COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (257)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (151)
  • eBook-Kapitel (64)
  • News (41)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Institut Grundlagen Analyse Deutschland Revision Instituts deutsches internen Unternehmen Ifrs Management Arbeitskreis Anforderungen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

257 Treffer, Seite 17 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Hinweisgebersystem im international tätigen Mittelstand – Teil 2

    Ausgestaltung von Hinweisgebersystemen vor dem Hintergrund des Referentenentwurfs des Hinweisgeberschutzgesetzes
    Paul Buchwald
    …daher bereits erweitert. 3 Wie in Teil 1 beschrieben, war und ist diese Erweiterung in Deutschland politisch umstritten, dennoch ist sie in begrenztem…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Das Instrument der Hausdurchsuchung

    Ein Überblick über die Hausdurchsuchung als kartellrechtliche Zwangsmaßnahme
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Nadia Fiechter
    …. und an der Universität Kassel (Deutschland) zum Dr. rer. pol. promoviert und am King’s College (England) einen LL.M. erlangt. Er hat Lehraufträge zu…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Corona

    Kann der Arbeitgeber verlangen, dass seine Mitarbeitenden sich impfen lassen?
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …impfen lassen? Dr. Yvonne Conzelmann Dr. Yvonne Conzelmann In Deutschland finden immer mehr Impfungen gegen das Coronavirus statt. Erwartet wird, dass in… …gesetzliche Impf licht besteht bislang in Deutschland nicht. Die Bundesregierung hat zuletzt mehrfach betont, sie wolle auch keine Impfpf licht einführen. 1… …Deutschland keine gesetzliche Verpflichtung, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Kaum ein derzeit bestehender Arbeitsvertrag dürfte gegenwärtig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …öffentliches Interesse besteht. Hier hatte der EGMR selbst die Richtschnur vorgegeben in seiner Entscheidung „Heinisch/ Deutschland“ (EGMR vom 21. Juli 2011…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    School GRC

    …; über 25 Jahre Ermittlungserfahrung) und Lisa Kluth (Mitarbeit im Forschungsprojekt BEST – Befragungsstandards für Deutschland) mit Ihnen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    ZRFC in Kürze

    …School GRC / ZRFC in Kürze ZRFC 3/21 101 ZRFC in Kürze Deutschland in Ranking zu Finanzregulation, Transparenz und Compliance auf Platz elf Zum… …Frankreich 84.0 76.0 80.0 9 Kanada 78.3 80.9 79.6 10 Niederlande 75.5 81.6 78.5 11 Deutschland 75.9 81.0 78.4 12 Österreich 76.0 76.5 76.3 13 Litauen 85.2 67.3… …Finnland (1), Schweden (2), Dänemark (3), die Schweiz (4) und Estland (5). Deutschland nimmt in dieser Gesamtwertung den elften Platz ein. Betrachtet man den… …Teilindex A, schneidet Deutschland schlechter ab und belegt hier Platz 21. Im Teilindex B hingegen schneidet Deutschland besser ab und belegt den achten Platz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmen werden zu menschenrechtlicher Risikoanalyse verpflichtet

    …Deutschland regte an, beim Risikomanagement die Sozialpartner vor Ort und auch die internationalen Organisationen mit einzubeziehen und alle acht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von logistischen Dienstleistungen im Handel

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von Cateringleistungen

    …dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ Getreu diesem Motto wett- eifern in Deutschland allein rund 140.000… …verfolgbarkeit, Krisenmanagement (siehe EHEC-Aus- bruch in Deutschland in 2011), Temperaturkontrollen, Fremdkörperkontrolle, Kühlketteneinhaltung, Säuberung von… …lin, 2018. statista – das Statistik-Portal: Kennzahlen zur Verpflegung/Gastronomie in Unternehmen in Deutschland, 2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bundesregierung beschließt Strategie für nachhaltige Finanzierung

    …für Real- und Finanzwirtschaft in Deutschland in Auftrag geben. So werden Methoden und Daten verbessert und einzelne Akteure können bereits durch die…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück