COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (111)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (45)
  • eJournals (16)
  • eBooks (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Compliance Fraud Risikomanagement Instituts Kreditinstituten Rechnungslegung Ifrs Management deutschen Anforderungen Grundlagen Prüfung Rahmen PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

295 Treffer, Seite 4 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Allgemeine Grundlagen

    Herbert Fittkau LL. M.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Steuerrechtliche Grundlagen

    Herbert Fittkau LL. M.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Steuerrechtliche Besonderheiten im Umsatzsteuerrecht

    Herbert Fittkau LL. M.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Zusammenfassung – Ausblick

    Herbert Fittkau LL. M.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Glossar

    Herbert Fittkau LL. M.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Anhang – Checklisten und Fragenkatalog

    Herbert Fittkau LL. M.
    …da sA us ste llu ng sd at um – ein e fo rtl au fe nd e Nu m m er m it ein er od er m eh re re n Za hl en re ih en ,d ie zu r Id en… …rd ,v gl .A bs ch ni tt 15 .2 b Ab s. 1 US tA E II. Üb rig e Kr ite rie n ein er Gu tsc hr ift er - fü llt M it Gu tsc hr ift en ka nn… …sg es te llt we rd en , di e Ni ch tu nt er ne hm er ist . Ja = we ite rm it Pr ü- fu ng zu IV Ne in = Ke in Vo rst eu er ab zu g IV… …er m it Di ffe re nz be ste ue ru ng Ke in Ni ch tu nt er ne hm er Ja = we ite rm it V Ne in = Ke in Vo rst eu er ab zu g V. Pr üf un… …em pf än ge rs Ja = W eit er m it VI W ah rh eit sg em äß = we ite rm it VI Ne in = Ke in St eu er au sw eis ; ke in Vo rst eu er ab… …ge be im FA m it Ve rsi ch er un g de sG ut sc hr ift en em pf än ge rs Zu m Zw ec ke de rP rü fu ng de rU nt er ne hm er eig en sc ha… …ft un d de rB er ec ht ig un g zu m of fe ne n St eu er au sw eis FA vo m St eu er ge he im ni sb ef re ien las se n m it M us - te r-V… …tig t. W ei- te rm it VI I. Ne in = FA ve rn ein tU nt er ne h- m er eig en sc ha ft = Ke in St eu er - au sw eis ;k ein Vo rst eu er ab… …ht s- we g zu rE rla ng un g ein er Re ch - nu ng m it St eu er au sw eis ;g gf . Be ric ht ig un g de rV or ste ue r VI II. W id er sp… …Ne in = we ite rV or - ste ue ra bz ug – Pr üf un g m it IX Be ric ht ig un g im Be ste ue ru ng s- ze itr au m de rE rk lär un g; ni ch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2022

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Mehr als die Prüfung eines agilen Teams

    Erweiterung des Prüfungsfokus der Internen Revision auf das Zusammenspiel von agilen und traditionell arbeitenden Organisationsbereichen
    Urs Andelfinger, Dr. Petra Haferkorn
    …IT) für den IT-Betrieb vorsehen Rollenmodelle mit Funktionstrennung bei Continuous Integration und Deployment vorsehen. Funktionsspezialisierung versus… …, J. / Hackenholt, A. (2016): Revision von agilen Projekten, ZIR, 5/2016, S. 220–231. Andelfinger, U. / Haferkorn, P. (2022): Agilität für IT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Datenanalysen im Three-Lines-Modell

    Herausforderungen, Durchführung und Vorteile mit Anwendungsbeispielen
    Marc Eulerich, Jan Grüne
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück