COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (111)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (79)
  • eBook-Kapitel (18)
  • News (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Compliance Fraud Prüfung Institut Corporate Banken internen Berichterstattung interne Unternehmen Praxis Revision Ifrs Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Wie Corporate Governance zum Unternehmenswert beiträgt

    Unternehmen, die sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen, dienen auch ihren Aktionären
    Jens C. Laue
    …Lieferkette weltweit zu beachten. Auf der Basis der mittlerweile bekannten ersten Informationen einer Studie, in der Unternehmen den eigenen Umgang mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    ZCG-Nachrichten

    …: https://bdi.eu/publikation/news/innovationsindikator-2020/. Der Innovationsindikator ist eine regelmäßige vergleichende Studie zur Innovationsstärke. Die Studie wird vom BDI herausgegeben und vom Fraunhofer… …dabei, dass Technologie zunehmend die Analyse durch Menschen ablöse. Diese Ergebnisse der Studie wurden am 4. 2. 2020 unter dem Titel „High Seas: Steering…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    ZCG-Nachrichten

    …vollständige Studie „High Seas: Steering the Course II“ ist unter https://stc. hoganlovellsabc.com/ erreichbar. Europäische Datenstrategie Eine europäische… …Erkenntnisse lassen sich einer Studie der Anwaltssozietät Clifford Chance unter deutschen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern zum Thema „Herausforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    ZCG-Nachrichten

    …beispielsweise Hackern (77%). Angesprochen wird in der Studie auch der Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI): Wenn z.B. Bewerber über KI-basierte Algorithmen… …ergeben könne, etwa im Hinblick auf Haftungsfragen. Zugleich werde der Ruf nach Regulierung immer lauter. Im Fazit der Studie wird betont, dass Europa aber… …, Hinweis: Die Studie „Talking Tech: Connecting Digital and Law“ steht unter https:// publikationen.cliffordchance.com/digitalisierung/tech-studie/ zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Weltlage und Risikomanagement

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …darin, dass auch die Geldwäsche selbst profitabel sein kann. Diese Studie kann insbesondere für Ermittler aber auch für Immobilienmakler interessant sein…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Geldwäschereitrends in der Immobilienbranche

    Ein Blick auf die Vorgehensweise der Täter
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Céline Hürlimann
    …beschreibt, namentlich die Platzierung, die Schichtung und die Integration, erklärt sie nicht, wie genau Geldwäscher vorgehen. 10 Die vorliegende Studie hat… …Forschungslücke konnte zu Beginn dieser Studie keine Hypothese aufgestellt werden, weshalb ein explorativer Forschungsansatz gewählt wurde. Insbesondere wurden 58… …Beachtung gefunden. Insbesondere wurden die Methoden zum Waschen von Geld im Immobilienbereich bisher nicht ausreichend untersucht. Diese Studie soll dazu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Compliance im digitalen Wandel

    Die Berufsfeldstudie des Berufsverbandes der Compliance Manager 2019
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Studie mit dem Institut für Compliance von Prof. Dr. Stefan Behringer und Dr. Malte Passarge durchgeführt. Der Schwerpunkt der Studie lag auf den… …auswertbar. Die Studie beansprucht zwar keine Repräsentativität für die Compliance-Manager in Deutschland, ist aber die größte und umfassendste Studie… …tägliche Compliance-Arbeit finden. Neben diesen aktuellen Fragen zum Stand der Digitalisierung im Compliance-Management hat sich die Studie – wie jedes Jahr… …dem überdurchschnittlichen Gehaltsgefüge der Compliance-Manager. Die ausführliche Studie ist als Buch erschienen: Stefan Behringer/Anjuli Unruh… …üblich, ist die Zahl derjenigen, die keine Antwort geben überdurchschnittlich hoch. Gefragt wurde nach dem Bruttogehalt für Berufseinsteiger. In der Studie… …Kollegen. Es zeigt sich aber, dass seit der Studie 2013 die Lücke kleiner geworden ist. Ob sich daraus ein Trend zur langsamen Schließung des Gender Pay Gap…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    ZRFC in Kürze

    …vergangenen Jahr eine Studie in Auftrag gegeben. Von Juli bis September 2019 hat die Universität Göttingen deshalb die 35 meistgenutzten Onlineportale genauer… …Informationspflichten und den Vorgaben zur Datenschutzerklärung nach. Die gesamte Studie ist über die Wesbite des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Literatur

    …und Werte prägen, um das Zusammenwirken von CSR und Compliance zu ermöglichen. Relativ wenig Aufmerksamkeit wird in dieser Studie den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Der Interne Revisor im Spannungsfeld funktions- und länderübergreifender Interaktionen

    Erkenntnisse einer Interviewstudie
    Ronja Krane
    …werden oder die Prüfungsplanung zentral erfolgt. 17 Im Rahmen der Studie wurden Revisoren befragt, die an Revisionsstandorten in den USA, China…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück