COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (148)
  • Titel (13)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (101)
  • eBook-Kapitel (30)
  • News (17)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Anforderungen Institut Management Kreditinstituten Bedeutung Prüfung Grundlagen interne Revision Governance Compliance Arbeitskreis Praxis Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

155 Treffer, Seite 9 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Pandemie-Leitfaden für Unternehmen

    …Verbreitung und Anwendung zu wünschen.Ralf Kleber ist Mitglied im DIIR-AK „Interne Revision in Non-Profit-Organisationen“.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne… …Revision Ausgabe 1/2021…
  • Handbuch Compliance-Management

    …Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.… …Sicht. Korruptionsbekämpfung, Haftungsregeln, interne Ermittlungen und Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer stehen hier im Mittelpunkt.Der zweite und… …Prüfung des Compliance-Management-Systems (IDW PS 980) sowie die Rolle von Compliance-Audits, die eine Aufgabe der Internen Revision sein können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …eine höhere Kompetenz der Revisoren dazu führt, dass die Interne Revision eher ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen kann. Da diese… …freiwillig ist, zu mehr Co- Sourcing führt. Revisionsmanagement Deutsches Institut für Interne Revision: Chancen und Herausforderungen in der Durchführung von… …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen… …International Journal of Auditing (IJA), 2/2019, S. 292–307. Der Fokus der Internen Revision liegt immer stärker auf der Erbringung von Beratungsleistungen. Diese… …Ergebnisse zeigen dabei, dass zunächst einmal der Fokus der Internen Revision Einfluss auf das Co-Sourcing hat. Je stärker der Fokus auf Beratungsleistungen… …liegt, desto mehr wird Co- Sourcing notwendig. Außerdem finden sie heraus, dass eine höhere Kompetenz der Internen Revision zu weniger Co- Sourcing führt… …, während eine geringere Unabhängigkeit der Revision (im Sinne von mehr Stakeholdern, die Einfluss auf den Revisionsplan nehmen) mit mehr Co-Sourcing… …verbunden ist. Im zweiten Teil der Studie von Jokipii und Di Meo (2019) wird zwischen Ländern unterschieden, in denen die Einrichtung einer Internen Revision… …gesetzlich vorgeschrieben ist, und Ländern, in denen die Einrichtung einer Internen Revision freiwillig ist. Der negative Effekt der Kompetenz auf das… …Co-Sourcing zeigt sich dabei nur in Ländern mit einer Verpflichtung zur Einrichtung einer Internen Revision. Die Autoren interpretieren das Ergebnis so, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Damit Kontrolle nicht zum Selbstzweck wird

    Über die transparente Anwendung von Prüfungsgrundsätzen und Prüfungsmaßstäben bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen der öffentlichen Finanzkontrolle
    Stefanie Schlögl
    …Informationen als Anhänge dem Prüfungsbericht beigefügt werden sollten. 23 6. Vergleich mit verwandten Disziplinen: Beispiel Interne Revision Die Interne Revision… …Prüfungsmaßstäbe (in den Internationalen Grundlagen für die Interne Revision als Kriterien bezeichnet) spielen eine Rolle in der Prüfungstätigkeit der Internen… …Revision. Obwohl in den Internationalen Grundlagen für die Interne Revision genauere Ausführungen zu Prüfungsgrundsätzen fehlen, ist der Begriff des… …. Wechseln Sie zu TeamMate Audit Solutions und revolutionieren Sie Ihre Interne Revision. Näheres unter https://tm.wolterskluwer.com/de Copyright © 2021… …Wolters Kluwer Financial Services, Inc. 1014 WISSENSCHAFT Wirtschaftlichkeitsprüfungen nannt. 25 Hier wird deutlich, dass die Interne Revision innerhalb… …einer Organisation angesiedelt ist. Denn bei der Festlegung von Prüfungsmaßstäben muss die Interne Revision auf von der Organisationsleitung oder dem… …, K./Gönenç, R./Price, R. W. R. (2011). Mag.a Stefanie Schlögl, MBA, ist seit September 2020 Interne Revisorin beim Verein NEUSTART – Bewährungshilfe… …Revision ist, bei der eine Abstimmung der anzuwendenden Prüfungsmaßstäbe mit dem Management vorgesehen ist. 22 Ebenda, S. 75. 90 ZIR 02.21… …Kriterien erforderlich. Interne Revisoren müssen ermitteln, inwieweit das Management und/oder Geschäftsleitung beziehungsweise Überwachungsorgan angemessene… …verwendet werden. Soweit die Kriterien nicht angemessen sind, müssen Interne Revisoren durch Diskussion mit Management und/oder Geschäftsleitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Kontrollsysteme

    …Verständigung der Unternehmensführung auf eine ge- meinsame Governance-Linie. Die dritte Verteidigungslinie, die Interne Revision, sieht sich regelmäßig unter-… …IKS als Bindeglied im Corporate-Governance-Gefüge tive Prüfungshandlungen in denmeisten Fällen zuMehraufwand sowohl für die Interne Revision als auch… …re- levant sein, sondern auch für die Interne Revision und das steuerliche IKS. Dokumentation Als wichtige Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen… …derWirksamkeitsbeurteilung findet sich schon heute einemehr oder weniger stark ausgeprägte Zusammenarbeit zwischen IKS und Interner Revision. Wäh- rend die Interne Revision im… …, erfolgt dies nicht immer in Verknüpfung zur Überwachungsfunktion des IKS. Das heißt, die Interne Revision berücksich- tigt in der Festlegung der zu… …prüfenden Kontrollen oft nicht eine bereits durch- geführte Wirksamkeitsbeurteilung und deren Ergebnisse. Oder der IKS-Bereich bindet die Interne Revision… …die IKS-Abteilung mit der Steuerung des Control Self Assessments verbunden werden und, in Stichproben, durch die Interne Revision qualitätsge- sichert… …spielt die Interne Revision schon jetzt bei der Überwachung des IKS eine zen- trale Rolle. Gleichwohl besteht bei vielen Unternehmen Potenzial für eine en-… …eines IKS. Zu COSO siehe auch Kapitel 1.2.2. 3 Interne Kontrollsysteme 3.1 Das facettenreiche IKS und sein Dilemma Compliance Management… …ist aber eins gemeinsam: Die Steuerung von Risiken erfolgt zu einem teilweise wesentlichen Umfang über interne Kon- trollen. In der Praxis sind diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …CCUnternehmensnachfolge als Krisen- Auslöser – Analyse der Nachfolgeproblematik in KMU (Prof. Dr. Ulrich Krystek, Prof. Dr. Holger Wassermann) 2. Die Interne Revision und… …Westhausen in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) in Heft 6/20. Dabei geht es um die von der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE)… …zusammengetragenen Befragungsergebnisse zu 2.504 Betrugsfällen aus 125 Ländern. Der Autor betont aus seiner Sicht drei relevante Aspekte. Erstens: Interne Revision… …der Fraud ­Report 2020 Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation aus dem Blickwinkel der Internen Revision beleuchtet Dr. Hans-Ulrich… …oder sogar negiert. Zweitens: Bestehende IKS-Mängel, darunter fehlende interne Kontrollen und Umgehung bestehender interner Kontrollen, begünstigten nach… …kaum erkennbar. Weitere Themen der ZIR 6/20: CCDas Interne Kontrollsystem beim Einsatz von Multi-Cloud-Umgebungen in Unternehmen (Prof. Dr. Gert Heinrich… …Markus Tomanek) CCDigitalisierung der Internen Revision (Ralf-Peter Christ) CCPrüfungsankündigungen in der Internen Revision (Benjamin Fligge) 3… …, wer seine Geschäftsgeheimnisse selbst umfassend schützt. Dass die interne und externe Bedrohungslage von Unternehmen zunehmen wird, habe auch der… …Gesetzgeber erkannt, der mit neuen Anforderungen etwa an Compliance, interne Ermittlungen und Risikomanagement durch den Referentenentwurf des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung

    …Regelungen zur Zusammenarbeit mit relevanten Funktionen (z.B. Interne Revision, Kontroll- bereich Risiko Prüfungsfragen Prüfungsleitfaden zur Revision… …ausschuss können neben dem Einkauf und der anfordernden Unternehmensein- heit z.B. auch die Interne Revision und die Rechtsabteilung angehören. Dem Ver-… …14.10.20. e) Für weitere Analysemöglichkeiten: vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaffung: Revision der… …– Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaf- fung: Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis, Band 11… …der DIIR-Schrif- tenreihe, 5. Auflage, Berlin 2018, S. 123 ff. b) Für weitere Analysemöglichkeiten vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …, https://www.dcgk.de/files/dcgk/usercontent/de/ download/kodex/170424_Kodex.pdf, Abruf vom 23. 07. 20. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: Schriftenreihe Nr. 11: Revision der… …61 C. Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung 1. Einleitung Eine trennscharfe Abgrenzung zwischen spezifischen… …eines spezifischen Monitoring). Dieser Leitfaden ist einerseits eine inhaltliche Ergänzung zum Hauptwerk „Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für… …. Compliance-Strukturen und -Prozesse dienen dabei zur Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung 62 Prävention spezieller Unternehmensrisiken im… …. Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung 64 � Werden Compliance-Risiken in der Be- schaffung regelmäßig und strukturiert identifiziert?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …für die Interne Revision Viele Vorstände schließen aus einer bestandenen Prüfung nach IDW PS 340, dass damit die gesetzlichen Anforderungen an das… …Gleißner in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) in Ausgabe 4/21 aus. Bei der Abschlussprüfung werde nur eine Teilmenge der relevanten Anforderungen… …betrachtet, obwohl alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen seien, wenn persönliche Haftungsrisiken vermieden werden sollen. Die Interne Revision sollte dem… …. Nach einer einführenden Betrachtung zur Corporate Governance werden das CMS, das IKS, die Interne Revision und das RMS vorgestellt. Dem schließen sich… …gemeinsamen Interesse von Unternehmen und Mitarbeitenden liegt. Die Bereitschaft, interne Hinweisgebersysteme zu nutzen, ließe sich steigern, indem das… …Corporate-Governance-Systemen bei börsen-notierten Aktiengesellschaften entwickelt. Hierunter fallen das Interne Kontrollsystem (IKS), das Risikomanagementsystem (RMS), das… …Interne Revisionssystem (IRS) und das Compliance-Management-System (CMS). Vor diesem aktuell mit dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)… …Corporate-Governance-Systemen auf der Basis des neuen Three Lines Modells Vom Arbeitskreis Externe und interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bundesregierung: Corporate Governance stärken – Höhere Anforderungen an Aufsichtsräte

    …Perspektive vor: Schnittpunkte und Synergien zentraler Teilsysteme wie Compliance Management, Risikomanagement, Interne Kontrollsysteme und Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme

    …zur Verfügung. Hierzu zählen insbesondere Prüfungen der Internen Revision oder interne Selbstbeurteilungen der Organisation, sogenannte „Self-… …verantwortlich (vgl. IIA 2013: 4). Als unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsinstanz nimmt die Interne Revision die dritte Verteidigungslinie wahr. Sie… …Self-Assessments) der Wirksamkeit einen wertvollen Beitrag leisten. Sie sind nicht nur neben der Prüfung durch die Interne Revision ein verbreiteter Baustein des… …Richtlinienmanagement/Richtliniendatenbank – Überwachungsmaßnahmen, z.B. durch die Interne Revision – übergreifende Schulungs- und Kommunikationskonzepte Sofern ein Unternehmen also bereits… …Selbstbeurteilungen Selbstbeurteilungen (Self-Assessments) werden beispielweise zur Überprüfung der Aufgabenerfüllung der Internen Revision (interne… …Qualitätsbeurteilung) sowie der Überwachung der tatsächlichen Durchführung interner Kontrollen (IKS-Wirksamkeitsbeurteilung) durchgeführt. Die Interne Revision hat gemäß… …Interne Revision weisen unter anderem auch Unternehmensfunktionen wie Controlling und Datenschutz einen Risikobezug auf. Darüber hinaus existiert eine… …in dem IIA-Standard 2050 hervorgehoben. Der für die Interne Revision verbindliche Standard for- dert, dass Informationen ausgetauscht, Aktivitäten… …Risikomanagement, die Interne Revision, das interne Kontrollsystem und Compliance, unterstützen das Management hierbei. Die externen Assurance und Governance… …Risikomanagement und Compliance integriert und somit miteinander verbessert werden. Die Interne Revision und Jahresabschlussprüfung spielen bei der integrierten Cor-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück