COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (40)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Ifrs Risikomanagements Management Controlling Bedeutung Banken Prüfung Rahmen Berichterstattung internen Arbeitskreis Unternehmen Instituts PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2021 – 31.12.2021

    …Materialbedarf – Wareneingangsprozess – Lagerhaltung/ Bestandsführung – Entsorgung 4.11.2021 Online 9.–10.11.2021 Online Roger Odenthal Christian Weiß Dr. Peter… …Christian Rausch Reiner Neumann Fritz Volker Barbara Frien Andreas Patrzek Reiner Neumann MMag. Harald Mairhofer Reiner Neumann Prof. Dr. Nicole Jekel Neu!… …kaufmännische Revisoren/-innen 8.10.2021 Online 25.10.2021 Online 8.–9.11.2021 Online Kay Rothe Hermann Bayerschmidt Hermann Bayerschmidt Kay Rothe Christian… …die Interne Revision öffentlicher Institutionen 25.10.2021 Online MMag. Harald Mairhofer Christian Rausch Carsten Bach Andreas Kirsch Prof. Ulrich… …. Niels Olaf Angermüller Henning Heuter Alexander Kreutz-Peil Christian Weiß Neu! Aufsichtlich geforderte jährliche Prüfung der Ratingsysteme 22.10.2021… …Online Dr. Christian Stepanek • Seminare Versicherungsunternehmen Nachhaltigkeit – Eine wachsende Herausforderung Operative und strategische… …28.10.2021 Online 16.11.2021 Online 18.11.2021 Online 18.–19.11.2021 Online Samira Ewald, Julian Pfister Christian Weiß Hendryk Braun Dr. Walter Gruber Dr… …. Christian Stepanek Neu! ➞ Grundstufe Einführung in die Prüfung von Kapitalanlagen von Versicherungsunternehmen Einführung in die Interne Revision in… …18.11.2021 Online Christian Weiß Prüfungsansätze zur Säule 1 von Solvency II (auch) für Nichtmathematiker 21.–22.10.2021 Online Sven Wolff Marion Schürrmann… …7.–8.6.2021 10.–12.12.2021 Online 13.–14.10.2021 Online Dr. Christian Stepanek Jens Norget Dr. Markus Rose Christian Weiß Markus Zeitler Prof. Dr. Niels Olaf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Verbandssanktionengesetz in dieser Legislatur gescheitert – Notwendigkeit einer Regulierung bleibt

    …Verbandssanktionengesetz befasst sich auch Dr. Christian Rosinus in der aktuellen Folge des Criminal Compliance Podcasts. (ESV/fab) Handbuch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Behringer (Hrsg.): „Compliance kompakt, Best Practice im Compliance-Manage- ment“, Kapitel 13, „IT-Compliance“, Rath, Michael/Kuß, Christian: in Umnuß: „Cor-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Kosten der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …entstehen würden, wenn man eine bestimmte Sicherheits- 122 7 Kosten der IT-Compliance 198 Ghezzo, Michael: „Interviewmit Dr. Christian Reiser…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Schlussbetrachtung und Ausblick

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …227 400 Rath, Christian: „Terroristen sind auch klug“, Interview mit Wolfgang Schäuble, in: „die tageszeitung“ (Taz), 8. Februar 2007…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Der Beirats- oder Aufsichtsratskandidat

    Rudolf X. Ruter
    …suchungsprozess eine wertvolle Hilfe. Christian Strenger (*1943), national und international anerkannter Governance Experte und Mitglied in verschiedenen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Externe Aufmerksamkeitsbereiche

    Rudolf X. Ruter
    …zu einer echten Lese-Alternative geworden (z. B. Christian Conrad431, IDW432, Warth&Klein Grant Thorn- ten433, etc.). Aufgrund der eingeschränkten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2021 – 31.12.2021

    …Gleißner Andreas Mayer Roger Odenthal Christian Weiß Dr. Peter Wesel Fritz Volker Dr. Peter Wesel Dr. Peter Wesel • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe… …Hermann Bayerschmidt Kay Rothe Christian Thoms Heike Behr Hermann Bayerschmidt Kay Rothe Neu! Neu! 156 ZIR 03.21 VERANSTALTUNGEN Revision des Facility… …Bayerschmidt Kay Rothe Prof. Dr. Nicole Jekel Markus Fischer Markus Fischer Christian Rausch Reiner Neumann Fritz Volker Carsten Bach Andreas Patrzek MMag… …Christian Rausch Carsten Bach Michael Bünis Andreas Kirsch Prof. Ulrich Bantleon Prof. Dr. Thomas Amling Prof. Dr. Marc Eulerich Dr. Ulrich Hahn Heike Vander… …. Dirk Wohlert Thorsten Gendrisch Dr. Walter Gruber Prof. Dr. Dirk Wohlert Henning Heuter Arno Kastner Axel Becker Hendryk Braun Dr. Christian Stepanek… …Christian Weiß Hendryk Braun Dr. Walter Gruber Dr. Christian Stepanek Prüfung von Frühwarnsystemen durch die Interne Revision Die Bedeutung der KAIT für die… …Online 6.12.2021 Online Christian Weiß Dr. Christian Stepanek Jens Norget Dr. Markus Rose Christian Weiß Markus Zeitler 158 ZIR 03.21 VERANSTALTUNGEN… …Henning Heuter Alexander Kreutz-Peil Christian Weiß Marion Schürmann Michaela Romina Timmer Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Sven Wolff Prof. Dr. Niels Olaf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Inhalt / Impressum

    …Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, RA Dr. Karl-Heinz Belser, ­Depré Rechtsanwalts AG, RA Dr. Christian F… …e.V., Vorstand, Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Friedrich-­Alex­an­der-Universität Erlangen-­Nürnberg, RA Dr. Christian ­Rosinus… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2021

    Nachrichten vom 6.01.2021 bis 26.03.2021

    …beantwortet, resümiert Rechtsanwalt Dr. Christian Rosinus in der aktuellen Folge seines Criminal Compliance Podcasts [1]. Mit Beschlüssen vom 27.1.2021 (Az: StB… …versetzt, stellt Christian Rosinus fest. Wem eine wirksame Befreiung von der Verschwiegenheitspflicht vorlag, konnte sich als Berufsgeheimnisträger nicht auf… …Criminal Compliance Podcasts geht es um den Entwurf des Verbandssanktionengesetzes [4]. Christian Rosinus diskutiert mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück