COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (71)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (55)
  • eBook-Kapitel (10)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Risikomanagement deutschen Grundlagen Rechnungslegung Unternehmen internen Revision Deutschland Kreditinstituten Management Anforderungen Arbeitskreis Berichterstattung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

71 Treffer, Seite 6 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2021 – 31.12.2021

    …FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention 3.–4.3.2021 Online 18.–19.3.2021 Online Roger Odenthal Mario Kaiser Wiebke Backhaus 52 ZIR 01.21… …nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention 18.–19.3.2021 Online Mario Kaiser Wiebke Backhaus Revision des Compliancemanagementsystems Korruption und… …Erkennung und Prävention Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren 9.6.2021 Online/Präsenz 25.–26.8.2021 Online/Präsenz 10.9.2021 Online/Präsenz 16.–17.9.2021… …Vertiefungstraining FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention 10.9.2021 Online/Präsenz 16.–17.9.2021 Online/Präsenz Alexander Wagner Wiebke Backhaus Mario…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2021 – 31.12.2021

    …FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention 14.9.2021 Online 29.9.–1.10.2021 Online 30.9.2021 Online 12.11.2021 Online 9.6.2021 Online…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2021 – 31.12.2021

    …Prüfungsansätze Durchführung forensischer Interviews – Vertiefungstraining FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention Fraud – erkennen und erfolgreich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …für die Gesellschaft und Unternehmen zur Aufklärung von Compliance-Verstößen und somit zur Aufklärung und Prävention von Vermögens- und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Literatur

    …Risiken. Abschließend würdigt der Autor die diskutierte Vorgehensweise. Damit bekommen die Verantwortlichen für die Prävention gegen Geldwäscherei einen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Immobilienmakler, Glücksspielbranche, Güterhändler

    Rüdiger Quedenfeld
    …für die Prävention von Geldwäsche bzw. Terrorismusrisiken relevant, sondern im Rahmen des Risikomanagements bzw. der Wirtschaftlich- keit des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung

    …. Compliance-Strukturen und -Prozesse dienen dabei zur Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung 62 Prävention spezieller Unternehmensrisiken im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis in Zeiten der digitalen Transformation

    Manuel Dinis
    …Internet. Dadurch sollen auch Trittbrettfahrerprobleme vermieden und die Anreize zur technologischen Prävention geschärft werden.53 Zuletzt wurde die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Identifikation von Cyber-Risiken

    Helmut Brechtken, Chris Lichtenthäler, Dominique Hoffmann
    …Auffäl- ligkeitenmit bekanntenMustern abgeglichen 2. Intrusion Prevention Systeme AlsWeiterentwicklung zum IDS sind die Intrusion-Prevention-Systeme (IPS)… …präventive Maßnahmen berücksich- tigt. 4. Data Loss Prevention Diese sehr speziellen Systeme sind dafür geeignet, Datenabfluss aus einer IT-Einheit zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Darstellung der Cyber-Risiken im Lagebericht – praktische Umsetzung in den Geschäftsberichten des DAX, MDAX und SDAX

    Carola Rinker
    …Aussagekraft erschwert. 0 5 10 15 20 25 30 35 40 Virus/Viren Versicherung Reputation Prävention Hackerangri! Datenverlust Cyber-Kriminalität… …Begriffe Prävention (6 Unternehmen) und Versiche- rung (10 Unternehmen) in den Risikoberichten der Stichprobe. Abbildung 40: Häufigkeit der Begriffe in den… …keinem Risikobericht eines DAX-Konzerns der Begriff wiederfindet. Bei Informationen über Prävention und einemögliche Cyber-Versicherung sind die… …Unternehmen offenbar deutlich zurückhaltender. Hier stellt sich die Frage, ob für die Prävention andere Fachbegriffe geläufig sind oder wenig detailliert über… …Prävention von Cyber-Attacken wurden eingeführt, Prozesse an die sich verän- dernde Bedrohungslage angepasst, organisatorische Änderungen vorgenommen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück