COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4653)
  • Titel (437)
  • Autoren (297)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2684)
  • eBook-Kapitel (1629)
  • News (430)
  • eJournals (131)
  • eBooks (71)
  • Arbeitshilfen (7)

… nach Jahr

  • 2025 (179)
  • 2024 (187)
  • 2023 (190)
  • 2022 (229)
  • 2021 (236)
  • 2020 (218)
  • 2019 (211)
  • 2018 (229)
  • 2017 (229)
  • 2016 (219)
  • 2015 (364)
  • 2014 (333)
  • 2013 (288)
  • 2012 (309)
  • 2011 (252)
  • 2010 (308)
  • 2009 (410)
  • 2008 (131)
  • 2007 (179)
  • 2006 (111)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Compliance Analyse Management Rechnungslegung Berichterstattung Rahmen deutsches Institut Kreditinstituten Controlling Praxis Banken Prüfung Deutschland Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4952 Treffer, Seite 24 von 496, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts

    Axel Becker
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 2.2 Geschäftsordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326 2.3 Rahmenbedingungen für die Interne… …Abteilungen/Bereiche wie die In- terne Revision zunehmend in den Fokus für Personalabbau. Für Interne Revisionen in Kreditinstitute steigen zusätzlich die… …Beitrag behandelt – aus einer weitgehend branchen- unabhängigen Perspektive – zunächst das Erfordernis der schriftlich fixier- ten Ordnung für die Interne… …Interne Revi- sion geregelt. Die Rahmen- bedingungen der Internen Revision enthalten neben den Zielen, der Definition und den Aufgaben der In- ternen… …schriftlich fixierte Ordnung, alle für die Interne Revision wesent- lichen Prozessbe- schreibungen u. a. zu Aufbau- und Ablauforganisation. Ergänzende… …Richt- linien und Regelun- gen enthalten für die Interne Revision ergänzend geltende Anforderungen, wie Anwendungs- leitfäden für die Revisionsmanage-… …fordern im AT 4.4 eine funktionsfähige Interne Revision, d. h. diese muss sowohl formalen als auch inhaltlichen Ansprüchen gerecht werden.10 Auszug AT… …4.4 Tz. 1 MaRisk: Jedes Institut muss über eine funktionsfähige Interne Revision verfü- gen. Bei Instituten, bei denen aus Gründen der Betriebsgröße die… …der Definition des Berufsstandes erbringt die Interne Revision un- abhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, wel- che darauf… …auch eine Geschäftsanweisung für die Interne Revision formuliert.16 Diese kann folgende Themen beinhalten:17 Tabelle 2: Exemplarischer Aufbau einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Welche Faktoren beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision?

    Ergebnisse einer Umfrage
    Prof. Dr. Anne d’Arcy, Prof. Dr. Florian Hoos
    …nationale und internationale berufsständische Standards. Die Interne Revision ist aber durch ihre Einbindung in die Unternehmensorganisation… …sowohl in der internationalen Forschung als auch in berufsständischen Standards nicht in gleicher Weise gewürdigt. 1. Einleitung 1 Die Interne Revision… …die Umsetzung der 8. EU-Richtlinie in den EU Mitgliedstaaten weiter unterstrichen und im Rahmen berufsständischer Standards präzisiert: „Die Interne… …Interne Revisoren objektiv entscheiden. Die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision liefern Erläuterungen zu den Begriffen… …Erbringung von zwei unterschiedlichen Dienstleistungen. Beratungsleistungen werden für einen Kunden erbracht, wobei der Interne Revisor als objektiver Berater… …Interne Revisoren deren Bedeutung anhand eines Fragebogens. Der Fragebogen dient somit einer Klassifizierung verschiedener Bestimmungsfaktoren von… …: Definition Interne Revision. Unabhängigkeit und Objektivität Forschung · ZIR 3/12 · 125 Die internationalen Standards liefern operationalisierende Begriffe… …Die zentralen Adjektive „unabhängig“ und „objektiv“ werden im IIA Standard 1100 genauer beschrieben: „Die Interne Revision muss unabhängig sein, und die… …Objektivität im Praktischen Ratschlag 1120-1 (Persönliche Objektivität) wie folgt umschrieben: „Individuelle Objektivität bedeutet, dass Interne Reviso ren Prü-… …wurden. Interne Revisoren dürfen nicht in Situationen gebracht werden, die ihre Fähigkeit zum Fällen objektiver Beurteilungen gefährden können.“ Aus den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Aufwertung der Internen Revision durch das BilMoG

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …Revision • Stärkere Kodifizierung der Anforderungen auch für Interne Revisionen in Industrieunternehmen. • Stärkere Ausrichtung der Internen Revision auf… …Unternehmensleitung. • Stärkere Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Aufsichtsrat bzw. dem Prüfungsausschuss. • Stärkere Anforderung an die Interne Revision… …Anforderungen auch für Interne Revisionen in Industrieunternehmen. • Stärkere Ausrichtung der Internen Revision auf ein prozessbegleitendes Qualitätsmanagement… …Internen Revision mit dem Aufsichtsrat bzw. dem Prüfungsausschuss. • Stärkere Anforderung an die Interne Revision, sich zeitgemäß und professionell zu… …präsentieren. • Stärkere Management Attention und erhöhtes Reputationsrisiko. Quelle: Eigene Darstellung. Schon heute wird die Interne Revision in den… …stellen. Nun taucht die Interne Revision mit dem BilMoG als „internes Revisionssystem“ nament- lich erstmals außerhalb des Banken- und… …, um sich ein Urteil über ihre Wirksamkeit machen zu können. Schon das bedeutet für die Interne Revision eine deutliche Aufwertung. 70 Aufwertung… …Revision im Aktiengesetz darf erwartet werden, dass auch die Vorgaben für die Interne Revision – ähnlich wie im Banken- und Versicherungsbereich – stärker… …Beitrag, den die Interne Revision innerhalb eines Unternehmens leis- ten kann, ist immer auch abhängig von den Erwartungen, die an sie heran- getragen… …werden. Mit dem Inkrafttreten des BilMoG hat sich die Vielzahl von Erwartungen und Ansprüchen an die Interne Revision noch einmal deut- lich erhöht. Es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution

    Oliver Dieterle
    …entsprechende Festlegungen in einer Geschäftsordnung (oder auch Richtlinie, Geschäftsanweisung o. ä.) für die Interne Revision Rechnung zu tragen. Eine… …der Internen Revision. Die Interne Revision erhält mit einer Geschäftsordnung, deren Inhalte internationalen Standards und Empfehlungen entsprechen… …die Interne Revision der Bundesagentur für Arbeit sind als Geschäftsordnung die „Richtlinien des Vorstands für die Interne Revision der Bundesagentur… …für Ar- beit“ erlassen worden.65 Die Mindestanforderungen an ein solches Regelwerk für die Interne Revision einer öffentlichen Institution sollen… …Bestandteil einer Geschäftsordnung. Grundlage für die Interne Revision ist die Defi- nition der Internen Revision im IPPF: „Die Interne Revision erbringt… …gute Grundlage auch für die Geschäftsordnung, weil darin der Auftrag der Internen Revision beschrieben wird, nämlich das Interne Kontrollsystem, die… …. Insbesondere ist es hilfreich, sich gegenüber Kontrollfunktionen der Führungsebene abzugrenzen (Fachaufsicht) und herauszu- stellen, dass die Interne Revision… …die Einhaltung der hierzu aufgestellten Regeln und Anweisungen prüft. Damit wird sichergestellt, dass die Interne Revision nicht Teil des Internen… …Internen Revision zum Ausdruck. 3. Stellung der Internen Revision In der Geschäftsordnung sollte geregelt sein, wem die Interne Revision unmittelbar… …schäftsführung die Interne Revision mit der Wahrnehmung eines Teils ihrer Über- wachungsfunktion beauftragt hat. Weiterhin ist es wichtig herauszustellen, dass die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben

    Frithjof Hoffmeister, Olaf Riedel, Alexander Seibel
    …Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben Frithjof Hoffmeister Certified Internal Auditor Ernst & Young AG… …. . . . . 833 3.1 Die Interne Revision als Kontroll- und Überwachungsinstanz . . . . . . 833 3.2 Ausgewählte Elemente von Qualitäts- und… …für die berufliche Praxis die Rolle der Internen Revision wie folgt definiert: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs-… …dürfte kein Zweifel darüber beste- hen, dass eine effektive Interne Revision oder eine vergleichbare Kontrollfunktion not- wendig ist, um die… …einer bestimmten Größe vorzufinden sind: Die Interne Revision sowie das Qualitäts- und Risikomanagementsystem. Abschließend werden aktuelle… …Herausforderungen bei der Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen darge- 1 IIR 2006, S. 2. 2 Vgl. Pfitzer 2004, S. 12. 3 Richtlinie 2006/43/EG, Rn. 9. Interne… …Interne Revision. Wie bereits in der Ausgangssituation erwähnt, besteht in den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften jedoch keine rechtliche Verpflichtung zur… …Ausgestaltung von Qualitätssicherungssystemen in der Praxis 3.1 Die Interne Revision als Kontroll- und Überwachungsinstanz Die Interne Revision ist eine… …. 15 Vgl. VO 1/2006, Rn. 16. Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben 834 Hoffmeister/Riedel/Seibel Abb. 1… …einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie dem Überwachungsorgan benötigt oder angefordert werden. I. d. R. erfüllt die Interne Revision in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Der Überwachungsprozess als Teilaspekt des Qualitätsmanagements in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …. Durch diese kann sichergestellt werden, dass die Interne Revision die Quali- tätsanforderungen und somit die Erwartungen der Prüfungsadressaten erfüllt… …werden, jedoch scheidet diese Alternative bei der materiellen Berichtskritik aus. 440 4.1.2 Überwachung der Revisionsabteilung 4.1.2.1 Interne… …Beurteilungen (Internal Assessments) Die Überwachung der Revisionsabteilung erfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Interne Revision selbst und ihre… …. 81. 439 Vgl. Kersten (1950), S. 99 f., Selchert (1996), S. 839, und Lexikon Interne Revision, Stich- wort: Berichtskritik (2001), S. 25. 440… …. 447 Periodische interne Beurteilungen sind zielgerichtete Untersuchungen, die die Revisionsabteilung hinsichtlich der Einhaltung ihrer… …(interne Nachschau) anzuschließen. 450 Dazu werden vorab einzel- 443 Vgl. Handbuch der Revision (2006), S. 568… …, dass der Vorstand dazu u.a. eine angemessene Interne Revision einrichten muss. Durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) werden die… …sich für den Abschlussprüfer implizit die Pflicht, auch die Interne Revision zu beurteilen. 463 Eine explizite Prüfungspflicht der Funktionsfähigkeit… …verschaffen“.467 Dazu muss er die Interne Revision anhand der Kriterien Organisatorische Eingliederung, Umfang der Tätigkeit, Fachliche Kompetenz und Berufliche… …Fähigkeit, die Bedürfnisse der Prüfungsadressaten zu erfül- len. 471 Außerdem soll der Quality Assesor (Assessor) Verbesserungspotenziale für die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die interne Revision als Partner des Aufsichtsrates

    Christian Fritzel
    …179 Christian Fritzel Die interne Revision als Partner des Aufsichtsrates Abstract… …................................................................................................................ 179� 1. Rahmenbedingungen für die interne Revision in Kreditinstituten ...... 180� 1.1 Rechtliche Rahmenvorgaben für die interne Revision von Banken… …und Sparkassen ................................................................................... 180 1.1.1 Aufsichtsrat und interne Revision bei… …Aktienbanken .............. 181� 1.1.2 Die Regelungen für die Innenrevision nach den MaRisk ........ 182� 1.1.3 Aufsichtsrat und interne Revision bei… …hinausgehen, bietet es sich an, die interne Revision als Partner zur Unterstützung in der Überwachungsaufgabe des Auf- sichtsrates einzubeziehen, da ansonsten… …interne Revision in Kredit- instituten 1.1 Rechtliche Rahmenvorgaben für die interne Revision von Banken und Sparkassen Unter einer „internen… …angebunden sind; neben dieser funktionalen Sichtweise wird die interne Revision im institutionellen Sinne auch als die Stelle oder die Abteilung definiert… …reich der Innenrevision besteht „in (der) Überwachung durch Prüfungen, nicht in Kontrollen.“2 Damit ist interne (Bank-) Revision nicht mit „(Bank-)… …___________________ 1 Vgl. Gabler Wirtschaftslexikon (Interne Revision, 2012). 2 Vgl. Gabler Wirtschaftslexikon (Interne Revision, 2012). 3 Vgl. hierzu… …ausführlich Schierenbeck, H./Zaby, S. in diesem Buch. Die interne Revision als Partner des Aufsichtsrates 181 kretisiert – die folgenden Erörterungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Risikodeckungsmasse aus und führen zu neuen Anforderungen in der Gruppensteuerung. In der Konsequenz muss sich auch die Interne Revision in ihrer Prüfungsarbeit… …, gewinnt der ICAAP damit auch stark an Bedeutung für die Interne Revision der Institute. In diesem Zusammenhang bestehen grundsätzlich zwei Sichtweisen. Der… …Fokus steht hierbei die Angemessenheit und Effektivität der übergreifenden bankinternen Risikofrüherkennungs- und -steuerungsverfahren. Für die Interne… …Art des Kapitals Risikotragfähigkeit: Bestimmung des Risikobegriffs Berichterstattung Interne Kapitalausstattung und Ableitung von Maßnahmen (z. B… …an das Risikomanagement – MaRisk, AT 1 Tz. 2. Prozessunabhängige Prüfung durch die Interne Revision Abb. 1: Komponenten des ICAAP (eigene Darstellung)… …Risikotragfähigkeit in Betracht ziehen. Die Interne Revision sollte hierzu den Prozess und die Eckpunkte der Jahres- bzw. Mehrjahresplanung beleuchten: Sind die… …Interne Revision regelmäßig die im Institut praktizierte Vorgehensweise hinterfragen und im temporären Vergleich auf eine konsistente Handhabung achten… …Überwachung und Steuerung sowie die Erfordernisse zur Berichterstattung. Zu jedem dieser Themenfelder werden Prüfungsaspekte für die Interne Revision aufgezeigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision bei Bilanzdelikten

    Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann
    …Prüfungswesen 678 Hofmann Inhaltsverzeichnis 1 Einführung: Die Interne Revision – „Fraud Champion“ im Unternehmen?… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 679 2 Deliktische Handlungen und Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . 679 2.1 Interne Revision und Employee Fraud… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 679 2.2 Interne Revision und Top Management Fraud . . . . . . . . . . . . . . . . . 680 3 Bestandsaufnahme: Die Rolle der Internen Revision in… …. . . . . . . . . . . 689 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 690 Einführung: Die Interne… …Revision – „Fraud Champion“ im Unternehmen? Hofmann 679 1 Einführung: Die Interne Revision – „Fraud Champion“ im Unternehmen? „We are the control experts… …erstmalig auf- grund von Prüfungen der Internen Revision auf begangene wirtschaftskriminelle Hand- lungen aufmerksam geworden. Damit steht die Interne… …es möglich, dass diese Fälle über so lange Zeit unentdeckt blieben? Warum hat die Interne Revision diese offensichtlichen Dinge nicht schon längst… …Corporate Governance Aspekten für wünschenswert erachtete Rolle der Internen Revision aufgezeigt werden. 2 Deliktische Handlungen und Interne Revision 2.1… …Interne Revision und Employee Fraud Deliktische Handlungen können definiert werden als „illegale Handlungen, die sich in vorsätzlicher Täuschung… …Nachteil, aber auch zum Vorteil des Unternehmens erfolgen; die Täter könnenMitarbei- ter oder Außenstehende sein. Wirken interne und externe Täter zusammen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …für die Interne Revision schafft. Die Autoren versuchen mit praktischen Hinweisen eine Hilfestellung für die Überarbeitung existierender… …ist ein Verfahren, mit dessen Hilfe die Interne Revision die Angemessenheit, Wirksamkeit und Rechtzeitigkeit der vom Management aufgrund berichteter… …Feststellungen und Empfehlungen veranlassten Maßnahmen beurteilt. 1 Außer Frage steht, dass eine moderne Interne Revision dies zu ihren Aufgaben zählt. Die… …Interne Revision für ihre Organisation liefert. Der Mehrwert wird wesentlich durch die vom Management wahrgenommene Bedeutung der Internen Revision bestimmt… …Komponenten. 6 Im Leitfaden zur Durchführung eines Quality Assessments des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. wird ein effektives… …lässt sich der durch die Interne Revision geschaffene Mehrwert auch an der Anzahl und der Bedeutung der erledigten Mängel ablesen – im einfachsten Falle… …wurde selbst der Aufbau und Inhalt der Revisionsberichte insgesamt einfacher, kürzer und adressatengerechter. Interne Revision Abstimmung und Formulierung… …Risiko Empfehlung Abb. 3: Die fünf Bestandteile einer Beanstandung Kriterium, Grundsatz, Maßstab oder Erwartung der Internen Revision Durch die Interne… …Sachaussagen. Dabei steht auch die Revision auf dem Prüfstand: Welchen Sollzustand legt die Interne Revision zugrunde? Welchen Risikomaßstab wendet sie an? Dem… …. Adressatenkreis Schon bei der Erstellung der Beanstandungen muss sich der Interne Revisor klar darüber sein, dass eine Beanstandung nicht nur eine Angelegenheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück