COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (80)
  • eBook-Kapitel (29)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Instituts Institut Berichterstattung deutsches Management Anforderungen Deutschland Prüfung Compliance Grundlagen Fraud Ifrs PS 980 Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 9 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Identifikation von Cyber-Risiken

    Helmut Brechtken, Chris Lichtenthäler, Dominique Hoffmann
    …1.Einführung Cyber-Crime und Cyber-Risiken 2 Bitkom: „Studie zu Wirtschaftsschutz und Cybercrime“, 2015, https://www.bitkom… …externe Dritte verursachte Cyber-Incidents in etwa die Waage hält (Bitkom Studie zu Wirtschaftsschutz und Cyber-Crime, 20152). Die Handlungen des Sabo-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Darstellung der Cyber-Risiken im Lagebericht – praktische Umsetzung in den Geschäftsberichten des DAX, MDAX und SDAX

    Carola Rinker
    …Beschreibung der Risikoberichterstattung im Lagebe- richt. Nach diesen theoretischen Grundlagen im zweiten Kapitel, schließt die empirische Studie an. Diese… …Apotheke Europe N.V. (SDAX) Somit umfasst die Studie insgesamt 157 Unternehmen. Die anteilige Zu- sammensetzung der Stichprobe nach Index wird in Abbildung… …Unternehmen keine Risikomatrix im Risi- kobericht offenlegt, hat sich das Berichtsverhalten im Vergleich zu 2018 deut- lich verbessert: Bei einer Studie der… …Eintrittswahrscheinlichkeit und das mögliche Schadensausmaß der einzelnen Unternehmensrisiken veran- schaulicht. Für die empirische Studie wurden alle Unternehmen herangezogen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Einführung

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Informations- und 394 101Kommunikationstechnologie Quelle: gdv, Studie belegt Kostenexplosion bei öffentlichen Bauprojekten, 20.5. 2015, https://…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2021

    Vorstandsvergütungssysteme

    Vergleich zwischen den DAX-Konzernen
    Dr. Carola Rinker
    …. 3: Überblick der Empfehlungen des Kodex zur Festlegung des Vorstandsvergütungssystems 3. Empirische Studie 3.1 Stichprobe Untersucht wurden alle… …Ausschlüssen umfasst die Studie 28 Unternehmen (vgl. Abbildung 4). 3.2 Untersuchungsergebnisse 3.2.1 Vorlage des Vergütungssystems in der Hauptversammlung 2020…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2021

    Ungerechtigkeiten der Privatheit in Zeiten der Pandemie

    Eine soziophilosophische Analyse der Privatheit unter den pandemiebedingten Einschränkungen
    Selina Irnleitner
    …Studie bestehen diese in Corona-Zeiten deutlich mehr aus digitalen Spielen und sozialen Medien: Die Spielzeiten von zwölf bis 17-Jährigen nahmen, im… …unter https://www.ard-zdf-onlinestudie.de/ardzdf-onlinestudie/ pressemitteilung/. 22 Vgl. Medienpädagogischer Forschungsverband Südwest, JIM Studie, 2020…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wesentliche Maßnahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Unternehmens) gibt eine Studie wieder, welche von verschiedenen Beratungsgesellschaften für das britische Department of Business, Enterprise and Regulatory Reform… …So auch die aktuelle Studie aus dem Jahr 2015 https://www.pwc.co.uk/assets/pdf/ 2015-isbs-technical-report-blue-digital.pdf. 339 Siehe…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2021

    Nachrichten vom 13.04.2021 bis 30.06.2021

    …Aufsichtsrat oder Beirat. Wie eine Studie der Directors Academy [1] gezeigt hat, bilden sich lediglich 3,7 Prozent der Aufsichtsräte regelmäßig fort. Aufgrund…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2021

    Optimierung und Produktivitätssteigerung durch Human Enhancement-Technologien

    Beschäftigte, Gesundheit und Daten als Schutzmotive
    Fabienne Graf, Carolin Kemper
    …Self, Schnittstelle zwischen Lifestyle und Medizin, Studie im Auftrag der TA-SWISS, 2018, S. 39, 42 ff.; vgl. Swan, Big Data 2013, 85, 89. 16 Swan, Big… …Scheermesser/Prieur/Hegyi et al., Quantified Self, Schnittstelle zwischen Lifestyle und Medizin, Studie im Auftrag der TA-SWISS, 2018, S. 39, 41. 17 Vgl. Swan, Big Data 2013… …., Quantified Self, Schnittstelle zwischen Lifestyle und Medizin, Studie im Auftrag der TA-SWISS, 2018, S. 131 ff.; Isler, digma 2016, 64 ff. 117…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Externe Aufmerksamkeitsbereiche

    Rudolf X. Ruter
    …, Facebook, LinkedIn und Youtube noch nicht sehr beliebt bei Deutschlands Managern. »Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Baumann442 lassen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Integrated Reporting – Status quo und Perspektiven der integrierten Berichterstattung

    Prof. Dr. Peter Kajüter, Manuel Herkenhoff
    …Studie identifizierten inte- grierten Berichten wurden 347 (25%) von Unternehmen in Südafrika veröffentlicht, wohingegen jeweils knapp 2% der integrierten… …Bernardi/Stark, 2018; Zhou/Simnett/Green, 2017. 456 Vgl. hierzu Barth et al., 2017. 457 Barth et al., 2017, können in ihrer Studie die in der Untersuchung von…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück