COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (31)
  • eBook-Kapitel (22)
  • News (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Institut deutsches Governance Unternehmen Corporate Analyse Rahmen Rechnungslegung Deutschland Risikomanagement Berichterstattung PS 980 Arbeitskreis Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Funktionelle versus faktische Unabhängigkeit – Teil 2

    Analysen zur Unabhängigkeit deutscher Prüfbehörden im Kontext der Kohäsionspolitik der Europäischen Union
    Dr. Marcel Bode
    …Probleme im Verwaltungs- und Kontrollsystem wurden die Jahresberichte des Europäischen Rechnungshofes und die Tätigkeitsberichte der Kommissionsdienststellen… …Rahmen dieser Untersuchung nicht ausgedehnt werden. 2.4 Analysierte Quellen bezüglich der Identifikation von Problemen im Verwaltungsund Kontrollsystem… …Verwaltungs- und Kontrollsystem den zweiten Schwerpunkt der vorliegenden Analyse. Zielstellung ist dabei zu eruieren, ob eine Korrelation zwischen den… …Verordnungen der EU in Einklang stehen. 16 Dies ist der Bereich, wo der Rechnungshof eine Fehlerrate ermittelt und über Probleme im Verwaltungsund Kontrollsystem… …operationellen Programmen bedeutet nicht notwendigerweise, dass bei diesen Programmen keine Missstände im Verwaltungs- und Kontrollsystem vorliegen. Es kann auch… …Ordnungsmäßigkeit der Ausgaben sicherstellen. 18 Eine separate Sektion in den Tätigkeitsberichten widmet sich dem Finanzmanagement und dem Internen Kontrollsystem und… …Berichterstattung zu bestimmten OP nicht zwingend ein reibungslos funktionierendes Kontrollsystem impliziert. Die Kommission wählt die OP für ihre… …aufeinander folgenden Jahren schwerwiegende Schwachstellen im Verwaltungsund Kontrollsystem fest. Anzunehmen ist, dass der Druck auf die verantwortlichen… …Kommission zunächst Plausibilitätschecks und später detaillierteren Prüfungen unterzogen. bei materiellen Schwachstellen im Verwaltungs- und Kontrollsystem der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Petra Schack
    …Kontrollsystem, die mir persönlich viel bringen. Unterschiedliche Sichtweisen kollegial besprechen zu können, zusammen zu bewerten, KPIs abzuleiten und in robuste…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Outsourcing und IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Outsourcing und IT-Compliance 394 Das dienstleistungsbezogene interne Kontrollsystem der Dienstleistungsorganisa- tion (DIKS) umfasst jene Teile des internen… …IKS bzw. das dienstleistungsbezogene interne Kontrollsystem (DIKS)394. Aus Gründen der Effizienz macht es Sinn, sogenannte Mehrmandantendienst- leister… …dienstleistungsbezogenen internen Kontrollsystem (DIKS) der Dienstleistungsorganisation, an die ausgelagert wurde auf einen Stichtag bezogen prüft und ihre Wirksamkeit im… …häufiger einen Nachweis an die Outsour- cinggeber erbringen im Hinblick auf ihr ordnungsgemäß arbeitendes Internes Kontrollsystem. Der Outsourcinggeber kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Cyber-Risiken sollten im Risikobericht mehr Gewicht bekommen

    …Berichterstattung Internes Kontrollsystem und Cyber-Risiken, wichtige Key-Performance-Indikatoren zur Erfolgskontrolle Aufdeckung und forensische Untersuchungen von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Treiber von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Kontrollen gestaltete. Das Ganze nannte man dann das „Interne Kontrollsystem (IKS)“. Je besser es funktioniert, desto geringer ist die Fehlerwahrscheinlichkeit… …. Der Prüfer muss nunmehr also fest- stellen, wie effektiv das Interne Kontrollsystem war, was wesentlich weniger Zeit als die Einzelfallprüfung von… …Prüfungsziele effizienter zu erreichen. Er nimmt 56 3 Treiber von IT-Compliance 52 BaFin: „Internes Kontrollsystem: Marktuntersuchung der BaFin bei Banken… …Institute über ein funktionierendes Internes Kontrollsystem verfügen. Allerdings gibt es in einzelnen Bereichen nochOptimierungspotenzial52. Die… …der New York Stock Ex- change (NYSE) gehandelt werden, ist verpflichtet, das Interne Kontrollsystem im Bereich der Informationstechnologie gemäß dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Corporate Governance

    …das interne Kontrollsystem die Notwendigkeit der Spezifikation der Aufgaben des Aufsichtsrats und seiner Ausschüsse angetrieben hatten. Darüber hinaus… …Spalten „Strate- gisch, Betrieblich“), Compliance-Managementsystem (die Spalte „Regeleinhal- tung“), Internes Kontrollsystem (die Zeile… …Kontrollsystem ist ein das ganze Unternehmen umspannendes Netz von Prozessen und Kontrollaktivitäten, dessen Elemente auf vielfältige Weise in die… …Unternehmensabläufe eingebunden sind. Organisatorisch ist das Interne Kontrollsystem jedoch zumeist ebenfalls in einem eigenen Unterneh- mensbereich angesiedelt… …Auswirkung: Internes Kontrollsystem Im Rahmen der nichtfinanziellen Erklärungen werden sowohl qualitative (z.B. Beschreibungen, Risiken) als auch quantitative… …dieserÜberwachungs- verantwortung für das gesamte Interne Kontrollsystem ergibt sich damit abge- leitet die Aufgabe der Internen Revision, sich auchmit Prozessen… …Ausweitung der Berichts- und Einrichtungspflichten einhergeht. Das interne Kontrollsystem endet nicht bei der finanziellen Berichterstattung, sondern bezieht… …sich per Gesetzeslaut auf das gesamte interne Kontrollsystem. Inso- fern stehen sowohl interne Revision als auch die Unternehmensleitung vor der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    School GRC

    …Compliance-Prozesse angemessen gestaltet werden? Was sind relevante Komponenten eines IKS? Und wie kann ein solches Kontrollsystem implementiert werden? Wo sind die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Das Three Lines Modell

    Strukturierung der Corporate Governance
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Überwachungssysteme wie das Interne Kontrollsystem (IKS), das Risikomanagementsystem (RMS) und das interne Revi­sionssystem bzw. die Interne Revision (IR). Doch auch… …die bestehende Differenzierung von Internem Kontrollsystem (1. Verteidigungslinie), Risikomanagement und Compliance etc. (2. Verteidigungslinie) und… …Governance-Funktionen AP Internes Kontrollsystem, AP Risikomanagement, AP Compliance und Interner Revision noch immer eine komplexe Aufgabe. Vergangene und aktuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Aspekte eines Regelungswerkes unter Berücksichtigung interkultureller Unterschiede

    Handlungsvorgaben im internationalen Umfeld
    Birgit Depping
    …Wirtschaftlichkeit“ aller Abläufe sollen durch das Interne Kontrollsystem (IKS) gewährleistet sein. 7 Es besteht aus systematisch gestalteten technischen und… …, O., Das interne Kontrollsystem im Unternehmen, München 2000. 8 Romeike, F. / van den Brink, G., Corporate Governance und Risikomanagement im… …Geschäftsrisiken durch das unternehmensinterne Kontrollsystem berücksichtigt werden. Zu den Ländern mit einer hohen Unsicherheitsvermeidung zählen hingegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Good Practice Beispiele

    Jörg Kämer
    …Aussagefähigkeit effizient zu managen, sollten die bestehenden Teil- systeme, Risiko-, Werte- und Compliance-Managementsystem, sowie das interne Kontrollsystem zu… …auch das Control-Self-Assessment (CSA) für das Interne Kontrollsystem eingeführt. Als Resultat dieser Implementierung konnten Risikoberichte an Vorstand… …zung gibt es in einer Berichtsequenz somit eine Befassung zum Risikomanage- ment, zum Internen Kontrollsystem, zum Compliance-Managementsystem und zur… …Verankerung sieht Fraport heutzutage als einen der größten Erfolge des Projekts. Bei Fraport sind heute das Risikomanagement und das interne Kontrollsystem in… …Zusammenarbeit statt. So bedienen sich das interne Kontrollsystem, das Risikomanagementsystem und Compli- ance-Managementsystem des gleichen IT-Systems, in dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück