COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (80)
  • eBook-Kapitel (29)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Controlling Instituts Analyse Institut Risikomanagements Unternehmen Compliance Risikomanagement Prüfung Berichterstattung Revision Rahmen Banken internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 4 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance-Verband plädiert für einheitliche Gesetzgebung

    …. Die Neufassung bedeutet eine „faktische Erweiterung“. mehr … Studie 16.02.2021 Risikolandschaft weltweit im Umbruch Die… …einer Studie des Beratungsunternehmens Aon. mehr … Umsetzung der EU-Richtlinie 2018/1673 12.11.2020 Geldwäschebekämpfung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Compliance: Mär oder messbarer Mehrwert?

    Diskussion des Mehrwerts von Compliance und seiner Quantifizierung
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …entzieht, zeigen die folgenden Zahlen einer Studie mit dem Befragungszeitraum 2017 (N: 500): 97 Prozent aller Großunternehmen mit mehr als 10.000… …, Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen (Stand: 11.03.2011), Düsseldorf 2011, S. 5. 5 Berechnung des Autors auf Basis der Studie… …Compliance: New decade, new challenges [Hammond, S./Cowan, M.] 2 Studie zum Stand der Implementierung von Tax Compliance Management Systemen [PwC] Internet15… …2020 Studie (N: 750) Internet16 2020 Studie (N > 150) 34 % mussten wegen Compliance-Regeln auf eine gewinnträchtige Geschäftschance verzichten. 61 %… …2020 Studie N: k. A. Die Messbarkeit von Compliance in Form aktivitäts- und ergebnisbezogener KPIs 18 ist eine große Herausforderung. Die Bedeutung der… …Erfahrungen [PwC] Internet21 2019 Studie (N: 141) Internet22 2018 Studie (N: 500) Detaillierte Beschreibung aller Kosten (One-off und Ongoing) zur Absicherung… …Mehrwert schaffen durch die Interne Revision [KPMG] Internet23 2016 Studie (N > 400) In den meisten Unternehmen (45 %) beschäftigt sich die… …Internet24 2011 Monografie mit Studie (N: 173) Es erfolgt keine Mehrwert-Messung von Compliance, sondern eine qualitative Nutzen-Ermittlung, die dem Aufwand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1

    Bianca Weber-Lewerenz
    …, die die von der Autorin für ihre Studie befragten Experten teilen. Hierzu zählt der betriebliche Handlungsbedarf 4 und die gesetzliche Regulierung von… …Einbettung ethischer Grundsätze im digitalen Wandel begegnet werden. Diese gelingt mit der gemeinsamen Studie zu KI im Bauwesen 8 mit dem IAO des… …Fraunhofer-Instituts, die das Cyber Valley 2020 in Auftrag gab. Die Studie KI-ULTRA läuft noch. Eine weitere praktische Umsetzung ist die externe Unterstützung mit… …Ethikmanagement in Bauunternehmen zertifiziert und prüft, einschließlich potenzieller Unternehmensanpassungen, die diese Studie für die sinnvolle Verwendung und den… …Interviewbefragungen für die Studie, die im November 2019 und Dezember 2020 zusammen Abbildung 1: Use-Cases-Übersicht; Quelle: Bianca Weber-Lewerenz Abbildung 1… …die Datennutzung für das Antrainieren der Algorithmen nicht zu Verzerrungen von Entscheidungswegen und Diskriminierung führt. Die Ansätze der Studie… …, appellierte die Mehrheit der in dieser Studie befragten Personen an die Eigenverantwortung oder forderte eine unabhängige Aufsichtsbehörde. Insbesondere aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …, politische Risiken und Klimakrise Die Studie „Risk in Focus 2021 – Hot topics for internal auditors“, die das DIIR zusammen mit neun anderen europäischen… …, die die Studie ergänzen und nützliche Handlungsempfehlungen für die Interne Revision geben. Während sich die gesamte Studie hauptsächlich mit der Frage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Embodied Conversational Agents in der Internen Revision

    Benjamin Fligge
    …einer aktuellen Studie von Pickard et al. (2020) wurde der Einsatz von ECAs in der Internen Revision untersucht. Hierzu haben die Autoren ein Experiment… …menschliche Stimme hatte oder ihnen ähnlich sah. Die Ergebnisse der Studie zeigen damit, dass ECAs bereits jetzt in der Internen Revision eingesetzt werden… …die Anwendung von Process Mining ist beispielsweise die Studie von Chiu/Jans (2019). Die Autoren zeigen darin, wie Process Mining bei der Bewertung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Ruf nach Klarheit und Rechtssicherheit

    Wolfhart Fabarius
    …. Und wie steht es um die Fortbildung von Aufsichtsräten? Wie eine Studie der Director’s Academy gezeigt hat, bilden sich ­le­diglich 3,7 % von ihnen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Aktualität des Themas im Rahmen einer Studie hingewiesen. Danach erfolgen die notwendigen Begriffsdefinitionen und Abgrenzungen sowie Vorgehensweisen und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Kosten der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …www.it-finanzmagazin.de/pflichtaufgaben-banken-geben-67-prozent-der-it-kosten- allein-fuer-wartung-und-compliance-aus-16637/. 191 Vgl. zu den wesentlichen Ergebnissen der Studie den Beitrag von Kurzlechner „Ac- centure: Was… …laufenden Kosten der Unternehmen für Compliance-Systeme, Haase/Hamacher, ZRFC 2012, 123 ff. Nach aktueller Studie von Capgemini scheint es bei den IT-Budgets… …der Studie nicht, dass dort unbedingt mehr für Sicherheit ausgegeben werde. Tatsächlich gäben einige der Bestbewertetsten sogar einen geringeren Anteil… …Mazars Studie zum Sarbanes Oxley Act: Unternehmen sind grundsätzlich vorbereitet“, 7. Juli 2006. fenzahlungen sein208. In Anbetracht der Risiken sollte… …Umsetzungskosten von SOX Section 404 und ihre Auswirkungen auf kleinere Unternehmen zu gewinnen210. Es sei angemerkt, dass nur 3,6% der für die Studie angesprochenen… …Bench- mark-Studie mit 190 Unternehmen durch und berichtete, dass Unternehmen, die in der Studie als Beste abschnitten (Best of Class), in der Lage waren… …Richtlinien für Sicherheit und Regelkonformität eingehalten214. Eine aktuelle Studie benennt zudem eine Reduzierung von Cyberkriminalität und Kartell-… …Compliance gelangt die aktuelle Studie des Ponemon Instiute LLC über „Die tatsächlichen Compliance-Kosten“ aus dem Januar 2011217. Die klare Aussage: Kosten… …an dieser Stelle weniger finanzielle Mittel einbrachten. Gleichwohl ist der Studie auch zu entnehmen, dass globale Aussagen über die… …investierenden Compliance-Kosten und der hieraus folgende Wertzuwachs muss für jedes Unternehmen neu definiert werden. Zunächst hängt nach der Studie die Höhe der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2021

    Nachrichten vom 14.10.2021 bis 30.12.2021

    …Prozent den Top 5 zugeordnet. Der Mangel an sozialer Interaktion kann den Zusammenhalt und die Teamkultur untergraben, stellt die Studie hierzu fest. „Die… …ihrer Top- 5-Risiken an. Vor einem Jahr waren es noch 42 Prozent. Hierzu stellt die Studie fest: „Die finanzielle Unterstützung kann nicht ewig anhalten… …den ungeschriebenen Gesellschaftsvertrag verlieren, der es ihnen überhaupt erst ermöglicht hat, zu arbeiten“, lautet die Mahnung in der Studie… …. Nachzügler würden in die Bedeutungslosigkeit verdrängt. Tempo und Umfang der Anpassung würden sich beschleunigen. Die vollständige Auswertung der Studie Risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Heute, morgen, übermorgen

    Die Interne Revision im Wandel
    Martin Gutzmer
    …des GTAG 16 zu erreichen. So zeigt sich im Rahmen der Studie, dass gerade einmal rund fünf Prozent den Reifegrad „integriert“ erreichen, in dem gerade… …Datenanalysen und den Wertbeitrag der Internen Revision zu? ten. Hierin zeigt sich auch ein wesentlicher Unterschied zu den Ergebnissen der DIIR Enquete Studie… …gern gesehen würden. 4. Vorteile: Lohnt sich die Anstrengung? Wenn ja, warum? Die Studie bestätigt insgesamt die Erfahrung aus zahlreichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück