COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (73)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (37)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (7)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Ifrs Controlling Revision Rahmen Risikomanagements Banken Management Praxis Kreditinstituten internen Berichterstattung Institut Risikomanagement Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 7 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …der Ratingsysteme Operative und strategische Prüfungsprogrammplanung in Banken, FinTechs, Zahlungsund E-Geld-Instituten und sonstigen… …Banken, FinTechs, Zahlungsund E-Geld-Instituten und sonstigen Finanzdienstleistungen Validierung von Risikomodellen – Ökonomische und aufsichtliche…
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung

    …Stakeholder. Dabei wird nicht auf die branchenspezifischen Anforderungen beispielsweise an Banken und Versicherungen eingegangen.Der erste Teil erläutert die…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2022

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …das Unternehmen an sich bebußt werden kann. Dieser funktionelle Begriff wird im deutschen Recht unter anderem bereits im EU- Banken- und Kartellrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Kryptowährungen und Blockchain-Regulierung

    Risiken und Herausforderungen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …zentralisierte Netzwerke von einer zentralen Instanz gesteuert und überwacht, wie es bei Banken der Fall ist. Die Kunden vertrauen der zentralen Instanz, der Bank… …Herausforderung. Die Transaktionsgebühren sind in der Regel niedrig, da keine Zwischenhändler beteiligt sind. 14 Während Banken gesetzlich verpflichtet sind, Know-… …Terrorismusfinanzierung hätte weitreichende negative Auswirkungen auf den Ruf eines Finanzinstituts. Daher sind Banken besonders vorsichtig im Umgang mit Kunden, die als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Effekte des Europäischen Wettbewerbsrechts auf Unternehmen in Liechtenstein

    Digitalisierung 4.0 und ihre Compliance-Risiken
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Katharina Kuhn
    …einem Mitgliedstaat). 23 Aufgrund der Sonderrolle von Banken und Versicherungen finden diese im vorgenannten Szenario jedoch keine Berücksichtigung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Compliance in aufkommenden Märkten

    Dubai und Vereinigte Arabische Emirate
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …Vergangenheit ihre vermehrte Aufmerksamkeit, sodass ein neues, strengeres Regelwerk etabliert werden konnte. Es ist denkbar, dass Banken und Finanzdienstleister… …verpflichtet, bestimmten Buchhaltungsstandards gerecht zu werden. Auch islamische Banken haben ihre eigenen Standards hinsichtlich Berichterstattung. Generell… …angefordert. Auch detaillierte Informationen über den Ursprung von Geldern und die geplanten Aktivitäten werden von Banken verlangt. 6 Neue KYC-Richtlinien… …finanzielle Vermögenswerte und genügend Darlehen. Außerdem ist zu erwarten, dass jegliche Art von Schock nur geringen Einfluss auf die Bilanzen der Banken haben… …Anlagefonds, Versicherungen, islamische Banken, kommerzielle Tätigkeiten Hilfsdienstleistungen. Finanzdienstleister können sowohl mit Einwohnern als auch… …lokale Gesellschaft gegenüber Banken nicht so freigiebig mit persönlichen Informationen ist, wie es in westlichen Ländern üblich ist. Generell schätzt die… …, gelten seit kurzer Zeit strengere Compliance- Regulierungen und Sorgfaltspflichten, insbesondere für Banken und Finanzdienstleister. Aufgrund dessen ist es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Unternehmens- und Länderkultur

    Welchen Einfluss haben sie auf die Arbeit der Internen Revision?
    Peter Fey
    …Schaffung von System, Struktur, Ordnung, Transparenz, Offenlegung von Schwächen und Risikobegrenzung haben. In erster Linie sind hier sicher Banken und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis
    …Anforderungen beispielsweise an Banken und Versicherungen eingegangen. Der erste Teil erläutert die verschiedenen Inhalte einer Unternehmensberichterstattung und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2022 – 31.12.2022

    …strategische Prüfungsprogrammplanung in Banken, FinTechs, Zahlungsund E-Geld-Instituten und sonstigen Finanzdienstleistungen Asset Backed Securities (ABS) – Ein… …Anforderungen an Derivategeschäfte Operative und strategische Prüfungsprogrammplanung in Banken, FinTechs, Zahlungsund E-Geld-Instituten und sonstigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • M&A bei Family Offices – Darauf kommt es an

    …. Hintergrund: Seit der Finanzmarktkrise besteht ein stärkeres Misstrauen gegenüber Banken und strukturierten Finanzprodukten. Hinzu kommen fehlende Transparenz…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück