COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (100)
  • Autoren (26)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (83)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (7)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Governance Prüfung Fraud Management internen Analyse deutschen Berichterstattung Kreditinstituten Risikomanagement Controlling Rechnungslegung Bedeutung PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

127 Treffer, Seite 10 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • LkSG: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    …des LkSG an, indem er relevante Informationen zusammenführt und bewertet.Dr. Astrid Geis, CIAQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 5/2023…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Erfolg der Compliance in Schweizer Unternehmen

    Empirische Erkenntnisse und Optimierungsmöglichkeiten
    Dr. Mirjam Durrer, Prof. Dr. Stefan Hunziker, Prof. Dr. Christian Hauser, Jeanine Bretti Rainalter
    …zum Erfolg der Compliance Leiter Interne Revision Andere Position Mitarbeiter Interne Revision Nicht angegeben Anderes GL-Mitglied (exkl. CFO/CEO)… …international anerkannten Standard/Rahmenwerk orientieren. Rund 60 Prozent (210) der Unternehmen geben an, eine ordentliche Revision gemäß schweizerischem… …Obligationenrecht durchzuführen; die anderen circa 40 Prozent (146) unterstehen der eingeschränkten Revision. Etwa die Hälfte der Unternehmen (188) sind zudem in die… …Reifegradmodell liegt am wenigsten Optimierungspotenzial im Faktor interne Kommunikation. Die in der Stichprobe enthaltenen Unternehmen geben an, dass es viele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision

    Ableitung eines Prüfungsstandards zur Objektivierung der Nachhaltigkeitsbeurteilung
    Christian M. Beck, Susanne Kupfer, Kay Helfert
    …, Oberkirchenrat, CIA, CISA, ist Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision… …die Revisionspraxis Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision des Finanz- und… …die Revision Ableitung eines Prüfungsstandards zur Objektivierung der Nachhaltigkeitsbeurteilung Baumaßnahmen sind häufig von finanzieller Erheblichkeit… …Umfeld. Umso mehr sind die Folgen von Baumaßnahmen hinsichtlich der Nachhaltigkeit von der Revision zu beurteilen. Dabei geht es unter anderem um die… …vorliegende Beitrag versucht vor diesem Hintergrund, die Herleitung eines Prüfungsstandards für die Revision aufzuzeigen. 1. Einleitung Christian M. Beck… …Revisionsplänen zum Aufgabenkatalog. Die Relevanz für die Revision, sich mit der Prüfung von Nachhaltigkeitsthemen zu beschäftigen, ist dementsprechend gegeben… …Baumaßnahmen besonders von der Revision zu beachten und unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu prüfen. Bisweilen existiert für den spezifischen Bereich der… …Nachhaltigkeit eines Gebäudes mithilfe der aktuell gängigen Gebäudezerti­ fizierungssysteme für den beabsichtigten Zweck der Revision wenig zielführend ist. Die… …Finanzierungswege Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“, bietet Ihnen dieser Band einen schnellen, komprimierten Überblick über… …Management, Zahlungsverkehr und Zahlungssicherung unterstützen Sie bei der zielgerichteten Umsetzung. Auch als Revision des Finanzwesens Prüfungsleitfaden für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Compliance-Management-Systeme auch in KMU

    Verpflichtung für den Mittelstand und bei inhabergeführten Unternehmen
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …die Revisionspraxis Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision des Finanz- und… …implementieren. Doch aus der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Geschäftsführenden leitet die Rechtsprechung ab: Das Management muss eine interne… …Finanzierungswege Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“, bietet Ihnen dieser Band einen schnellen, komprimierten Überblick über… …Management, Zahlungsverkehr und Zahlungssicherung unterstützen Sie bei der zielgerichteten Umsetzung. Auch als Revision des Finanzwesens Prüfungsleitfaden für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Attribute von Prüfungsteams sind von Bedeutung: Wie sich Diversität auf die Arbeit von Prüfern auswirkt

    Ein Literaturüberblick und theoretische Überlegungen
    Annika Bonrath
    …über die Interne Revision im Allgemeinen ist noch vergleichsweise gering [Christ et al. (2021)]. So ist bisher nur eine Untersuchung im Bereich der… …. Sc., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Interne Revision, Universität Duisburg-Essen. 02.23 ZIR 85 WISSENSCHAFT Diversität Abb. 1… …Finanzwesens Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision… …. (2014)]. Eine diverse Belegschaft stellt ein zentrales Mittel zur Erreichung von Unternehmenszielen dar. Die Möglichkeit und Aufgabe der Internen Revision… …Diversität in der Wirtschaftsprüfung hat Diversität im Kontext der Internen Revision bislang jedoch wenig Beachtung gefunden. Der Umfang der Forschungsarbeiten… …Internen Revision und Diversität von Fischer / Montondon (2005) veröffentlicht worden. Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Qualifikationen und der… …: Surface und Deep-Level Diversity; Joecks et al. (2018) Roles Skills Beliefs Perceptions Demographic Diversity der Internen Revision konzentriert. Da das… …Thema Diversität jedoch für Interne Revisionsfunktionen gleichermaßen von Bedeutung ist, zielt der vorliegende Beitrag darauf ab, zunächst einen… …beitragen können. Im Bereich der Internen Revision verdeutlicht die Arbeit von Eulerich et al. (2018) beispielsweise den Einfluss von Attraktivität auf die… …nicht routinemäßigen Prüfungsaufträgen stärker ausgeprägt ist. Die Anwendbarkeit auf den Kontext der Internen Revision und die Nützlichkeit der Ergebnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Strukturierte Entscheidungen mittels Entscheidungsprotokoll

    Gruppenentscheidungen richtig organisieren
    Thomas Schneider
    …. Gesprächziel ist der Informationsaustausch, nicht der Meinungskonsens. Zeitschrift Interne Revision (ZIR) Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis… …Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Schriftleitung: Dipl.-Wi.-Math. Michael Bünis eJournal inkl. Infodienst zu neuen Beiträgen… …verbindlich vorgegeben und Bestandteil des Internen Kontrollsystems (IKS), welches von der Internen Revision regelmäßig geprüft wird. Warum aber erfolgen trotz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Generative Artificial Intelligence

    Erste Forschungsergebnisse zu ChatGPT
    Vanessa I. Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …menschliches Knowhow und Erfahrung erfordern, beiträgt. Vanessa I. Lopez Kasper, M. Sc., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Interne Revision… …Lehrstuhls für Interne Revision an der Mercator School of Management. 1. Einleitung Im Herbst 2022 gelang es OpenAI mit der Einführung einer kostenlosen… …Interne Revision eingeschlossen, massiv und nachhaltig beeinflussen und verändern, was bereits durch die noch junge Forschung zu diesem Themengebiet… …auch für die mit dem Einsatz von KI verbundenen Risiken gestärkt und schließlich die Nutzung von KI seitens der Internen Revision weiter initiiert werden… …Unternehmensfunktionen, einschließlich der Internen Revision, zu steigern. 2. Fine Tuning: Nach dem Vortraining kann das Large Language Model für eine bestimmte Aufgabe… …Leistungssprünge zur Version 3.5 aufweist. Was das Modell darüber hinaus leisten kann und wie sich grundlegend Interne Revisionsfunktionen die Fähigkeiten des… …Einfluss auf die Ausbildung der Internen Revision, in die neue Technologien integriert werden müssen, um die Leistungsfähigkeit von Berufseinsteigern zu… …interne und externe Prüfungslandschaft nachhaltig zu verändern. Neben den dargelegten Potenzialen erläutern die Autoren aber auch, dass zukünftig die… …, aber auch speziell im Bereich der Internen Revision. Dabei ist die Technologie grundsätzlich in der Lage, sowohl einfache Aufgaben zu lösen als auch für… …im Revisionsumfeld, welches über die bisherigen Erkenntnisse zur Nutzung von KI in der Revision (zum Beispiel insbesondere zur Muster- oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …für die Interne ­Revision In der Berufswelt wird Künstliche Intelligenz (KI) immer wichtiger, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das wirkt sich auch auf… …die Interne Revision aus. Um Anwendungsfälle von KI und Prüfungsfragestellungen geht es in einem jetzt veröffentlichten Beitrag von Oliver Petri… …, Hendrik Reese und Poul Vierke in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 1/23. Die ­Autoren beziehen sich auf eine McKinsey- Studie, wonach Unternehmen von… …Mehrwert kann eine Interne Revision stiften? (Dietrich Boß, Ursula Metz, Oxana Bojartschenko) c Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich? Eine Analyse… …Herausforderungen, denen sich Revisionsabteilungen grundsätzlich stellen müssen, zählt das Autorenteam den Wissensauf bau in der Revision, die agile Einbettung im… …. 1 Satz 1 HinSchG eine interne Meldestelle einzurichten. Im Beitrag wird untersucht, was aus datenschutzrechtlicher Sicht bei der Einrichtung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Interne Revision im Fraud Report 2022 (Dr. Hans-Ulrich Westhausen) c Sustainable-Corporate-Governance-­ Regulierungen (Prof. Dr. Patrick Velte) 4… …Revisionsfunktionen und Unternehmen noch nicht so weit entwickelt. Vor diesem Hintergrund stellen Prof. Dr. Marc Eulerich und Jan Grünet in der Zeitschrift Interne… …Revision (ZIR) 6/22 ein Grundkonzept zur Einbindung von Datenanalysen dar. Die Autoren geben Anwendungsbeispiele innerhalb des Drei-Linien-­ Modells. Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Prüfungsleistungen im Rahmen der Internen Revision zu steigern, stellt Prof. Dr. Marco Barenkamp in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 4/23 fest. Sie ermögliche es… …Minings zu verbessern und zusätzliche Potenziale zu erschließen. Weitere Themen der ZIR 4/23: c Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision (Luisa… …Internen Revision eines Unternehmens Process Mining ist eine innovative Technologie, die dazu beitragen kann, die Effektivität und Effizienz der… …Esterházy von Galantha, Mark Frederik Schmidt, ­Tobias Tuchel) c Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision (Christian Beck, Susanne… …Verfügung stehen sollen oder sie auch für die interne Steuerung des Unternehmens und somit innerhalb des Management-Informationssystems geeignet sind und… …in die Governance- Praxis börsennotierter Unternehmen vor dem Hintergrund der Änderung des DCGK Vom Arbeitskreis Externe und interne Überwachung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück