COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (238)
  • Titel (44)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • News (52)
  • eBook-Kapitel (36)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Ifrs Grundlagen Prüfung Compliance Unternehmen Bedeutung Arbeitskreis Fraud Institut Risikomanagements Berichterstattung Management internen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

251 Treffer, Seite 8 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Schrems II: Daten auf Hoher See und ohne Schutz?

    Wie führen Unternehmen nun einen internationalen Datenaustausch?
    Dr. Christian Schefold, Sebastian von Haldenwang
    …Schefold und Sebastian von Haldenwang sind Rechtsanwälte bei Dentons Europe LL.P. in Berlin. Dr. Christian Schefold ist als Partner Co-Head der Compliance… …Zukunft werden Verschlüsselungstechnologien eine größere Rolle spielen. 12. – 27. November 2020 | Online-Lehrgang Zertifizierter Compliance Officer… …von: Zertifizierung der School of Governance, Risk & Compliance optional buchbar ESV-A_ZCO_HBFM_192x65_sw.indd 1 10.09.2020 15:31:35…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Ulrich Rothfuchs
    …ZRFC 5/20 238 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Ulrich Rothfuchs, Executive Vice President der DEKRA Unternehmensgruppe Ulrich Rothfuchs ist… …Rechtsanwalt, seit 20 Jahren General Counsel und seit 2006 auch Chief Compliance Officer des internationalen DEKRA Konzerns. Er ist Executive Vice President der… …Compliance? Compliance ist für mich in erster Linie eine Wertehaltung, deren Ziel es ist, unternehmerisches Handeln zu begleiten, um jederzeit die… …Übereinstimmung mit geltendem Recht, internen Regeln und den Erwartungen aller Stakeholder zu gewährleisten. Mein Verständnis von Compliance hat sehr viel mit… …Compliance gekommen? Seit ich Unternehmensjurist bin, befasse ich mich damit, unternehmerische Entscheidungen national und international rechtssicher zu… …gestalten. Damals hieß es nur nicht Compliance. Die Zeitenwende begann mit dem Siemens-Skandal im Jahr 2006. Als ich die ersten Statements des angeschlagenen… …Siemens-Vorstands las, wonach man nun verstanden hätte und jetzt in Deutschland und in der Welt mit internen Maßnahmen und Prozessen einen Standard für Compliance… …des Compliance-Managements kritisch zu beobachten. Seitdem ist Compliance ein nicht unwesentlicher Teil meiner Aufgaben. Was motiviert Sie heute und… …morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Solange der Gesetzgeber mit handwerklich schlecht gemachten Gesetzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    School GRC

    …Zertifikatsprogramme Certified Compliance Expert (CCE) und Certified Investigation Expert (CIE) starten wieder am 5. Oktober 2020. Die Weiterbildungen umfassen je 13… …Revision & Compliance suchte ich eine Möglichkeit, neues Wissen kompakt und effizient zu erlangen. Da der Stellenwert der Compliance immer mehr an Bedeutung… …gewinnt und die Anforderungen an Unternehmen hinsichtlich ihrer Compliance immer komplexer werden, entschied ich mich für eine fundierte Weiterbildung auf… …dem Gebiet der Compliance. Die Präsenztage und die vielfältige Fülle der Studieninhalte ermöglichten es mir, einen ganzheitlichen Blick auf viele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das neue Three Lines Model

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Three Lines of Defense
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …gewährleisten. Selbstverständlich sind neben der Revision auch alle übrigen Governance-Funktionen, wie Risikomanagement, Compliance, interne Kontrollfunktionen… …Kontrollen und der Einhaltung aller rechtlichen und ethischen Anforderungen (Compliance) verantwortlich. Selbstverständlich obliegt dem Leitungsorgan auch die… …Governance notwendigen Bereiche, also interne Kontrollen, Risikomanagement, Compliance und Interne Revision, aber auch andere Funktionen mit… …einzelnen Funktionen mit Governance-Relevanz, wie zum Beispiel Revision, Compliance, Risikomanagement etc., klar definiert werden und andererseits auch eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Officer, Human Resources Officer, externer Prüfer, Chief Compliance Officer, Chief Risk Officer etc.), um organisationsspezifische Prozesse und schon… …Risikomanagements (wie Führungskräfte aus Compliance-, Risiko- und Finanzbereichen) interviewen. Die gewonnenen Informationen können mit Benchmarks und Branchentrends… …Verteidigungslinie (zum Beispiel Arbeitsschutz, Compliance und Qualität). • Andere Probleme, zum Beispiel Zwischenfälle, die eine Gelegenheit anzeigen, Governance-… …Risiken hervorrufen können, zu überprüfen. Sie kann die Rechtsabteilung, den Chief Compliance Officer oder andere, hinsichtlich Gesetzen und Regulierungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Prüfung der Grundlagen des Vertragsmanagements

    Ein Praxisbericht
    Thomas Scheidt
    …, Frankfurt am Main, S. 60 f. Scherer, J./Fruth, K. (2018): Einführung in Product- Compliance, Vertragsmanagement und Qualitätsmanagement, 1. Auflage…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Berufliche Orientierung von Revisoren

    Einfluss der Persönlichkeit und weiterer Faktoren
    Julia von Salzen
    …werden können, um einen der Revisortypen zu identifizieren. 1. Dezember 2020 | Berlin Fachtagung Compliance 2020 LEGAL | COMPLIANCE TECH | CMS | INTERNE… …schützen, sondern ihnen zuhören? ❙ Neuregelungen interner Untersuchungen – Handlungsempfehlungen ❙ Herausforderungen für die Compliance im Mittelstand ❙ Neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Compliance Officer Praxiswissen für Compliance-Verantwortliche Zertifizierung der School of Governance, Risk & Compliance optional buchbar Information und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …. [Der Beitrag untersucht die Berichterstattung über Compliance- Management-Systeme in Bezug auf offengelegte Elemente, Fokusthemen und Maßnahmen in den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2020 – 31.12.2020

    …Compliance Grundstufe Durchführung forensischer Interviews Aufbaustufe 22.–23.10.2020 Dr. Thomas Münzenberg 26.–27.10.2020 Bertold Weghaus 4.–6.11.2020… …Alexander Wagner/ Wiebke Backhaus Compliance 3.–4.12.2020 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Durchführung forensischer Interviews – Vertiefungstraining Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück