COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (133)
  • Titel (20)
  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (88)
  • eBook-Kapitel (40)
  • News (10)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Ifrs deutschen Deutschland Banken Rechnungslegung Institut Kreditinstituten Rahmen internen Grundlagen Risikomanagement Management Berichterstattung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

147 Treffer, Seite 12 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
    …Abschlussprüfung beauftragt und die Unternehmensleitung die Interne Revision einrichtet.1152 Wie gezeigt wurde, ist die Aufdeckung eine relevante Funktion, um die… …(2016c), S. 105. Zudem kann die Interne Revision sich an den Prüfungsstandards des IDW orientieren, auch wenn diese für die externe Prüfung vorgesehen sind… …Geschäftsführungskompe- tenz des Vorstandes einer AG kann dieser selbst über die Form der Unter- suchung bestimmen.1163 5.1.2. Interne Revision Die Interne Revision ist… …erfolgt.1166 Zwar besteht in Deutschland keine rechtliche Verpflichtung, eine Interne Revision zu implementieren, je- doch sollte dieser Schritt aus der… …detaillierte Prüfungsstandard kann nicht nur für die Abschlussprüfung, sondern auch für die Interne Revision ange- wendet werden; vgl. hierzuWells/Kopetzky… …(2018), S. 419.Beispielsweise gibt es in der Literatur Ansätze für die Zusammenarbeit zwischen der Abschlussprüfung und der Internen Revision; vgl… …Unternehmensleitung, der Internen Revision, des Aufsichtsrates, der Abschlussprüfung und des En- forcements bei der Aufdeckung von Bilanzdelikten dargestellt. 5.1.1… …ermöglicht.1158 Dieser Verantwortung kann die Unternehmensleitung durch die Einrichtung eines effektiven IKS und einer Internen Revision nachkommen, jedoch sollten… …; vgl. hierzu Krommes (2006), S. 62. Teil der organisatorischen Sicherungsmaßnahmen, wohingegen die prozessun- abhängige Überwachung durch die Interne… …Revision erfolgt.1160 Grundsätzlich besteht keine Pflicht, für die Untersuchung von bekannt gewor- denen Hinweisen auf Gesetzesverstöße externe Dritte zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Jan Stottrop in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 4/22. Der Aufbau von IT-Kompetenz in der Fachrevision oder interdisziplinäre Prüfungen seien… …erste Schritte zur Lösung. Die Interne Revision müsse sich bei der Personalauswahl und Ausbildung auf solides Businessprozessverständnis gepaart mit… …müsse IT als gemeinsame Sprache sprechen. Weitere Themen der ZIR 4/22: C Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten (Lutz Ansorge… …nicht-finanzieller Werte (Bianca Weber-Lewerenz) C 10 Jahre IDW PS 980 (Dr. Christian Schefold) 3. Die neue Revision spricht IT Die digitale Transformation ist… …Linie auf Informationen aus dem internen Bereich der CG beziehen wird, also die Unternehmensführung und -überwachung durch das Leitungsorgan, die interne… …des Aufsichtsrats Vom Arbeitskreis Externe und interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V., DB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Literatur

    …Risk, Fraud & Compliance, Zeitschrift Interne Revision, Zeitschrift für Corporate Governance sowie Krisen-, Sanierungs- und Insolvenz beratung bieten die… …recherchieren: auf der Website der Zeitschriften sowie in den Datenbanken ConsultingBay und INTERNE REVISIONdigital. Sprechen Sie mich sehr gerne an: Kay Kovács…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …(Gülüstan Kahraman) 3. Interne Revisoren in Führungspositionen Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden… …Revisionshintergrund haben? Die Frage erörtert Benjamin Fligge in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 5/22. Der Autor gibt einen Überblick über eine kürzlich… …für die Interne Revision (Axel ­Becker) C Environmental, Social, Governance (ESG) aus Prüfersicht (Ralf Herold) 4. Geschäftsmodellinnovation zur… …veröffentlichte Studie von Ege et al., die den Effekt einer Berufserfahrung von Managern in der Internen Revision auf das Earnings Management untersucht. Das… …Internen Revision als ­Management Training Ground herausgestellt, resümiert der Autor. Weitere Themen der ZIR 5/22: C Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Informationsrisikomanagement

    Axel Becker
    …Einrichtungen der IT-Infrastruktur vergessen werden, bietet dies Ansatzpunkte für externe Prüfer im Rahmen von Sonder- prüfungen. Die Interne Revision sollte… …überführen. Die Behandlung der Risi- ken ist kompetenzgerecht zu genehmigen. 3. Informationsrisikomanagement 45 Hierbei sind interne und externe… …Auswirkung und ergreift ggf. geeignete tech- nische und organisatorische Maßnahmen? 25 Werden hierbei interne und externe Veränderungen (z.B. der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Buchbesprechungen

    Alexander Merx
    …vorgestellten Kurzbeiträge wertvolle Praxistipps für die Interne Revision liefern, um die eigene Prüfungstätigkeit im Risikomanagement weiter voranzubringen. Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Einleitung

    Silvia Puhani
    …oder in welcher Reihenfolge Sie sich mit verschiedenen Vertretern der Fachbe- reiche oder der Revision über welche Themen oder Probleme unterhalten… …kleiner Hinweis zu der hier vorgestellten Sammlung an Beispielen: Ich wurde schon selbst geprüft und habe als Interne Revisorin in unterschiedlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Kritische Infrastrukturen

    Axel Becker
    …. Damit ist für die Interne Revision von KRITIS-relevanten Instituten das Prüffeld „Kritische Infrastrukturen“ innerhalb der Prüfungsplanung mit aufzunehmen… …bedeutet für die Interne Revision auch ein enges Prüfungsintervall aufgrund der hohen Bedeutung für das In- stitut (i.d.R. jährlicher Prüfungsturnus). Dabei… …bei Prüfungen der Internen Revision berücksichtigt werden. Nachweiserbringung im Rahmen der Jahresabschlussprüfung Bei der Nachweiserbringung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Compliance ist keine Selbstverständlichkeit

    Brigitta John
    …gegebenenfalls das IKS und die Interne Revision beizuzie- hen. Die Ausgestaltung eines wirksamen Compliance Systems wird von der Gefähr- dungslage des Unternehmens… …Wirksamkeit der implementierten Maßnah- men ist regelmäßig zu überprüfen, die interne Revision oder auch externe Prüfer können hier tätig werden – für den… …interne und externe Vorschriften, Pflich- ten, Gesetze und Regularien verstoßen. Hingegen handelt es sich bei der Wirtschafts- kriminalität um Delikte, die… …Gesamt-Risikobe- trachtung des Unternehmens. Unmittelbare finanzielle Schäden entsteht durch Bußgelder, Strafzahlungen, Scha- denersatzforderungen, interne und… …zusätzliche ein Case-Management aufzusetzen, für den Fall wo nach der Aufdeckung, die Aufarbeitung, Gegenmaßnahmen und die interne und ex- terne Kommunikation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    Interessenkonflikte bei betrieblichen Datenschutzbeauftragten

    Vermeidung und Konsequenzen einer selbstkontrollierenden Doppelrolle
    Cay Lennart Cornelius
    …. 1 lit. b) DSGVO selbst zu kontrollieren hätten. 31 Die Doppelrolle als interne Revision ist ebenfalls unvereinbar, da diese ebenfalls über die… …. dessen betrieblicher Datenschutzbeauftragter gleichzeitig die Bereiche Compliance, Risikomanagement und Interne Revision verantwortete, da er diesbezüglich… …Interessen­konflikten, z. B. die Ehepartner:innen oder Verwandten der Geschäftsführung 13 . Diese verschiedenen Arten der „Befangenheit“ betreffen sowohl interne… …Officer/Risikomanagement/Interne Revision Andere Beauftragte innerhalb des Unternehmens (z. B. Compliance Officer 27 /Risikomanager/IT-Sicherheitsbeauftragte 28 /Geheimschutz- oder… …Datenschutzbeauftragten in Konflikt geraten und bei Kontrollen unklar sein, ob nun die Revision oder die betrieblichen Datenschutzbeauftragten prüfen. 32 3. Operative Rolle… …kontrollieren haben. 57 6. Interne Meldestelle für das Whistleblowing Auch die Whistleblowing-Richtlinie der EU (WB-RL) 58 und dessen Umsetzungsentwurf der… …interne Meldestelle bei Unternehmen grundsätzlich zwar für möglich. Hiervon ist vor dem Hintergrund des Art. 38 Abs. 6 S. 2 DSGVO jedoch abzuraten, denn im… …entscheiden interne Meldestellen über die Verarbeitung personenbezogener Daten (vgl. § 10 HinSchG-E) und müssten sich daher insofern als betriebliche… …Verarbeitungstätigkeiten und die interne Strukturen des Unternehmens als Berater:innen der Neubesetzungen dienen. Da aber nicht alle Unternehmen entsprechende Ressourcen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück