COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (214)
  • Titel (23)
  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (136)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (20)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Anforderungen Compliance internen Corporate Instituts Kreditinstituten Berichterstattung Banken PS 980 Fraud Bedeutung Praxis Grundlagen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

229 Treffer, Seite 1 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …Grundprinzipien für die Interne Revision? Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance… …die Wirksamkeit der Internen Revision signifikant verbessert. Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne… …(IIA) herausgegebenen verbindlichen und empfohlenen Leitlinien dar. 1 Die verbindlichen Leitlinien gelten für die Interne Revision als unverzichtbar und… …[…] vorhanden und wirksam sein [sollten], wenn eine Interne Revisionsfunktion als wirksam angesehen werden soll.“ Eine mögliche Ursache hierfür könnte… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. heruntergeladen werden, https://www.diir.de/fileadmin/ fachwissen/standards/downloads/IPPF_2017_Standards__… …Internen Revision lauten wie folgt: Die Interne Revision • zeigt Integrität, • zeigt Sachkunde und berufsübliche Sorgfalt, • ist objektiv und frei von… …Institut für Interne Revision e. V. hat im Rahmen der Enquete 2020 Revisionsleitungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auch hinsichtlich der… …Grundprinzipien laut IPPF notwendig ist, damit die Interne Revision wirksam ist, und die Enquete 2020 einen Verbesserungsbedarf innerhalb der Praxis verdeutlicht… …dazu führt, dass Interne Revisoren valide Ergebnisse nicht oder in modifizierter Form an ihre Stakeholder berichten. Die Studie basiert auf dem Gedanken… …Erfüllung der Grundprinzipien führt dazu, dass Interne Revisoren seltener dem Druck ausgesetzt sind, Ergebnisse anzupassen. Dass Interne Revisorinnen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision in Kommunalen Unternehmen

    Ein Plädoyer für eine Ergänzung der Tätigkeit des Rechnungsprüfungsamtes durch die Interne Revision
    Oliver Löffler, Torsten Schreiber
    …BERUFSSTAND Kommunale Unternehmen OLIVER LÖFFLER · TORSTEN SCHREIBER Interne Revision in Kommunalen Unternehmen Ein Plädoyer für eine Ergänzung der… …Tätigkeit des Rechnungsprüfungsamtes durch die Interne Revision Oliver Löffler, Diplom- Betriebswirt, Interner Revisor DIIR , ist als Senior­berater in den… …Bereichen Gesundheit und Soziales bei der Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig mbH (bbvl) ein Experte für Interne Revision… …Interne Revision ein effektives Instrument für den Unternehmensschutz und zur Aufklärung doloser Handlungen darstellt, finden entsprechende Systeme im… …wer­den neben Gestaltungsempfehlungen auch Nutzenpotenziale für Kom­munen durch die Implementierung einer Interne Revision abgeleitet. Abschließend erfolgt… …Ausgestaltungen. Die Interne Revision kann als Bindeglied die Funktionen des Rechnungsprüfungsamts ergänzen, deutliche Mehrwerte schaffen und intern Organisations-… …ordnungs- und standardgemäß arbeitende Interne Revision kann dem oft effektiv vorgebeugt werden. Infolge solcher sowie privatwirtschaftlicher Skandale hat… …dies auch der Gesetzgeber erkannt und Vorschriften angepasst, erweitert und konkretisiert. Eine Interne Revision ist damit heutzutage ein wirkungsvolles… …Allerdings weisen wir darauf hin, dass selbstverständlich auch eine gut funktionierende Interne Revision nicht immer perfekte Vorbeugung bedeutet, aber… …. Mehrwert für Gemeinden entsteht, wenn sie auf beide Werkzeuge zurückgreifen können, insbesondere, wenn die Revisionsprojekte bei Bedarf auch als interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …BERUFSSTAND ACFE Fraud Report 2022 DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Die Interne Revision im Fraud Report 2022 Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten… …vertreten sind, so ist der Fraud Report 2022 für die Interne Revision in Deutschland dennoch eine wichtige In­forma­tionsquelle für ihre Positionierung in der… …Corporate Governance. Erfreulicherweise zeigen die Befunde, dass die Interne Revision ihre Bedeutung als zweitwichtigste Entdeckungsquelle für… …des Fraud Report 2022 2.1 Interne Revision weltweit immer stärker, aber auch Korruption weiter steigend Wie in den früheren Fraud Reports, lassen auch… …Interne Revision hat ihr Ranking als weltweit zweitwichtigste Betrugsentdeckungsquelle erstmals mit 16 Prozent gefestigt. Der Verbreitungsgrad der Internen… …stellt sich insbesondere auch an die Interne Revision und ihre risikoorientierte Prüfungsplanung sowie die zielgerichtete Qualifikation einschließlich… …to the Nations 2010 2014 2018 2020 2022 40 % Tipp 15 % Management Review 14 % Interne Revision (IR) 76 % externe Finanzprüfung 70 % Code of Conduct 68… …Anti-corruption Activities 14 des IIA oder der Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management- Systems durch die Interne Revision 15 des DIIR. 2.2 Wie identifiziert… …(2022), S. 20. 260 ZIR 06.22 ACFE Fraud Report 2022 BERUFSSTAND Interne Revision fast geneigt sein, sich zufrieden zurückzulehnen. Doch weit gefehlt! Die… …erhobene Datensammlung zu Occupational Fraud und damit als wichtige länderübergreifende Informationsquelle für die Interne Revision zu vielen Fragestellungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision

    Ein Rückblick
    Benjamin Fligge
    …WISSENSCHAFT Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl BENJAMIN FLIGGE Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision Ein Rückblick Benjamin Fligge, M. Sc… …., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne Revision der Universität Duisburg-Essen. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …e. V. richtete 2011 an der Universität Duisburg-Essen eine Stiftungsprofessur „Interne Revision und Corporate Governance“ ein. Hierdurch sollten… …praxisnahe Wissensvermittlung Studierenden der spätere Berufseinstieg in die Interne Revision ermöglicht werden. Zehn Jahre später ist der Lehrstuhl unter Prof… …Interne Revision jährlich Hunderte Studierende an den Beruf der Internen Revision heran. Anlässlich dieses Jubiläums wird in diesem Beitrag die Arbeit der… …vergangenen zehn Jahre am Lehrstuhl für Interne Revision vorgestellt. 1. Revisionsforschung am Lehrstuhl für Interne Revision Seit der Stiftung des Lehrstuhls… …für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen wurden fast 120 Beiträge in verschiedenen national und international anerkannten Zeitschriften… …über die einzelnen Themengebiete. 1.1 Der Mehrwert der Internen Revision Die Interne Revision ist kein Selbstzweck. Sie soll die Organisation bei der… …Erreichung ihrer Ziele unterstützen, indem beispielsweise Risiken reduziert oder Prozesse effizienter gestaltet werden. Da die Interne Revision jedoch… …Eulerich (2020)]. Zudem erbringt die Interne Revision ihren Mehrwert für unterschiedliche Stakeholder. Die Erwartungen dieser Stakeholder an die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Interne Untersuchungen in Deutschland 2022

    Ein Blick aus Corporate-Governance-Sicht
    Tim Ahrens, Dr. Marcel Michaelis
    …Management • ZCG 6/22 • 245 Interne Untersuchungen in Deutschland 2022 Ein Blick aus Corporate-Governance-Sicht Tim Ahrens / Dr. Marcel Michaelis*… …hinaus. Auch ohne rechtliche Vorgaben sind interne Untersuchungen in (größeren) deutschen Unternehmen allerdings keine Besonderheit mehr, sondern… …alltägliches Geschäft der Rechts- und Compliance-Abteilung. Die DICO-Studie „Interne Untersuchungen in Deutschland 2022“ 1 gibt einen Überblick, wie Unternehmen… …in Deutschland ­interne Untersuchungen durchführen. 1. Einleitung Die Durchführung interner Untersuchungen ist bisher noch wenig erforscht. Dies dürfte… …Mitarbeitende wiederkehrend Unternehmensgelder veruntreuen, führt ebenso eine interne Untersuchung durch wie der Vorstand eines Dax-Konzerns, der zur Aufklärung z… …%; GmbH: 25,7 %). Nur knapp ein Drittel der teilnehmenden (Kapital-)Gesell- Die Studie „Interne Untersuchungen in Deutschland 2022“ stützt sich auf… …Rückmeldungen feststellen, dass die Beantwortung der Fragen und somit auch die Herangehensweise an interne Untersuchungen stark von der Größe des Unternehmens… …abhängen. Dies betrifft sowohl die interne Organisationsstruktur als auch die Inanspruchnahme externer Dienstleister. 3. Aufbauorganisation von internen… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Hamburg und Leiter des Arbeitskreises „Interne Untersuchungen & Hinweisgebersysteme“ beim Deutschen Institut für Compliance (DICO). Dr. Marcel… …Steuerberater PartG mbB in Berlin/Düsseldorf und Mitglied des Arbeitskreises „Interne Untersuchungen & Hinweisgebersysteme“ beim DICO. 1 Die Studie ist abrufbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Der Beratungsauftrag der Internen Revision

    Mehr Wert geht nicht
    Michael Bünis
    …Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Die Berufsstandards sehen vor, dass die Interne Revision neben Prüfungsauch… …werden sie durchgeführt? Worin besteht der Mehrwert für das Unternehmen, wenn die Interne Revision als Trusted Advisor (vertrauenswürdiger Berater)… …anerkannt wird? Welche Insights (Erkenntnisse) kann die Interne Revision ihren Auftraggebern liefern? Was ist, wenn die Auftraggeber keine Beratung durch die… …Interne Revision erwarten? Das sind die Fragen, die im folgenden Beitrag beantwortet werden sollen. Der Beitrag orientiert sich dabei an den verbindlichen… …durch Beratungsleistungen erreicht werden kann. In einem dynamischen Umfeld muss die Interne Revision vorausschauende Beratungsleistungen erbringen, um… …zukunftsorientiert als die klassischen Prüfungsleistungen, was auch dem neunten Grundprinzip für die berufliche Praxis entspricht: „Die Interne Revision ist… …zu verankern und deren Wirksamkeit sicherzustellen. 2 Vgl. IIA/DIIR (2017). Beratungsaufträge STANDARDS Viele Interne Revisoren, die beratend tätig… …Revision in die Bearbeitung von Hinweisen, die über eine Whistleblower- Hotline aufgenommen wurden. Die Interne Revision kann gebeten werden, Ressourcen zur… …. Die Interne Revision hat auch die Möglichkeit, über eine Stärkung des Drei-Linien-Modells Mehrwert zu schaffen. Sie kann sich, wenn die Kontrollen und… …. Ein Beispiel für die Beratung durch die Interne Revision ist es, dass sie Wege aufzeigt, wie die erste Linie verbesserte Managementkontrollen umsetzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems

    Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision
    DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“
    …STANDARDS DIIR Revisionsstandard Nr. 2 DIIR- UND RMA-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION UND RISIKOMANAGEMENT" Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur… …Prüfung des Risikomanagementsystems Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision Der Beitrag wurde von Mitgliedern des gemeinsamen DIIR- und… …RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“ erstellt. * Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement deutscher Unter­nehmen wurden im Jahr 2021… …verbandsübergreifenden Arbeitskreis „Interne Revision und Risikomanagement“ von DIIR und RMA erarbeitet. 1. Neue Anforderungen an das Risikomanagement: StaRUG und FISG… …Interne Revision wurden bereits von Gleißner in einem ZIR-Fachbeitrag kommentiert. Siehe hierzu ausführlich Gleißner, W. (2021a). an die Krisenfrüherkennung… …die Befugnisse und die Kommunikation mit dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses mit den für das Interne Kontrollsystem, das Risikomanagementsystem und… …die Interne Revision zuständigen Personen gestärkt. Die Möglichkeit zur direkten Kommunikation zwi­schen Aufsichtsrat und Risikomanagement ist… …Risikomanagement durch die Interne Revision abzielt. TeamMate+ Agile Audit 5. Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (2022) Im November 2018 veröffentlichte das DIIR… …– Deutsches Institut für Interne Revision e. V. den DIIR Revisionsstandard Nr. 2: „Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision“… …Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision berücksichtigt und erläutert die erweiterten gesetzlichen Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert?

    Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur verpflichtenden Einführung einer Revisionsfunktion für alle NASDAQ-Unternehmen
    Benjamin Fligge
    …WISSENSCHAFT Shareholder Value BENJAMIN FLIGGE Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert? Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur… …verpflichtenden Einführung einer Revisionsfunktion für alle NASDAQ-Unternehmen Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne… …Revision der Universität Duisburg-Essen. Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance… …Unternehmen über eine Revisionsfunktion. Grundsätzlich obliegt die Entscheidung, eine Interne Revision zu etablieren, im Ermessen der Unternehmensleitung und… …Einrichtung einer Internen Revision entsteht, wurde in der Gesetzesbegründung beschrieben, dass ein derartiges Überwachungssystem eine angemessene Interne… …, dass die Interne Revision keinen Mehrwert schafft, scheint in der bisherigen Literatur widerlegt worden zu sein. So konnte beispielsweise empirisch… …nachgewiesen werden, dass die Interne Revision die operative Performance verbessert [Jiang / Messier / Wood [2020)], das Risi­ko der Organisation reduziert… …erwirtschafteten Umsätze für die Interne Revision aufwenden müssen. Auch in der aktuellen Enquete Studie wurden Revisionsleiter aus Deutschland, Österreich und der… …Schweiz zu den Investitionen in die Interne Revision befragt. Im Durchschnitt gaben die befragten Revisionsleiter an, pro 1.000 Mitarbeiter 5,16 Revisoren… …quantitativen Zahl bemessen werden kann. Dementsprechend ist die Investitionsentscheidung in die Interne Revision komplexer als beispielsweise die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision und Nachhaltigkeit

    Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von Prüfung und Beratung
    Annika Bonrath, Vanessa Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …FORSCHUNG Nachhaltigkeit ANNIKA BONRATH · VANESSA LOPEZ KASPER · PROF. DR. MARC EULERICH Interne Revision und Nachhaltigkeit Erste Ergebnisse für die… …betrachtet wird. Die Interne Revision kann in diesem Kontext einen Mehrwert durch die Erbringung von objektiven und unabhängigen Prüfungsund… …. Einleitung Annika Bonrath, M. Sc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Interne Revision, Universität Duisburg-Essen Vanessa Lopez Kasper, M. Sc… …., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Interne Revision, Universität Duisburg-Essen Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, CIA, Lehrstuhl für Interne Revision… …, Universität Duisburg-Essen 26 ZIR 01.22 Die Relevanz der Themen Klimawandel und ökologische Nachhaltigkeit ist auch für die Interne Revision in den letzten… …Jahren weiterhin deutlich angestiegen, was sich auch in den Ergebnissen der ECIIA-Risk-in-Focus-Studie verdeutlicht [Deutsches Institut für Interne… …Unternehmensethik · Rechenschaftspflicht / Transparenz · Unternehmensführung · Vergütung von Führungskräften · Interne Kontrollen · Schutz des geistigen Eigentums ·… …01.22 ZIR 27 FORSCHUNG Nachhaltigkeit 3. Die Interne Revision und Nachhaltigkeit Insbesondere im Kontext der Nachhaltigkeitsberichterstattung sind die… …haben Unternehmen interne Fachfunktionen und die Interne Revision, unabhängige Dritte und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Gemeinschafts- oder… …Revision im Kontext von Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsberichterstattung und insbesondere von deren Assurance genauer beleuchtet. 3.1 Die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten

    Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation
    Lutz Ansorge, Steffen Sandrock
    …LUTZ ANSORGE · STEFFEN SANDROCK Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation… …Diplom-Betriebswirt (ebs) Lutz Ansorge, CFE, ist Leiter des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision in Non-Profit-Organisationen“ und geschäftsführender Gesellschafter… …DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision in Non-Profit-Organisationen“, Herr Lutz Ansorge, mit dem kauf­männischen Leiter der GWW – Gemeinnützige Werkstätten und… …umgesetzt wird. Unser Unternehmen ist bei Ihnen als Dienstleister für die Interne Revision tätig. Bislang haben wir gemeinsam keine dedizierten… …einer jeden internen Prüfung? Steffen Sandrock: Das Befassen mit Digitalisierungsinitiativen wird künftig für jede Interne Revision unausweichlich sein… …, Zertifizierung und dergleichen. Grundsätzlich nicht betrachtet wird dabei jedoch fast immer, dass es der indirekten Kontrolle bedarf, wie durch die Interne… …Revision. Mit viel Glück wird, da wo es im Non-Profit-Bereich überhaupt bereits eine Interne Revision gibt, dies über die Gemeinkosten per Zuschlag… …Vorhabens, sowohl während der Einführung wie auch im späteren Betrieb, kalkulatorisch berücksichtigen. Dazu muss man nicht gleich eine Interne… …klingt fast nach einem Hilferuf. Und ich darf Ihnen avisieren, dass wir uns im Arbeitskreis „Interne Revision in Non-Profit-Organisationen“ des Deutschen… …Instituts für Interne Revision damit befassen werden. Ich möchte gerne noch auf Ihre Erfolge beim Thema Digitalisierung zu sprechen kommen. Steffen Sandrock…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück