COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (468)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (296)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (92)
  • eJournals (22)
  • eBooks (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Deutschland Arbeitskreis Rahmen Praxis Kreditinstituten deutschen Grundlagen Instituts Risikomanagements Management Controlling Ifrs Corporate PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

521 Treffer, Seite 36 von 53, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision

    Ein Rückblick
    Benjamin Fligge
    …e. V. richtete 2011 an der Universität Duisburg-Essen eine Stiftungsprofessur „Interne Revision und Corporate Governance“ ein. Hierdurch sollten… …Interne Revision jährlich Hunderte Studierende an den Beruf der Internen Revision heran. Anlässlich dieses Jubiläums wird in diesem Beitrag die Arbeit der… …für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen wurden fast 120 Beiträge in verschiedenen national und international anerkannten Zeitschriften… …Eulerich (2020)]. Zudem erbringt die Interne Revision ihren Mehrwert für unterschiedliche Stakeholder. Die Erwartungen dieser Stakeholder an die Interne… …AR · Sitzungen mit Vorstand · Compliance- Pro­ble­me · 5 · 12 · 0 · 2 · 15 · 187 · Berichte an Vorstand · Berichte an AR · Schnittstelle zur Compliance… …; Eulerich (2012a, 2012b)] sowie das neuere Three Lines Model [Eulerich (2020c, 2021); Eulerich, Behrend und Fligge (2021)] an. Hervorzuheben ist in diesem… …Standort Duisburg jährlich Hunderte Studierende an den Beruf des Internen Revisors herangeführt. Studierende der Betriebswirtschaftslehre haben die… …Trends in der Internen Revision an. Studierende profitieren dabei von der Mischung aus wissenschaftlich fundierten Kenntnissen und Einblicken in die Praxis… …auf den Berufseinstieg in die Interne Revision vorbereiten können. Regelmäßig werden Praktika an Studierende vermittelt sowie unterschiedliche Seminare… …angeboten. Zudem können Studierende an weltweiten Veranstaltungen des IIA teilnehmen und dabei tiefere Einblicke in die Interne Revision erhalten, sich mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Kritische Infrastrukturen

    Axel Becker
    …131 12. Kritische Infrastrukturen Das Kapitel der kritischen Infrastrukturen richtet sich an wenige, in der KRITIS-Verordnung angegebene… …, Authentizität und Vertraulichkeit der Informationsverarbeitung – eigens an die Betreiber kritischer Infra- strukturen (KRITIS-Betreiber). Es ergänzt insoweit die… …bankaufsichtli- chen Anforderungen an die IT um Anforderungen an die wirksame Umset- zung besonderer Maßnahmen zum Erreichen des KRITIS-Schutzziels. Als… …angemessenes Niveau senken. Hierzu müssen sich die KRITIS-Betrei- ber sowie ihre IT-Dienstleister an den einschlägigen Standards orientieren und Konzepte der… …Jahresabschlussprüfung mit aufnehmen. Der Jahresab- schlussprüfer orientiert sich bei seiner Prüfung an dem IDW Prüfungshin- weis: Die Prüfung der von Betreibern… …betreffen, dürfen beispielsweise nicht akzeptiert werden, sofern Vorkehrungen nach dem Stand der Technik möglich und an- gemessen sind. Auch ein Transfer der… …IT-Risiken für diese Systeme/Prozesse gering zu halten. Da- her ist auch an die Notfallmaßnahmen ein höherer Grad der Anforderungen einzuhalten. Dies sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Buchbesprechungen

    Alexander Merx
  • eBook

    Revision der betrieblichen Versicherungen

    978-3-503-15827-0
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, u.a.
  • eBook

    Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)

    978-3-503-20973-6
    , DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert?

    Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur verpflichtenden Einführung einer Revisionsfunktion für alle NASDAQ-Unternehmen
    Benjamin Fligge
    …an der NASDAQ eine Revisionsfunktion verpflichtend einführen sollen, führte bei Unternehmen ohne Revisionsfunktion zu spürbaren Kapitalmarktgewinnen. 1… …sollte auf einer Abwägung von Kosten und Nutzen basieren. Daneben gibt es noch eine Vielzahl an Regularien, die die Etablierung einer Revisionsfunktion… …Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG), die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) sowie das erst kürzlich verabschiedete Gesetz zur Stärkung der… …Revisionsfunktion erforderlich machen. Beispielsweise müssen Unternehmen, die sich an der New York Stock Exchange (NYSE) listen lassen möchten, eine Revisionsfunktion… …haben. Ein ähnlicher Vorschlag wurde auch an der National Association of Securities Dealers for Automated Quotation (NASDAQ) im Februar 2013 gemacht… …. Demnach sollten alle an der NASDAQ gelisteten Unternehmen eine Revisionsfunktion besitzen und künftig nur noch Unternehmen zugelassen werden, die eine… …in the release that demonstrates that the cost of adding an internal audit function will produce significant value in the form of improved controls… …Schweiz zu den Investitionen in die Interne Revision befragt. Im Durchschnitt gaben die befragten Revisionsleiter an, pro 1.000 Mitarbeiter 5,16 Revisoren… …Revision potenziell zu Doppelarbeiten führen. 3. Kapitalmarktreaktionen auf den Vorschlag zur verpflichtenden Einführung einer Internen Revision an der… …Einführung einer Internen Revision für an der NAS­ DAQ gelisteten Unternehmen als Grundlage für seine Analyse. Von den 1.389 betrachteten Unternehmen verfügten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2022

    Schutz vor Spielsucht oder Totalüberwachung?

    Die Rechtmäßigkeit der automatisierten Datenverarbeitung zur Spielsuchtfrüherkennung nach dem Glücksspielstaatsvertrag 2021
    Seda Dinc, Kerem Bakir
    …Spielsucht: Auf den ersten Blick hört sich dies vielversprechend an. Trotz des legitimen Zwecks der Datei stellt sich jedoch die Frage, inwieweit die damit… …System zur Früherkennung von glücksspielsuchtgefährdeten Spielern einzusetzen (§ 6i Absatz 1). Diese Pflicht richtet sich an Veranstalter von… …Online-Casinospielen, Online-Poker und virtuellen Automatenspielen sowie an Veranstalter und Vermittler von Sportwetten im Internet. Hierdurch sollen frühzeitig… …eine Verarbeitung sensitiver Daten an, richtet sich die Zulässigkeit der Verarbeitung nach Art. 9 Abs. 2 DSGVO. Die Spielsuchtfrüherkennung unterfällt… …Maßnahmen als Entscheidungen an. Das Spielsuchtfrüherkennungsprogramm identifiziert die Möglichkeit einer Spielsuchtgefährdung bei einem Spieler, bei dem in… …statt, dann folgen Maßnahmen entweder automatisiert oder anhand eines festen, abgestuften Konzeptes, an das sich der Betreiber halten muss. So wird… …handelt, kommt es auf die Einwilligung des Betroffenen nicht an. Das Konstrukt der Einwilligung könnte auch nicht in Einklang mit der rechtlichen… …. glücksspielsuchtgefährdet ergriffen werden. Anforderungen an diese Maßnahmen finden sich in der Vorschrift nicht. Auch finden sich keine Vorgaben, die den Veranstalter zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    The Data Act: A Missed Opportunity for Consumers

    Onntje Hinrichs
    …capacities. The various proposals forwarded by the Commission reflect its intent to find an appropriate governance for data which, if successful, should… …Governance. An Analytical Framework (and a Brief Discussion of the Data Governance Act Draft, the Data Act Draft, the AI Regulation Draft, as Well as the… …regard 4 Taylor and others, ‘(Re)Making Data Markets: An Exploration of the Regulatory Challenges’ [2022] Law, Innovation and Technology. 5 European… …, Internet of Things: Catching up to an accelerating opportunity, estimating that the global economic value potential from the IoT will reach $5.5 trillion to… …Property and Counter-Performance 1. Data as Property Discussions about an appropriate legal architecture that facilitates the emergence of a competitive data… …resource that is not depleted upon consumption and which therefore can be used for an infinite number of times without losing in quality – but at the same… …Communication “Building a European Data Economy” from an Economic Perspective’, Trading Data in the Digital Economy: Legal Concepts and Tools (Nomos 2017), 131… …traded away their data. 24 It would be impossible for consumers to ascribe an appropriate price to their data as its value is linked to uncertain future… …uses. Aggregated data and inferences that can be drawn from it further complicate this task since a „comprehensive collection of data about an individual… …anticommons“ would hence risk resulting in an underuse of data due to the high number and complex interrelations of overlapping property rights. 35 Instead of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Datenschutz in der katholischen Kirche

    Matthias Ullrich
    …von dieser Regelung Gebrauch gemacht und ihre bis ­dahin für ihre Zuständigkeitsbereiche geltenden Datenschutzgesetze an die europäische Norm ­angepasst… …implementierten Seelsorge“ werden den in diesem Zusammenhang mit der Seelsorge betrauten Personen erhebliche Rechte an der Verarbeitung personenbezogener Daten… …ganz oder teilweise an die kirchliche Datenschutzaufsicht zu leisten. Sollte die Durchsetzung der Bußgeldforderungen in beiden Verfahren nicht fruchtbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 34 35 36 37 38 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück