COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (174)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • News (27)
  • eBook-Kapitel (23)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Deutschland PS 980 interne Berichterstattung Banken Arbeitskreis Governance deutschen Grundlagen Corporate Prüfung Revision Risikomanagements Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

177 Treffer, Seite 10 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Arbeitshilfen KI-Techniken und Digital Audit 125 Roger Odenthal · Kay Odenthal Prüfung der Risikoanalyse von Rechenzentren 136 Michael Neuy 106 ZIR 0x.2x Inhalt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Best Practice · Arbeitshilfen Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision 174 Christian M. Beck · Susanne Kupfer · Kay Helfert…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    Künstliche Intelligenz im Geldwäsche-Transaktionsmonitoring

    Umsetzungsimplikationen für eine ethische künstliche Intelligenz (KI) in der Geldwäscheprävention
    Dr. Robert Schmuck
    …technische Kompetenz Kompetente Teams Ergebnisorientiertes Design Verhältnismäßiger Einsatz Informierte Entscheidungsträger Prüfung und Validierung… …, wann und wie diese Technologien eingesetzt werden. Prüfung und Validierung: Das Prinzip fordert entsprechend, ein gut durchdachtes Programm zur laufenden… …Prüfung, Validierung und Neukonfiguration der eingesetzten Technologie, um die erzielten Ergebnisse auf der Grundlage des beabsichtigten Zwecks und dieser… …maschinellem Lernen auseinandersetzen. Insbesondere ist in der Risikoanalyse sowie in der laufenden Prüfung auf Aspekte wie die definierte Zweckbindung, Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

    Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“
    Luisa Esterházy von Galantha, Mark Frederik Schmidt, Tobias Tuchel
    …Prüfungsplan aufgenommen werden. Mit der im Jahr 2021 erfolgten Novellierung des Standards für die Prüfung von Risikofrüherkennungssystemen IDW PS 340 n. F., die… …, auf veränderte Risiken flexibler reagieren und die Er­ gebnisse der Prüfung schneller an das Management berichten zu können. Das sorgt insgesamt für… …Revisions­mitarbeitenden auf; Quelle: KPMG Deutschland (2022) 04.23 ZIR 171 BERUFSSTAND Herausforderungen für die Revision Abb. 6: Prüfung anderer Governance-Elemente… …sinnvoll miteinander zu verknüpfen und dadurch Synergieeffekte zu nutzen. Denn die Interne Re­ vision erhält durch die Prüfung der wesentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …zielgerichteten Prüfung von Leistungen auf Basis der HOAI. O Grundlagen, Ziele und Aufgaben der Internen Revision von Architekten-/Ingenieurleistungen O…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2023

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …aus dem Prüfungsmaßstab der Wettbewerbsbehörden bei der Prüfung des Missbrauches einer marktbeherrschenden Stellung würde daher die tatsächliche… …der DSGVO eingerichteten Aufsichtsbehörde tritt, sondern dass die Prüfung eben nur in Rahmen des Missbrauches der marktbeherrschenden Stelle erfolgen… …Berlin und auf Datenschutzrecht und IT-Recht spezialisiert. dann auch im Rahmen der Prüfung der Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung nicht darüber… …schließe an sich nicht aus, dass Nutzer in die Verarbeitung ihrer Daten einwilligen können. In der Prüfung, ob eine Einwilligung tatsächlich wirksam, und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Harmonisierung im finanziellen Rechnungswesen

    Lehren für die nichtfinanzielle Berichterstattung
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …wie der in der CSRD auch vorgesehener Prüfung durch externe Prüfer. Die vorgesehene Prüfung soll eine begrenzte Sicherheit (Limited Assurance) der… …bei einer Prüfung mit hinreichender Prüfungssicherheit. Mit diesen Maßnahmen werden erhebliche Schritte in Richtung der Überwindung der vorhandenen… …die CSRD erweiterten Pflicht für Prüfung und Veröffentlichung wird es mehr öffentliche Aufmerksamkeit geben und in der Folge auch zu öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    ZCG-Nachrichten

    …worden. Der Chatbot sei in sämtlichen Aspekten des Prüfungsprozesses hilfreich. Das Unternehmen werde die Technologie weiterhin in der internen Prüfung…
  • ESG-Leistungskriterien in der Vergütung sind ausbaufähig

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung

    …(Rechenschaftsberichts) und der Prüfung des Jahresabschlusses (Abschnitt 8).Jeder Abschnitt im Textteil schließt mit einer kurzen Zusammenfassung (Wesentliche Lerninhalte)…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück