COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (163)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (77)
  • eBook-Kapitel (52)
  • News (34)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement PS 980 Controlling Bedeutung Fraud Corporate Institut Rahmen interne Management Analyse Prüfung deutschen Arbeitskreis Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

166 Treffer, Seite 7 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Risikomanagement erfüllt sind. Aus dem IDW-Hinweis, demzufolge Jahresabschlüsse erst ab 2021 nach den präzisierten Anforderungen des IDW PS 340 n. F. (2020) geprüft… …Vorstand und dem Aufsichtsrat deshalb verdeutlichen, dass im Risikomanagement bei der Abschlussprüfung signifikante Prüfungslücken bestehen. Der Vorstand… …Risikomanagement erfüllt sind. Weitere Themen der ZIR 4/21: CCDie Überwachung des Tax-Compliance- Management-Systems (Bernd Peter, Marc Budahn) CCPrüfung des… …Frank Münker in der Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) 5/21 fest. Kom­plexe IT-Landschaften und Prozesse ermöglichen es, dass solche betrügerischen… …gegengeprüft werden. Weitere Themen der Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) 5/21: CCWie können sich Risikomanager an der Krisenbewältigung beteiligen? (Prof… …Geldwäscheprävention im Nicht-Finanzsektor. Dabei werden zu jedem dieser Verpflichteten im Sinne des GwG Risikomanagement, Risikoanalyse und mögliche Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Case Study: Risikoquantifizierung bei BS|ENERGY

    Frank Thom, Stephan Weichelt, Jan-Sebastian Golz
    …Antei- le an verschiedenen Unternehmen . 9.2. Risikomanagement bei BS|ENERGY 9.2.1. Risikoumfeld BS|ENERGY wird im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit und… …des Risikomanagements bei BS|ENERGY BS|ENERGY versteht Risikomanagement als ein unternehmensweites, bereichsüber- greifendes System . Das… …von BS|ENERGY gerecht zu werden, gliedert sich das Risikomanagement in zwei Funktionsbereiche . Zum einen in ein Corporate Risk Management, als… …Brennstoffbeschaffung, Vermarktung von Kraftwerkskapazitä- ten, Energiepreisgestaltung) und des Vertriebs ausgerichtetes Risikomanagement . Über die Erfüllung der… …des Risikomanagements wird durch die interne Revision über- prüft . Zudem sind die für das Risikomanagement definierten Prozesse Bestandteil des… …Prozesskette findet ein direkter Austausch zwischen den Fachbereichen (Risikoverantwortlichen) und dem Risikomanagement statt . 9.3. Risikoquantifizierung Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2021

    Inhalt & Impressum

    …bis kritisch Nachricht vom 21.10.2021........................................ 62 Mindestanforderungen an das Risikomanagement erneuert Nachricht vom…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Unternehmen. Die meisten Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, werden diesen Fehler begangen haben. Die Literatur zum Risikomanagement hat Pandemien immer…
  • Lieferkettengesetz: Bundesregierung legt Entwurf vor

    …Entscheidungsvorlagen: Arbeitsschritte, um die gesetzlich geforderten „angemessenen Informationen“ zu belegen Zusammenspiel von Controlling und Risikomanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    School GRC

    …Risikomanagement im Krankenhaus, absolvierte zunächst eine Ausbildung als Elektromechanikerin mit Abitur. Nach ihrem Studienabschluss als Diplom-Ingenieur-Ökonom… …stellte die Verbindung der unterschiedlichen Corporate-Governance-Systeme Risikomanagement, Compliance und Revision dar. Das Compliance-Management-System…
  • Wenig Vertrauen in Anti-Korruptions-Maßnahmen

    …Bewertungen, Governance und Risikomanagement. Der Bericht basiert auf einer Umfrage unter Führungskräften und Entscheidern im Risikomanagement aus 17 Ländern…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Heute, morgen, übermorgen

    Die Interne Revision im Wandel
    Martin Gutzmer
    …Unit Manager bei der Audicon GmbH in Düsseldorf und Leiter des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“. Die Revision hat Tradition… …Risikomanagement-Schriftenreihe der RMA Risikosteuerung im Krisenmodus Wie kann Risikomanagement in wirtschaftlichen Krisen mit robusten Strategien helfen? Welche neuen Impulse… …Risikomanagement. Krisenbewältigung mit Risikomanagement Jahrbuch Risikomanagement 2020 Herausgegeben von der Risk Management & Rating Association e. V. (RMA) 2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …die Risiko- und Krisenfrüherkennung, führen Prof. Dr. Werner Gleissner und Endre Kamarás in der Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) in Ausgabe 4/21… …Insolvenzrisiko beurteilen lassen. Weitere Themen der Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) 4/21: CCFrüherkennung von Risiken – Welche Anforderungen stellt das… …Risikomanagement (Dr. Carola Rinker, Dr. Marc Liebscher) 190 • ZCG 4/21 • Service c ZCG-Büchermarkt Corporate Governance Risikomanagement, Organisation, Compliance… …. Compliance, Risikomanagement und Unternehmensorganisation sind die zentralen Bereiche, in denen die Ableitungen der Corporate Governance umgesetzt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …als Chance für die Unternehmenssteuerung befassen sich Annika Herlitz, René Scheffler und Tobias Flath in der Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) in… …Risikotragfähigkeit im Risikomanagement bis zum Einbezug der Infor­mationen in der Unternehmenssteuerung. Verbun­den mit Predictive-Analytics-Lösungen könne die… …Zeitschrift für Risikomanagement 2/21: CCNeue gesetzliche Anforderungen an das Krisen- und Risikofrüherkennungssystem (Prof. Dr. Werner Gleissner, Frank… …ZCG 2/21 • 95 Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens. Compliance, Risikomanagement und Unternehmensorganisation sind die… …Corporate Governance Risikomanagement, Organisation, Compliance für Unternehmer Herausgegeben von Prof. Dr. Ines Zenke, Dr. Ralf Schäfer und Dr. Holger Brocke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück