COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
  • eBook-Kapitel (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Unternehmen Banken Institut Rahmen Anforderungen Grundlagen Management Kreditinstituten Rechnungslegung interne deutschen Fraud Governance Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Ariani Langenbacher, Deutsche Post DHL Group • Andreas Lentzen, Deutsche Bundesbank • Pablo Estefania Lopez, MAN SE • Johannes Pfeiffer, PwC…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Einführung

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …stellungnahmen/download/kfrempf2001_2005.pdf. 26 Eine weitere empirische Quelle für IT-Governance an Hochschulen und Nutzung von Standards und Rahmenwerken vgl. Markus von der Heyde, Andreas… …, Andreas: „A Frame of Reference for Research of Integrated Governance, Risk & Compliance (GRC)“, in: Communications and Multi- media Security – Lecture Notes… …in Computer Science Volume 6109, 2010, S. 106–117. 36 Vgl. Racz, Nicola/Weippl, Edgar/Seufert, Andreas: „Governance, Risk & Compliance (GRC) Software…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Richtlinienmanagements in mittelständischen Unternehmen Von Prof. Dr. Andreas Hoffjan, Dr. Chris­tian Winter und Nicole Bartosch, BB 7/2021 S. 428–432…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …S. 2165–2171 Prof. Dr. Stefan Müller, Nadine Otter und Eddie Tjin Prof. Dr. Stefan Müller, Prof. Dr. Andreas Seebeck und Elisabeth-Mariella Weeger…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Compliance-Herausforderungen der Digitalisierung

    Daten-, Urheber- und Wettbewerbsrechtliche Aspekte der Industrie 4.0
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Jan Koch
    …Europäische Idee und Integration – mittendrin und nicht dabei?, Liber amicorum für Andreas Kellerhals, Zürich 2018, S. 315– 316. Keine Datenbeschaffung darf… …Europäische Idee und Integration – mittendrin und nicht dabei?, Liber amicorum für Andreas Kellerhals, Zürich 2018, S. 316. 24 Jentsch, N., Marktmacht in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Risikobericht

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Sonstiges 27,40% 6,30% 12,60% 143 3.Berichtsinhalte und Darstellungsformen Abbildung 33 Sachliche Inhalte kommunaler Risikoberichte Quelle: Andreas… …… in den Prozess der Risikoidentifizierung und -analyse einzubeziehen erscheint daher sinnvoll.“ [⇨ Rz 103] Quelle: Andreas Burth/Dennis Hilgers…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Fall Wirecard

    Aussagen der Wirtschaftsprüfer

    Prof. Dr. Edgar Löw, Daniela Kunzweiler
    …Bauer.161 Für 2015 wurde neben Ralf Broschulat Andreas Loetscher als Wirtschaftsprüfer eingesetzt.162 Für 2016 wurde Ralf Broschulat nach zwei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Der IT-Compliance-Prozess

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Mertens/Back/Becker/König/Krallmann/Rieger/Scheer/Seibt/Stahlknecht/Strunz/ Thome/Wedekind: „Lexikon derWirtschaftsinformatik“, S. 403. 275 Abel, Andreas: „Compliance Engineering“, in: Rautenstrauch, Claus (Hrsg.): „Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Kontrollsysteme

    …: StuB – Unternehmenssteuern und Bilanzen, Jg. 2013, Nr. 5, S. 182. Hoffmann, Dr. Andreas C./Schieffer, Dr. Anita (2017): Pflichten des Vorstands bei der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2021

    The exposed psyche and the constitutional ambiguities of mind reading

    István Böröcz
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück