COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (111)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (79)
  • eBook-Kapitel (18)
  • News (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Institut Praxis Management Risikomanagements Arbeitskreis Governance Kreditinstituten Anforderungen Rechnungslegung Ifrs Instituts deutschen Deutschland PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 7 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Investmentbranche erwartet Konsolidierung und Insolvenzen

    …der Studie. Konsolidierungswelle mit Trend zu mehr Automatisierung Fast jeder zweite deutsche Umfrageteilnehmer (43 Prozent) geht davon aus, dass der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2020

    Nachrichten vom 14.04.2020 bis 12.06.2020

    …Diversitätspotenziale ungenutzt. Das sind die Kernaussagen einer jetzt veröffentlichten Studie der Fachhochschule Wedel, der Leuphana Universität Lüneburg und der… …die insgesamt 193 Vorstandsmitglieder der DAX-30-Konzerne. Ungenutzte Diversitätspotenziale Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Unternehmen… …Vielfalt im Vorstand. Die Pressemitteilung zum Diversitäts- Barometer 2020 hat Warth & Klein Grant Thornton hier [1] veröffentlicht. Die gesamte Studie… …Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans- Böckler-Stiftung anhand einer Studie. Mitbestimmte Unternehmen performen besser Auf der Schmalenbach-Tagung 2020… …Mitbestimmung leiten die Verfasser der Studie mehrere Implikationen ab: ff Vor dem Hintergrund immer volatiler werdender wirtschaftlicher Rahmenbedingungen kann… …sollte auch als Chance verstanden werden. Die komplette Studie der Hans-Böckler- Stiftung finden Sie hier [2]. Quellen [1]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2020

    Vorausschauende Gefahrenabwehr mit Hilfe intelligenter Algorithmen

    Paul Vogel
    …häufig – bewusst oder unbewusst – von Vorurteilen und Stereotypen beeinflusst. 10 Eine Studie, die das ­Entscheidungsverhalten von Richtern eines…
  • Unternehmen lassen Diversitätspotenziale in großen Teilen ungenutzt

    …Das sind die Kernaussagen einer jetzt veröffentlichten Studie der Fachhochschule Wedel, der Leuphana Universität Lüneburg und der… …die insgesamt 193 Vorstandsmitglieder der DAX-30-Konzerne. Ungenutzte Diversitätspotenziale Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Unternehmen… …Grant Thornton hier veröffentlicht. Die gesamte Studie finden Sie hier. Dienende Führung Herausgegeben von: Dr. Hans Rudi Fischer, Prof. Dr… …aus unterschiedlichsten fachlichen und beruflichen Perspektiven praxisnah beleuchtet. (ESV/fab) Studie Simon-Kucher & Partners… …19.07.2019 International, weiblich, Vorstand Über 35 Prozent der DAX30-Vorstände haben einen ausländischen Pass, so eine Studie der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Der Zusammenhang zwischen nachhaltiger und finanzieller Unternehmensleistung

    Wie sich Nachhaltigkeit lohnen kann und warum dies für viele Unternehmen in Zukunft wichtig ist
    Dr. Florian Keidel
    …Unternehmensbewertung gemessen. Die vorliegende Studie stellt somit durch den entwickelten Ansatz und die Methodik, den im Vergleich zu bisherigen Studien deutlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Die Rolle des Aufsichtsrats in der Strategiediskussion

    Eine Bestandsaufnahme zur Etablierung eines offenen Strategiedialogs
    Dr. Sebastian Pacher, Isabelle Woopen, Julius Flottmann
    …. Strategiesitzungen werden daher von vielen Aufsichtsräten und Vorständen, mit denen im Rahmen der Studie gesprochen wurde, sehr geschätzt. Das Format ist allerdings…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    ZCG-Nachrichten

    …Mitbestimmung. Zu dieser Einschätzung kommt Dr. Norbert Kluge vom Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans-Böckler-Stiftung anhand einer Studie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Das Virus und die Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Großunternehmen, wie die Studie zeigt. Krisenzeiten führen zu großen Schwankungen zwischen Währungen. Hirt und Knoll greifen dieses klassische Thema des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Compliance-Organisation in Familienunternehmen

    Theoretische Möglichkeiten und empirische Validierung
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Prof. Dr. Stefan Behringer
    …vergleicht die möglichen Alternativen zur Benennung von Compliance- Officer in Familienunternehmen mit den Ergebnissen einer empirischen Studie des Aalener… …Teilnahme-, Ausschöpfungs- und Rücklaufquote der Studie. Abbildung 1: Teilnahme-, Ausschöpfungs- und Rücklaufquote Abbildung 1: Teilnahme-, Ausschöpfungs- und… …. Abbildung 1 veranschaulicht die Berechnung der Teilnahme-, Ausschöpfungs- und Rücklaufquote der Studie. 3 Charakterisierung der Stichprobe Die Frage nach den… …das Compliance-Management In der Literatur wird der Verantwortung für das Compliance-Management eine hohe Bedeutung beigemessen. 8 In der Studie wurde… …Unterstützung im Compliance-Management in der Studie ebenfalls thematisiert. ZRFC Bei Zugrundelegung 3/20 106 organisatorischer Modelle wie dem… …Art und Umfang der Unterstützung im Compliance-Management in der Studie ebenfalls thematisiert. Bei Zugrundelegung organisatorischer Modelle wie dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Das Compliance-Risiko in Deutschland

    Was Unternehmen wissen müssen
    Seyfi Günay
    …Drittparteien zu bilden. Letztlich ist die Zertifizierung wirtschaftlich sinnvoll und umsatzfördernd. Tatsächlich hat eine Studie über die finanzielle Leistung…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück