COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (123)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • eBook-Kapitel (46)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Management Compliance Berichterstattung Grundlagen Bedeutung Deutschland Anforderungen Risikomanagements Kreditinstituten Banken Institut Ifrs deutsches internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

123 Treffer, Seite 8 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2021

    Die Zukunft der Online-Rechtsinformation

    Paul Eberstaller
    …Regel kosten- los, sodass auch finanzielle Hürden wegfallen. 87 Auch die Sorge der sog. Internet-Literacy, also die Kenntnisse im Umgang mit Computern und… …Vorteilen der leichteren Zugänglichkeit, Schnelligkeit des Verkündungsprozesses und der geringeren Kosten punkten, dennoch nutzt sie das Potenzial des neuen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Kontrollsysteme

    …Risikobetrachtung der Prozessabläufe hinsichtlich Qualität, Zeit und Kosten. Entsprechende Maßnah- men und Kontrollen sind in den Prozessablauf integriert und… …einzelne Bereiche oder Unternehmensteile sich mehr als die Unternehmensführung für ein ordnungsgemäßes IKS „einsetzen“ und damit nicht kosten- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Management von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Compliance-Managements bei gleichbleibenden Kosten. 8.3 Weitere Elemente der IT-Compliance-Organisation Organisatorische Ebenen der (IT-)Compliance-Organisation Zur… …: COMPLIANCEMA- NAGER, Ausgabe 7, September 2007, S. 10. 251 „Die tatsächlichen Kosten Compliance-Kosten – Eine Benchmark-Sudie über multi- natioanle Unternehmen“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Nachhaltiges Investieren: Vom Trend zur Norm – Die Relevanz der Nachhaltigkeitsberichterstattung für institutionelle Investoren

    Theresia Harrer, Dr. Michael Viehs
    …Verfehlens des Klimaziels von einer maximalen Erderwärmung von 2°C dar. Den Berechnungen zufolge be- tragen die (negativen) Kosten von „business as usual“ 5,4… …Umsatzes, der Investi- tionsausgaben und der operativen Kosten auf ökologisch-nachhaltige Akti- vitäten zurückzuführen ist. Werden die dargestellten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Risikobericht

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …. hinsichtlich der Kosten – jedoch eher zu niedrig angesetzt werden. Denn ein erwartetes positives Nettoer- gebnis erleichtert die politische Entscheidung für die… …niemand treffen. Die Kosten sind penibel aufgelistet, der Nutzen nicht. Und das ist ein viel größeres Versäumnis, als es auf den ersten Blick scheint… Jetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    Wie lange noch?

    Voraussichtliches Andauern von Aktivitäten und Geschäftskontakten
    Thomas Schneider
    …, von untergegangenen, nicht mehr entscheidungsrelevanten Kosten gesprochen, vergleichbar der Situation, wenn eine Investition viel teuer als geplant…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Kommunikation zu Hinweisgebersystemen

    Vergemeinschaftung der Verantwortung
    Tahra Fahmi, Mira Arnoul
    …Darüber hinaus ist es für Unternehmen denkbar, unter klar definierten Umständen alternativ zu etwaiger Prozesskostenhilfe (PKH) ­Kosten für etwaige Straf-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Implikationen von Künstlicher Intelligenz für die Unternehmensstrategie

    Ergebnisse einer Erhebung im Mittelstand
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …abbauen und vor allem das Unternehmen für die kosten- und umsatzentscheidenden Themen sensibilisieren. 4.3 Strategische Perspektive der KI begreifen und KI…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Cyber-Compliance und ISMS in der Unternehmenspraxis

    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …hoher Flexibilität und nicht zu hohen Kosten zu gewährleisten.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Lässt sich Wirtschaftskriminalität im Unternehmen erkennen und bekämpfen?

    Die Bedeutung von FISG und HinSchG für das Fraud-Risk-Assessment
    Linda Heintz, Bernd Reimer
    …Kosten von Unternehmen zu bereichern. Für Unternehmen ist aus unserer Sicht somit eine frühzeitige Identifi- 266 ZIR 06.21 Wirtschaftskriminalität REGELN…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück