COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (111)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (79)
  • eBook-Kapitel (18)
  • News (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Fraud Institut deutschen Anforderungen PS 980 internen Deutschland Prüfung Rahmen Analyse Instituts Corporate Governance Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 7 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2020

    Nachrichten vom 14.04.2020 bis 12.06.2020

    …Diversitätspotenziale ungenutzt. Das sind die Kernaussagen einer jetzt veröffentlichten Studie der Fachhochschule Wedel, der Leuphana Universität Lüneburg und der… …die insgesamt 193 Vorstandsmitglieder der DAX-30-Konzerne. Ungenutzte Diversitätspotenziale Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Unternehmen… …Vielfalt im Vorstand. Die Pressemitteilung zum Diversitäts- Barometer 2020 hat Warth & Klein Grant Thornton hier [1] veröffentlicht. Die gesamte Studie… …Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans- Böckler-Stiftung anhand einer Studie. Mitbestimmte Unternehmen performen besser Auf der Schmalenbach-Tagung 2020… …Mitbestimmung leiten die Verfasser der Studie mehrere Implikationen ab: ff Vor dem Hintergrund immer volatiler werdender wirtschaftlicher Rahmenbedingungen kann… …sollte auch als Chance verstanden werden. Die komplette Studie der Hans-Böckler- Stiftung finden Sie hier [2]. Quellen [1]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2020

    Nachrichten vom 14.07.2020 bis 21.09.2020

    …Compliance-Umfeld nennen 79 Prozent aller Teilnehmenden Effizienzsteigerungen und 71 Prozent die Stärkung der Prävention von Wirtschaftskriminalität. Die Studie… …genanntes Problem Zahlungsverzögerungen bereiteten den CFOs bereits vor Corona die größten Sorgen. 47 Prozent der in der Euler-Hermes- Studie „DNA of a CFO“… …Szenarien, und sie betreiben zunehmend proaktives Cash-Management. Außerdem verstärken sie laut der Studie Maßnahmen, die zur Risikominderung in der… …Euler Hermes zur Studie „DNA of a CFO“ finden Sie hier [1]. Autoren Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern ESV-Redaktion… …ZfC 03/20 33 Studie: Homeoffice fördert Klimaschutz durch wegfallende Pendelwege Nachricht vom 25.08.2020 Zuhause zu arbeiten spart Zeit, reduziert CO2-… …Emissionen und entlastet den Verkehr. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin im Auftrag von… …mit dem Pkw zurückgelegt – würden im fortschrittlichen Szenario pro Jahr entfallen“, so Greenpeace. Die Verfasser der Studie legen für ihre Berechnungen… …, um auch Menschen zugute zu kommen, die nicht aus dem Homeoffice arbeiten können. Die vollständige Studie des Instituts für Zukunftsstudien und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …IDW eine Studie durchgeführt, die sowohl angewandt-explorativ als auch auf der Basis eines wissenschaftlichen Technologie-Akzeptanzmodells ausgewertet… …wurde. Die Ergebnisse der Studie wurden von Thomas et al. (2019) in zwei Teilen präsentiert. Der vorliegende Beitrag präsentiert die explorativen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Inhalt / Impressum

    …. ZCG-Nachrichten 37/44 +++ IDW EPS 201 zu Rechnungslegungs- und Prüfungsgrundsätzen +++ Studie zur gesetzlichen nichtfinanziellen Berichterstattung +++…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …(2019) analysiert auf Basis einer empirischen Studie unter 149 deutschen Unternehmen, welche Bedeutung Unternehmensgröße und Familieneinfluss für das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Ad-hoc-Publizität in Deutschland – Status Quo nach der MMVO

    M.Sc. Tobias Böhmer, M.Sc. Oliver Voß
    …beabsichtigt ist. Vor diesem Hintergrund zielt diese Studie darauf ab, den bis dato vorherrschenden Status Quo der Offenlegungspraxis in Deutschland seit der… …konkreten Anwendungsfall besteht 11 . Deutlich zeigt sich diese Rechtsunsicherheit in einer aktuellen Studie zu deutschen börsennotierten Unternehmen 12… …soll den Adressaten eine schnelle Erfassung und Verarbeitung der jeweiligen Informationen ermöglichen 28 . Die in der vorliegenden Studie untersuchten… …anhand einer Ende Mai 2020 veröffentlichten Studie. Demnach hatten zum Zeitpunkt der Untersuchung 7 Prozent der befragten Unternehmen in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Literatur

    …und Werte prägen, um das Zusammenwirken von CSR und Compliance zu ermöglichen. Relativ wenig Aufmerksamkeit wird in dieser Studie den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments

    Eine kritische Würdigung unter Einbeziehung der empirischen Rechnungslegungsforschung
    Prof. Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Marco Canipa-Valdez, Prof. Dr. Martin Tettenborn
    …15 Jahren. Als Ergebnis dieses Prozesses zeigt eine aktuelle Studie des Handelsblatts für das Geschäftsjahr 2019 bei den DAX30-Konzernen ein Volumen… …18.5.2020. Nach einer Studie von JP Morgan betrug das Transaktionsvolumen weltweit zuletzt rund 4 Billionen USD. Vgl. J.P. Morgan, 2020 Global MA Outlook 2020… …stehen. Golden et al. 47 ist die bislang einzige Studie, die sich dieser wichtigen Thematik annimmt. Demnach resultiert ein negativer Zusammenhang zwischen… …Glaum et al. 61 vor. Außerdem zeigt die Studie von Paananen 62 einen positiven Zusammenhang zwischen Ländern mit hohem Anlegerschutz und der Güte der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann

    Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Risikomanagement-Performance-Beziehung in KMU
    Prof. Dr. Thomas Henschel, Axel Daniel Lantzsch
    …. 103 ff. Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann ZRFC 6/20 257 KMU. 3 Lediglich eine Studie für große DAX-notierte Unternehmen hat sich… …Herdmann, F. / Henschel, T., Praktikables Risikomanagement für KMU in Deutschland, ZRFC, 3/2018, S. 111 ff. Studie zu den Auswirkungen des Risikomanagements… …Untersuchungsrahmen für ein KMUtaugliches Risikomanagement H 1 Ergebnis‐ Performance 3 Forschungsdesign der Studie 3.1 Aufbau Fragebogen und Datenerhebung Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Geldwäschereitrends in der Immobilienbranche

    Ein Blick auf die Vorgehensweise der Täter
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Céline Hürlimann
    …beschreibt, namentlich die Platzierung, die Schichtung und die Integration, erklärt sie nicht, wie genau Geldwäscher vorgehen. 10 Die vorliegende Studie hat… …Forschungslücke konnte zu Beginn dieser Studie keine Hypothese aufgestellt werden, weshalb ein explorativer Forschungsansatz gewählt wurde. Insbesondere wurden 58… …Beachtung gefunden. Insbesondere wurden die Methoden zum Waschen von Geld im Immobilienbereich bisher nicht ausreichend untersucht. Diese Studie soll dazu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück