehörde im Rahmen der Zusammenarbeit gem. Art. 60 DSGVO. Ggf. Beschlussentwurf durch betroffene Aufsichtsbehörde gem. Art. 56 Abs. 4 DSGVO…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2020

    Playing consent

    Dr. Martin Scheurer
    …Interaktion mit weiteren Teilnehmern, beispielsweise im Rahmen klassischer Mehrspieler-Erfahrungen, als auch die Auseinandersetzung mit sogenannten… …, S. 124. 15 Heckmann/Paschke, in: Ehmann/Selmayr, DSGVO, Art. 12 Rn. 20. 16 So Heckmann im Rahmen der Tagung des DGRI-Bereits am 30. 04. 2016, ­zitiert… …eine entsprechende Integration im Rahmen der Einwilligungserklärung ausgestalten könnte. Einen vielversprechenden Ansatzpunkt entfaltet dabei die… …Kruse/Plicht/Spannagel/Wehrle/Spannagel, Creatures of the Night: Konzeption und Evaluation einer Gamification-Plattform im Rahmen einer Mathematikvorlesung. Abrufbar unter… …Empfehlung der textlichen Trennung zwischen Einwilligung und Informationsbestandteilen durch den Düsseldorfer Kreis im Rahmen der Orientierungshilfe zur… …. 16 PinG 01.20 Scheurer Playing consent Datenkarma Handlung Zweck der Handlung 10 Datenkarma Aufruf der weiteren ­Informationen im Rahmen der… …informiere Dich dadurch, wie wir Deine personenbezogenen Daten verarbeiten.“. Wahlweise können im Rahmen dessen mögliche Abzeichen, die es zu erreichen gilt… …. Digitale Statussymbole – Achievements im Rahmen der ­Einwilligung Ergänzend zu dem Punktesystem bietet es sich an, für den Vollzug festgelegter Handlungen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2020

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …, dass der Sachverhalt nicht den 36 PinG 01.20 Müller-Peltzer / Selz PinG – Schlaglichter Einsatz herkömmlicherweise im Rahmen der Reichweiten- oder… …Informationen, die im Rahmen der Cookie-Einwilligung bereitgestellt werden müssen. Nur soweit die Nutzer die Funktionsweise der Cookies nachvollziehen könnten… …Einwilligung im Rahmen eines Cookie- Banners eine Einteilung in verschiedene Kategorien erforderlich machen. Die Ausführungen der hiesigen… …auszubauen. Gegenwärtig kann das EU-US Privacy Shield weiter als rechtskonform erachtet werden. Im Rahmen des dem EuGH zur Entscheidung vorliegenden Verfahrens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2020

    Daten für alle (?)

    Frederick Richter
    …der im ­Rahmen einer Tagung von uns diskutierte Vorschlag zu einer Datenteilungspflicht bezwecken einen Ausgleich von Machtungleichgewichten. Zwar nennt… …oder gewerbliche Schutzrechte berühren, blieben ausgenommen. Im Rahmen unserer Tagung haben wir gelernt, dass klar unterschieden werden muss zwischen…
◄ zurück 41 42 43 44 45 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück