COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (248)
  • Titel (33)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • News (48)
  • eBook-Kapitel (42)
  • eJournals (10)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Praxis Management Institut interne Deutschland Fraud Rechnungslegung Corporate Analyse Instituts Arbeitskreis Risikomanagements Controlling Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

261 Treffer, Seite 13 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Verabschiedung der Absolventen 2020: Prämierungen und Gratulationen

    …„Oskar-Empfänger“ – Sie machen gute Lehre an der School GRC und dem Institut für Kriminalistik aus!Bildquelle: fotolia.deQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance 1/2021…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Der vorerst gescheiterte Entwurf zum Verbandssanktionengesetz (VerSanG-RegE)

    Eine theoretische und empirische Diskussion
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Joanna Traa
    …barkeit von Unternehmen, Compliance Digital, 4/2014, S. 228 ff. 12 Abruf bar unter https://www.bmjv.de/SharedDocs/… …sukzessives Anreizsystem zum Aufklärungsbeitrag von Verbandstaten. 18 3 Herausforderung für die Compliance- Praxis Im vorangegangenen Abschnitt erfolgte eine… …Forschungshypothese „Wie muss sich die Compliance in Unternehmen verändern, um adäquat auf das VerSanG-RegE vorbereitet zu sein?“ abzuleiten. Als Erhebungsmethode wurde… …Interviews neue theoretische Erkenntnisse, wie generische Muster, zur Beantwortung der übergeordneten Forschungshypothese „Wie muss sich die Compliance in… …gesetzlichen Stärkung der Compliance und zum geplanten Wechsel vom Opportunitäts- zum Legalitätsprinzip befragt. Die Resonanz der Befragten wurde nach den… …gesetzlichen Stärkung der Compliance und zum geplanten Wechsel vom Opportunitäts- zum Legalitätsprinzip ZRFC 4/21 befragt. 172 Die Resonanz der Befragten wurde… …. Gesetzliche Anreize zur Stärkung einer effekti- Abbildung 3: Tenor der Expertenmeinungen Abbildung 3: Tenor der Expertenmeinungen ven Compliance im Unternehmen… …vorliegenden Entwurf als ein Risiko für das befragt Unternehmen ein. Ein Experte der Finanzbranche führt hier an, dass sich die Compliance, di bereits… …Entwurf als ein Risiko für das befragte Unternehmen ein. Ein Experte der Finanzbranche führt hier an, dass sich die Compliance, die bereits stringenten… …VerSanG-RegE eine Chance für das befragte Unternehmen, da davon ausgegangen wird, dass dieses eine stärkende Wirkung auf die präventive Compliance im Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Interne Sonderuntersuchungen

    Praxisrelevante Aspekte für den Mittelstand – Ein Beitrag zur Internal Investigation Governance
    Dr. Ingo Bäcker, Mathias Wendt
    …Competence ­Center Fraud – Risk – Compliance von Baker Tilly in Düsseldorf. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von forensischen… …mit dem Fokus auf die Themenfelder Corporate Governance, Compliance, Culture. Er verfügt über langjährige Praxiserfahrungen im Bereich der Durchführung… …Compliance Kommunikation 5 6 Compliance Überwachung und Verbesserung 7 Compliance Organisation Compliance-Kultur Richtlinien und sonstigen Maßnahmen verstanden… …insbesondere die Maßnahmen zur Kommunikation des Themas Compliance an die Gremien und an die Mitarbeiter eines Unternehmens bezeichnet. Unter… …Engagement für das Compliance-Programm einer Organisation sowie über dessen Leistungsfähigkeit und Wirksamkeit. Kennzeichnend für Organisationen Compliance… …Ziele Compliance Programm Compliance Risiken Abb. 1: Grundelemente eines wirksamen Compliance-Management-Systems i. S. von IDW PS 980 4 1 3 2 mit einer… …, Compliance-Kultur – Grundlagen und Evaluierung, in: Hauschka/Moosmayer/Lösler (Hrsg.), Corporate Compliance. Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, München… …Effizienz Die Effektivität einer Internal Investigation setzt voraus, dass die involvierten Funktionen (typischerweise Compliance, Recht, Personal, Interne… …­„geeigneten“ Compliance Officer auszeichnen sollten, vgl. Schaubild in Schneider/Bäcker, Wo Rauch ist, ist auch Feuer (?), ZRFC 2017 S. 44. 120 • ZCG 3/21 •… …, Betriebsverfassungsrecht, Corporate Governance und Compliance zeichnen gute externe Experten aus. Praktische Erfahrung im Umgang und in der Kommunikation mit staatlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Disziplin der Internen Revision in Kreditinstituten (Jill Round) 3. Implementierungsstand des Compliance- Managements in der Unternehmenspraxis Das… …formalen und strategischen Gründen jedoch noch nicht dem erwünschten Umfang. Entwicklungspotenziale für die Compliance zeigen Prof. Dr. Stefan Behringer et… …al. in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) in Ausgabe 1/21anhand einer empirischen Studie. Einige Erkenntnisse: Der Standardisierungsgrad… …(IRS) und das Compliance Management System (CMS). Nach dem Entwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) sollen börsennotierte… …ZCG 2/21 • 95 Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens. Compliance, Risikomanagement und Unternehmensorganisation sind die… …Corporate Governance Risikomanagement, Organisation, Compliance für Unternehmer Herausgegeben von Prof. Dr. Ines Zenke, Dr. Ralf Schäfer und Dr. Holger Brocke… …Organisation und der Compliance in Unternehmen entstehen können. Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert und enthält die neuen Themen… …Richtlinienmanagement, also die systematische Erstellung und Pflege von unternehmenseigenen Richtlinien, ist ein wesentlicher Bestandteil des Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BGH entscheidet über Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht für Berufsgeheimnisträger

    …Folge seines Criminal Compliance Podcasts. Mit Beschlüssen vom 27.1.2021 (Az: StB 43, 44 und 48/20) hatte der BGH entschieden: Ist über das Vermögen… …aktuellen Folge des Criminal Compliance Podcasts geht es um den Entwurf des Verbandssanktionengesetzes. Christian Rosinus diskutiert mit Rechtsanwalt Prof. Dr…
  • Revision des Internen Kontrollsystems

    …, Finanzberichterstattung und Compliance. Die Bestandteile des internen Kontrollsystems nach dem COSO-IC Modell (Kontrollumfeld, Risikobeurteilung, Kontrollaktivitäten… …Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 6/2020…
  • Homeoffice: Worum es geht und wo wir stehen – Teil 1

    …Compliance-Anforderungen zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Band – mit konkreten Umsetzungshinweisen für alle typischen Themenfelder: Compliance im Bewerbungsprozess… …Entgeltgerechtigkeit und Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung Rechtssichere Beauftragung von Werk-/ Dienstverträgen Compliance im IT-Projektgeschäft Einrichtung von… …Whistleblower-Hotlines Social Media Guidelines Arbeits- und Gesundheitsschutz-Compliance Compliance bei Beschäftigung von Ausländern, Entsendung und Dienstreisen… …Compliance und Kündigungen Ein leicht verständlicher Leitfaden, mit dem Sie Compliance-Risiken im HR-Kontext wirksamer erkennen und geeignete Maßnahmen für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Pandemie-Leitfaden für Unternehmen

    …Finanzdienstleistungen ZugQuelle: ZRFC Risk Fraud & Compliance Ausgabe 1/2021…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2021

    Inhalt / Impressum

    …PinG Privacy in Datenschutz und Germany Compliance 01.21 PinG 01.210 III 9. Jahrgang Seiten 1–48 Inhalt EDITORIAL PRIVACY NEWS Frederick Richter, LL… …PRIVACY TOPICS PRIVACY NEWS PRIVACY COMPLIANCE Johanna Göschlberger Privacy goes Iconic – Improving data protection regulation through legal ­visualisation… …IT-Recht Dr. Sebastian Brüggemann, M. A., Jun.-Prof. Dr. Sebastian J. Golla, RA Dr. Carlo Piltz, RA Sebastian Schulz (Compliance) Verlag: Erich Schmidt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2021

    Inhalt / Impressum

    …PinG Privacy in Datenschutz und Germany Compliance 03.21 PinG 03.210 III 9. Jahrgang Seiten 81–124 Inhalt EDITORIAL PRIVACY TOPICS PRIVACY NEWS… …(Rechtsprechung und Verfahren) __________________________________ 106 PRIVACY COMPLIANCE PRIVACY TOPICS PRIVACY NEWS Dr. Mathias Lejeune Datenschutzrecht der… …. Jonas Botta, RA und FA IT-Recht Dr. Sebastian Brüggemann, M. A., Jun.-Prof. Dr. Sebastian J. Golla, RA Dr. Carlo Piltz, RA Sebastian Schulz (Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück