COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (527)
  • Titel (131)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (307)
  • News (106)
  • eBook-Kapitel (103)
  • eBooks (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement deutsches Fraud Controlling Rechnungslegung Instituts Revision Prüfung Anforderungen Compliance Ifrs Rahmen Analyse Management Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

528 Treffer, Seite 47 von 53, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    School GRC

    …gratulieren und sind stolz auf Frau Schneider, besonders wegen des ambitionierten Themas, dem sich unsere Absolventin gewidmet hat. Als junge Polizistin begann… …Masterthesis widmete sie sich einem Thema, das sowohl in der Forschung und der Literatur als auch in der polizeilichen Praxis sehr wenig betrachtet wird: Frau… …Freunde und Teamkolleginnen und -kollegen engagieren, die ihr aktuelles Probenmaterial unter ganz bestimmten Entnahmebedingungen zur Verfügung stellen –… …vorgelegt, und dort sah man das im Frühjahr 2022 genauso: Anna-Sophie Schneider gewinnt am 12. Mai 2022 den Zukunftspreis Polizeiarbeit 2022 (in Bronze). Die… …viel Spaß gemacht, und ich durfte viele neue Einblicke erlangen!“ Man kann nur hoffen und wünschen, dass die Erkenntnisse aus Frau Schneiders Arbeit in… …diesem Talent wird und freuen uns sehr für diese Anerkennung. Veranstaltungen: Was steht an! Raimund Röhrich (Jurist, Managing Director, Global Head… …eines CMS in der Corporate Governance und erhalten Vorgaben und Übungen zur Umsetzung der Anforderungen im eigenen Unternehmen. Am 9. November 2022 können… …grundlegende Kenntnisse zu aktuellen Erscheinungsformen und Ausprägungen der Internetkriminalität und ihren Auswirkungen. Außerdem werden Lageerkenntnisse aus… …Hell- und Dunkelfeldforschung sowie Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Bekämpfung von Internetkriminalität vorgestellt. Zwei Wochen später… …können Sie am 25. November 2022 von unserem auf Open Source Intelligence (OSINT), Privatsphäre und Deep Fakes spezialisierten Referenten Samuel Lolagar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 17. (2022) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …: 144 €; Kombi-Jahresabonnement Print und eJournal, Jahresabonnement eJournal: https://www.ESV.info/zrfc-ejournal; Sonderpreise für Studierende der School… …Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und ­Controller e. V. (BVBC), für ­Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für… …Mitglieder des ISACA Germany Chapter e. V., für Mitglieder von DICO e. V., für Mitglieder der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V. (WisteV) und bei… …der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und das Recht zur Herstellung von Sonderdrucken für die… …vervielfältigen und zu verbreiten sowie die Befugnis, den Beitrag bzw. Übersetzungen davon in Datenbanken einzuspeichern und auf elektronischem Wege zu verbreiten… …(online und/oder offline), das Recht zur weiteren Vervielfältigung und Verbreitung zu gewerblichen Zwecken im Wege eines fotomechanischen oder eines anderen… …. hieraus ergebende Honorare stehen dem Autor zu. Die zur Veröffentlichung angebotenen Fachaufsätze werden von der Redaktion begutachtet und von einem… …unaufgefordert eingereichten Manuskripten, die veröffentlicht werden, behält sich die Redaktion das Recht der Kürzung und Modifikation der Manuskripte ohne… …Rücksprache mit dem Autor vor. Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen einzelnen Bei­träge und Abbildungen sind ur­heberrechtlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …01.2022 AUFSÄTZE UND KURZBEITRÄGE Rechtsanwalt LOStA a. D. Folker Bittmann, Köln; Rechtsanwalt Prof. Dr. Markus Rübenstahl, Frankfurt a. M… ….; Vorsitzende Richterin am Landgericht Dr. Sohre Tschakert, Lübeck; Rechtsreferendar und Wiss. Mit. Dr. Aleksandar Zivanic, Karlsruhe/München Inkonsistentes… …Existenzvernichtung und Rechtsschutzmöglichkeiten”........................................................................ 19 INTERNATIONALES Rechtsanwalt Sören… …Schomburg und Rechtsreferendarin Greta-Luise Müller, beide Berlin* INTERPOL – Eine Fallanalyse ...................................................... 25… …............................................................. 39 Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion, Frankfurt a. M. Update 01.06.2022: Register zum Schutz des Wettbewerbs um öffentliche Aufträge und Konzessionen… …Praxiskolloquium „Unternehmenssanktionsrecht und Hinweisgeberschutz”......................................................................................... 43… …Urheberrechts. Eingeschlos­sen ist insbesondere die Befugnis zur Speicherung in Datenbanken und die Veröffentlichung im Internet (www.wi-j.de) sowie das Recht der… …werden. Ein Autorenhonorar ist ausgeschlossen. Urheber- und Verlagsrechte: Alle Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung sind dem WisteV-Journal… …und die darin enthaltenen Themen. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. ISSN: 2193-9950 www.wistev.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    ZCG-Nachrichten

    …. Bei der Gestaltung und Umsetzung der Kodizes besteht „noch vielerorts Luft nach oben“. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von PwC Deutschland und… …. Entsprechenserklärungen seien kaum auffindbar. Regelungen zu Governance-Systemen wie Risikomanagementsystem, Internes Kontrollsystem und Compliance-Management-System seien… …oft nicht vorhanden. Offenbar seien diese Systeme häufig nicht eingerichtet oder würden nicht umfassend gelebt, resümieren die Studienautorinnen und… …besagt, dass Empfehlungen des PCGK grundsätzlich befolgt (comply), erforderliche Abweichungen explizit begründet (explain) und in Entsprechenserklärungen… …entsprechende Erklärungen zur Verfügung. Dagegen sieht es auf Landes- und Bundesebene etwas besser aus: 55 Prozent der landeseigenen Gebietskörperschaft und jedes… …bundeseigene Unternehmen veröffentlicht Entsprechenserklärungen. Allerdings weisen alle Entsprechenserklärungen Defizite hinsichtlich ihrer Struktur und… …Abweichungsbegründungen formulieren und somit die Möglichkeit zur freiwilligen Stellungnahme zum PCGK kaum nutzen. „Es stellt sich die Frage, inwieweit das Thema Public… …öffentlicher Unternehmen sei für Staat und Gesellschaft auf allen föderalen Ebenen von besonderer Bedeutung. 1 PWC, Umgang mit Governance im öffentlichen Sektor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Jahresbericht des DIIR Über die vielfältigen Aktivitäten in der Aus- und Weiterbildung und der Zertifizierung… …sowie über aktuelle Publikationen, die Gremien und den Jahresabschluss des DIIR informiert der aktuelle Jahresbericht, der unter www.diir.de abrufbar ist… …aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz in Analysen und auch mit der Prüfung von KI-Lösungen. Es ist vorgesehen, dass sich der Arbeitskreis zweimal… …Auditors (CIA) zertifiziert. Unter an­derem haben folgende Damen und Herren das CIA-Examen des IIA erfolgreich bestanden: • Saskia Tannhaeuser, Hermes… …Germany GmbH • Marc Jeker, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG • Bianca Schunke, LVV Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH • Christian… …Ihnen für den weiteren Berufsweg viel Glück und Erfolg! Ihr Einstieg in die berufliche Zertifizierung in der Internen Revision: Internal Audit… …Internal Auditors (IIA) die Prüfungen zum Internal Audit Practitioner auch auf Deutsch an. Mit dem Internal Audit Practitioner wird allen Revisorinnen und… …die Standards und Implementierungsleitlinien in den Internationalen Berufsgrundlagen sowie interaktives Material zum Selbststudium mit Übungsfragen… …, welches den Teilnehmenden – ebenfalls in deutscher Sprache – über die IIA Global OnDemand-Trainingsplattform zur Verfügung gestellt wird, und in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    ZCG-Nachrichten

    …IDW-Prüfungsstandards zur Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung verabschiedet 1 und eine Empfehlung zur Anwendung des Entwurfs IDW EPS 352 (08.2022) ausgesprochen. Der… …352 (08.2022) baut auf dem IDW PS 350 n. F. (10.2021) zur Prüfung des Lageberichts auf und stellt Besonderheiten bei der freiwilligen inhaltlichen… …separates Prüfungsurteil vor. Dabei gibt der Abschlussprüfer das Prüfungsurteil sowohl zur Übereinstimmung mit den einschlägigen deutschen gesetzlichen und… …Kriterien ab. Der IDW EPS 352 (08.2022) geht davon aus, dass konkretisierende Kriterien, für die insbesondere DRS 20 und vom Unternehmen hinzugezogene oder… …sind, vor allem um die Merkmale Relevanz, Vollständigkeit und Neutralität geeigneter Kriterien zu erfüllen. Die einschlägigen Vorschriften enthalten… …Formulierungen und Begriffe, die erheblichen Auslegungsunsicherheiten unterliegen und für die noch keine maßgebenden umfassenden Interpretationen veröffentlicht… …wurden. Demzufolge geben die gesetzlichen Vertreter ihre Auslegungen solcher Formulierungen und Begriffe in der nichtfinanziellen Erklärung an. Da solche… …Formulierungen und Begriffe unterschiedlich durch Regulatoren oder Gerichte ausgelegt werden können, ist die Gesetzmäßigkeit dieser Auslegungen unsicher. Außerdem… …Erkenntnissen über die Feststellung von Emissionsfaktoren und den Werten, die notwendig sind, um Emissionen von unterschiedlichen Gasen zu kombinieren. 1 IDW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 17. (2022) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …; Kombi-Jahresabonnement Print und eJournal, Jahresabonnement eJournal: https://www.ESV.info/zrfc-ejournal; Sonderpreise für Studierende der School of Governance, Risk &… …Bilanzbuchhalter und ­Controller e. V. (BVBC), für ­Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA… …Germany Chapter e. V., für Mitglieder von DICO e. V., für Mitglieder der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V. (WisteV) und bei gleichzeitigem Bezug… …Annahme zur Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und das Recht zur Herstellung von Sonderdrucken für die Zeit… …vervielfältigen und zu verbreiten sowie die Befugnis, den Beitrag bzw. Übersetzungen davon in Datenbanken einzuspeichern und auf elektronischem Wege zu verbreiten… …(online und/oder offline), das Recht zur weiteren Vervielfältigung und Verbreitung zu gewerblichen Zwecken im Wege eines fotomechanischen oder eines anderen… …. hieraus ergebende Honorare stehen dem Autor zu. Die zur Veröffentlichung angebotenen Fachaufsätze werden von der Redaktion begutachtet und von einem… …unaufgefordert eingereichten Manuskripten, die veröffentlicht werden, behält sich die Redaktion das Recht der Kürzung und Modifikation der Manuskripte ohne… …Rücksprache mit dem Autor vor. Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen einzelnen Bei­träge und Abbildungen sind ur­heberrechtlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2022

    Inhalt / Impressum

    …PinG Privacy in Datenschutz und Germany Compliance 04.22 PinG 04.22 III 10. Jahrgang Seiten 129–166 Inhalt EDITORIAL PRIVACY TOPICS PRIVACY NEWS… …11 Abs. 1a G 10 und der mit ihm ermöglichten weit­reichenden Befugnisse deutscher Sicherheitsbehörden ______________ 129 Maurice Oettel Einwilligung… …und Verfahren) __________________________________ 145 SCHLAGLICHT 1: Der neue transatlantische ­Datenschutzrahmen – Sind rechtssichere… …– Datenschutzrecht, Fälle und Lösungen _____________________________ 157 PRIVACY COMPLIANCE Dr. Carlo Piltz / Ilia Kukin Gewerbeuntersagung bei… …Redaktion: Dr. Jonas Botta, RA und FA IT-Recht Dr. Sebastian Brüggemann, M. A., Jun.-Prof. Dr. Sebastian J. Golla, RA Dr. Niclas Krohm, RA Dr. Carlo Piltz, RA… …2031 01 BIC(SWIFT): DEUTDEDB110 Bezugsbedingungen: Jahresabonnement Print: 150,– € Kombi-Jahresabonnement Print und eJournal, Jahresabonnement eJournal… …Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und das Recht zur Herstellung von Sonderdrucken für die Zeit bis zum Ablauf des Urheberrechts. Das… …Verlagsrecht umfasst auch die Rechte, den Beitrag in fremde Sprachen zu übersetzen, Übersetzungen zu vervielfältigen und zu verbreiten sowie die ­Be­fugnis, den… …Beitrag bzw. Übersetzungen davon in Datenbanken einzuspeichern und auf elektro­nischem Wege zu verbreiten (online und / oder offline), das Recht zur… …weiteren Vervielfältigung und Ver­breitung zu gewerblichen Zwecken im Wege eines fotomechanischen oder eines anderen Ver­fahrens sowie das Recht zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Zeitenwende – betrifft auch Compliance-Manager

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Solidarität mit dem überfallenen Staat Ukraine und sprach über die Aufrüstung der Bundeswehr, sodass sie wieder in der Lage ist, die Landesverteidigung… …Sanktionsregime zu beachten, welches die EU und die westlichen Staaten auf den Weg gebracht haben. Dies bedeutet einen Wegfall von Geschäftsmöglichkeiten für… …deutsche und internationale Unternehmen. Ganz im Sinne der Compliance-Anforderungen an integre Unternehmen, nur solche Geschäfte zuzulassen, die dem… …Unternehmen nützen, moralisch vertretbar sind und zu keinen negativen Folgen, seien sie finanzieller oder ruf­schädigender Art, führen, müssen sie diese… …. Die Entstehung und Verbreitung des IDW- Standards hat in der ZRFC seit zehn Jahren unser Autor Schefold begleitet. Damit ist er – einer der… …Kompatibilität von IDW- und ISO-Standard. Jedes Compliance-Management-System ist nur so gut, wie die Personen, die in dem System arbeiten und es verantworten. Die… …Kompetenzen, die an Compliance-Manager gestellt werden, untersuchen Wei- nert und Jüttner in ihrem Beitrag. Insgesamt fällt bei ihrer Analyse auf, dass die… …man daher nur zustimmen. Wie man eine Verbindung von ethischem Handeln und finanziellen Werten hinbekommt, ist Gegenstand des Beitrags von… …hilfreich. Ansätze zur Messung finden Sie in unserem Heft. Abgerundet wird dieses Heft durch einen weiteren Teil zu Statistik und Datenanalyse im Bereich… …Compliance und Risk Management von Tiemann. Schneider zeigt zudem auf, wie Künstliche Intelligenz im Compliance-Management helfen kann, wo aber auch deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Inhalt / Impressum

    …Herausforderungen und Wechselwirkungen, die für die Unternehmen und die Menschen schwer beherrschbar sind. Technologische Innovationen führen zu sozialen… …Veränderungen und Verwerfungen. Historische Beispiele sollten sich die Unternehmen zu eigen machen, um Existenzsicherung zu betreiben und mit den Beschäftigten… …Vorbereitungszeit zur Umsetzung der geforderten Maßnahmen. Der vorliegende Beitrag skizziert notwendige Umsetzungsschritte, aktuelle Umsetzungspraktiken und… …Lock-up-Regelungen für Altinvestoren bei Börsengängen wird das Ziel verfolgt, Neuinvestoren vor möglichen Risiken aus Informationsasymmetrien zu schützen und die… …sind, die differenzierte Lock-up-Regelungen bestehend aus verpflichtenden und optionalen Komponenten gewählt haben. ZCG-Nachrichten 214 +++… …widmet sich den Anforderungen der CSRD an die Corporate Governance und fokussiert im Besonderen auf die neue Zusammenarbeit des Aufsichtsrats mit dem… …vergleichenden Analyse werden die zentralen Unterschiede zum Anwenderkreis, zu den künftigen EU-Standards, den Inhaltskriterien und den Überwachungs- und… …Erkenntnisse und Empfehlungen +++ Verschiebung im Risiko-Ranking +++ ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance +++ ESVnews (S. 196): Aktuelle… …Themen in ESV-Zeitschriften +++ Büchermarkt (S. 236) +++ Zeitschriftenspiegel (S. 237) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung… …in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 17. (2022) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZCGdigital.de Fachbeirat: Prof. Dr. Alexander Bassen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 45 46 47 48 49 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück