COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (232)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (69)
  • News (31)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten deutschen Corporate Management Risikomanagements Analyse Anforderungen Prüfung Banken Controlling Ifrs Compliance Institut Berichterstattung Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

234 Treffer, Seite 14 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Nachhaltige Finanzierung

    Eine kritische Würdigung der Empfehlungen des Sustainable-Finance-Beirats und der Strategie der Bundesregierung
    Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …Berichterstattung und dessen Prüfung, Wissensaufbau, nachhaltigkeitswirksame ­Finanzprodukte sowie institutionelle ­Verstetigung zugeordnet werden. 6 Im vorliegenden… …Berichterstattung und Prüfung betreffen. 7 Nachfolgend werden diese Empfehlungen angesichts weiterer Verlautbarungen im Bereich der nichtfinanziellen Rechnungslegung… …und Prüfung – wie der CSR-Richtlinie-Studie des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committees (DRSC) 8 sowie Stellungnahmen bzw. Positionspapiere des… …Prüfung 10 und zum Sustainable Finance 11 – kritisch gewürdigt und deren Umsetzungsperspektiven erörtert. Ferner wird jeweils vermerkt, inwieweit die… …Berichterstattung und deren Prüfung, 2020, S. 3 ff., abrufbar unter https://www.idw.de/ blob/127008/fe3ecc79b5ff9bfa52b715d7e44f… …Fortentwicklung der nachhaltigkeitsrelevanten Berichterstattung und deren Prüfung mit besonderem Fokus auf die derzeit durchgeführte Aktualisierung der… …inwiefern die Handlungsempfehlungen mit Bezug zur nachhaltigkeitsrelevanten Berichterstattung und deren Prüfung seitens des SFB auch seitens des DRSC und IDW… …Dateninfrastruktur liegt demgegenüber weitestgehend Konsens vor. Zunächst wird übereinstimmend die schrittweise Einführung einer Pflicht zur materiellen Prüfung der… …Bundesregierung, 2020, S. 4 f.; Zukunft der nichtfinanziellen Berichterstattung und deren Prüfung, 2020, S. 3 ff.; IDW, Sustainable Finance als Teil der… …• ZCG 3/21 • Rechnungslegung Sustainable Finance c Es wird die schrittweise ­Einführung einer verbindlichen materiellen Prüfung der nichtfinanziellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Sustainable Corporate Governance

    Analyse der Empfehlungen des Sustainable-Finance-Beirats zur Weiterentwicklung der Corporate Governance
    Sean Needham, Prof. Dr. Stefan Müller
    …CCder inhaltlichen Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung, CCder Einbeziehung von geeigneten ökologischen und sozialen Leistungsindikatoren in… …gesetzlichen Pflicht zur Prüfung von nichtfinanziellen Informationen mit hinreichender Sicherheit durch den Abschlussprüfer vor, was die EU-Kommission ebenfalls…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …DAX-30-Unternehmen Reform des GwG: Das Transparenzregister wird zum Vollregister Berichterstattung über die Prüfung von ESEF-Jahresfinanzberichten Anlegerseitige…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    ZCG-Nachrichten

    …. de/aktuelles/detail/article/verbaende-kritisierenscheitern-von-whistleblowing-gesetz/ (Abruf: 18.5.2021). 122 • ZCG 3/21 • Prüfung Interne Untersuchungen c ZCG-Nachrichten Compliance-Verband plädiert für einheitliche Gesetzgebung Das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis in Zeiten der digitalen Transformation

    Manuel Dinis
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Identifikation von Cyber-Risiken

    Helmut Brechtken, Chris Lichtenthäler, Dominique Hoffmann
    …Abs. 1 und 2 HGB (sogenannte Pflichtprüfungen) auch freiwillige sowie vertraglich vereinbarte Prüfung verstanden, da diese grundsätzlich den gleichen… …Inhalt haben. Selchert, in: Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung, S. 1738. 26 Herkendell, Regulierung der Abschlussprüfung, S. 114… …; Marten/Quick/Ruhnke, Wirt- schaftsprüfung, S. 19. 27 Marten/Köhler, in Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung, S. 703. Anlehnung an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Darstellung der Cyber-Risiken im Lagebericht – praktische Umsetzung in den Geschäftsberichten des DAX, MDAX und SDAX

    Carola Rinker
  • Update: Koalition erzielt Einigung bei Lieferkettengesetz

    …Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Revision neu denken, Revision im Wandel, Digitalisierungsstrategie der Revision: Zukunftsthemen der Internen Revision

    Michael Bünis
    …geben. Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision stellt ein heikles Unterfangen dar. Es besteht die Gefahr, dass die Interne Revision im… …befasst sich mit einer methodischen Annäherung an die Prüfung der Strategie. Betriebliche Versorgungsverpflichtungen gehören oft zu den umfangreichsten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Management · Best Practice · Arbeitshilfen Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision 123 Dr. Matej Drašček · Prof. Dr. Thomas Amling Betriebliche…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück