COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (238)
  • Titel (44)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • News (52)
  • eBook-Kapitel (36)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Bedeutung Deutschland Anforderungen Prüfung Institut interne Grundlagen deutschen Risikomanagements Rahmen Rechnungslegung Management Fraud Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

251 Treffer, Seite 7 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Integrität und Compliance für nachhaltige Verbesserung der Unternehmenskultur – Institut gegründet

    …Ressort für Compliance. Beides untersteht einem Vorstandsbereich Recht. Damit lässt sich dem Thema eine eigenständige Bedeutung und sichtbare Positionierung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Kompetenzprofile der Aufsichtsräte in DAX-Unternehmen

    Praktische Umsetzung und Best-Practice-Beispiele
    Dr. Carola Rinker
    …Risikomanagement und Compliance Informationstechnologie und -sicherheit, Digitalisierung Clearing-, Abwickungs- und Verwahrungsgeschäft Regulatorische…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Digitalisierung, freiwillige Prüfungsstandards, regulatorische Anforderungen

    Aktuelle Entwicklungen bei Internen Kontrollsystemen
    Roxana Meschke, Christian Ivo Stauß
    …Anforderungen darum, die Compliance mit externen und internen Vorgaben im Unternehmen sicherzustellen. Um diese Anforderungen in den laufenden Geschäftsbetrieb zu… …. Möglichkeiten der Digitalisierung für das IKS Digitale Lösungen können an ausgewählten Stellen die „Cost of Controls“ bzw. „Cost of Compliance“ erheblich senken… …auf eine Vielzahl von Compliance- und insbesondere Nachhaltigkeitsaspekten abzielt – zum Beispiel die Verordnung (EU) 2017/821 zu Konfliktmineralien ab… …eine klare Einbettung der Steuerung von Risiken in den Verantwortungsbereich des Managements, das sich durch Abteilungen wie Compliance Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Compliance-Herausforderungen befassen sich Dr. Fabian Teichmann und Katharina Kuhn in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) in Heft 4/20. Bedarf die… …Corporate-Governance-Systeme, namentlich von Compliance Management, Risikomanagement, internem Kontrollsystem und Interner Revision. Die sog. Corporate-…
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 05 2020

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Der schmale Grat

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Abgerundet wird dieses Heft mit dem Law Report und Compliance bewegt … Wir wünschen Ihnen eine nutzbringende Lektüre, die Ihnen wertvolle Erkenntnisse für Ihre…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 15. (2020) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO)… …Vereinigung e. V., ­Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance ­Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School… …of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer… …, Jahresabonnement eJournal: https://www.ESV.info/zrfc-ejournal; Sonderpreise für Studierende der School of Governance, Risk & Compliance der… …Beispiel Schweiz Dr. Dr. Fabian Teichmann / Nadia Fiechter Legal Compliance in Portugal (Teil 1) 221 Grundlagen, Implementierung, ­Praxisprobleme Dr. Susana… …Compliance bewegt ... 238 Interview mit Ulrich Rothfuchs, Executive Vice President der DEKRA Unternehmensgruppe Service School GRC 196 ZRFC in Kürze 198…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Aktuelle Fake News und Verschwörungstheorien

    Eine Analyse
    Prof. Dr. Stefan Goertz
    …Compliance- Management und Risikomanagement von Unternehmen. 1 Einleitung Fake News und Verschwörungstheorien verbreiten sich in den Zeiten der Corona-Pandemie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Kartellrechtliche Compliance-Programme

    Strategische und praktische Herausforderungen in der Umsetzung illustriert am Beispiel Schweiz
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Nadia Fiechter
    …, ein bitterer Nachgeschmack bleibt. Sogenannte kartellrechtliche Compliance-Programme (auf Englisch Antitrust Compliance Programs) gewinnen währenddessen… …Competition Law and Compliance an der zhaw School of Management and Law (Schweiz) absolviert. 1 Schöchli, U., Kronzeugen gegen Schweizer Kartelle, in: NZZ vom… …Wettbewerbskommission: Verwaltungsrechtliche Praxis, RPW, Nr. 2, 2013, S. 204. 3 The International Chambre of Commerce (ICC), Promoting antitrust Compliance: the various… …eines Unternehmens angesehen wird, 8 sehen Compliance Officer sich in der Praxis mit diversen internen wie externen Herausforderungen konfrontiert. 2… …Kartellrechtliches Compliance- Programm Eine der wichtigsten und interessantesten Entwicklungen seit der Einführung des Wettbewerbs- und Kartellrechts ist die… …Anerkennung von Compliance- Programmen auf nationaler Stufe. 9 Ein kartellrechtliches Compliance-Programm kann allgemein bei kartellstrafrechtlichen Verfahren… …verbindlicher und detaillierter Vorgaben zu einer „genügenden Compliance“, um Unternehmen vor deren blinden Umsetzung anstelle der Entwicklung eines eigenen, den… …, S. 16. 7 Trochon, J.-Y., Challenges of Antitrust Compliance for Global Companies, International In-house Counsel Journal, Vol. 1, Nr. 4, 2008, S. 543… …. 8 Murphy, J. / Kolasky, W., The Role of Anti-Cartel Compliance Programs, in: Preventing Cartel Behavior, Antitrust, Vol. 26, Nr. 2, 2012, S. 61. 9… …Compliance-Programmes Contribute to Effective Antitrust Enforcement?, Competition Law Compliance Programs, Cham 2016, S. 191 ff. 14 U.S. Department of Justice Antitrust…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Compliance in Portugal (Teil 1)

    Grundlagen, Implementierung, Praxisprobleme
    Dr. Susana Campos Nave
    …Portugal | Internationalisierung | Compliance-Organisation ZRFC 5/20 221 Compliance in Portugal (Teil 1) Grundlagen, Implementierung, Praxisprobleme… …Dr. Susana Campos Nave* Compliance ist unbegrenzt. So legen immer neue Gesetze den Unternehmen Verpf lichtungen auf. Compliance ist außerdem… …* Rechtsanwältin Dr. Susana Campos Nave berät in den Bereichen Compliance und Wirtschafts- und Steuerstrafrecht Unternehmen und natürliche Personen… …Portugal, insbesondere im Bereich der Haftungsvermeidung durch Compliance. 1 Artikel 11 Ziffer 3 der Portugiesischen Verfassung, abrufbar unter… …und einem gesunkenen Haushaltsdefizit bemerkbar. 2 Grundlagen der Corporate Compliance in Portugal Auch wenn die vielfältigen Investitionsanreize mit… …beseitigen. Die Schaffung einer Corporate Compliance Organisation ist daher zwingend. 2.1 Einführung Corporate Compliance Corporate Compliance steht unter der… …dabei die Pflicht zu, rechtliche Risiken vom Unternehmen abzuwenden. Corporate Compliance ist ferner mehr als die Schaffung von unternehmerischen… …Diligence, Verhaltensregeln in Hinblick auf identifizierte Risiken und eine sorgfältige Dokumentation von internen Vorgängen. 2.3 Zuständigkeit für Compliance… …Compliance muss die unterschiedlichen Haftungsund Zuständigkeitsebenen im Unternehmen berücksichtigen. Abzugrenzen ist die Gremien-, Ressort- und… …berücksichtigt werden, um Risiken zu identifizieren und zu beseitigen. Corporate Compliance ist ein wichtiger Bestandteil einer integrierten Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück