COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (226)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Prüfung Rahmen interne Risikomanagements Unternehmen Instituts Kreditinstituten Analyse Grundlagen Anforderungen PS 980 Berichterstattung Rechnungslegung Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

227 Treffer, Seite 18 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2023

    Das Aus des nationalen Beschäftigtendatenschutzes?

    Maren Hoffmann, Dr. Felix Glocker
    …anwendbare DSGVO verdrängt wird: Grundsätzlich dürfen Mitgliedstaaten im Rahmen der DSGVO keine eigenen Vorschriften treffen; das Datenschutzrecht soll… …europaweit – soweit möglich – einheitlich geregelt sein (ErwG. 7 DSGVO). Allerdings enthält die DSGVO sogenannte Öffnungsklauseln, in deren Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    IDW PS 980 und LkSG

    Eine Lösung für Lieferkettentransparenz?
    Dr. Christian Schefold
    …Compliance-Anforderungen, das im Rahmen einer Standard-vergleichenden Methode entwickelt wurde. So entstanden, erlaubt dieser Prüfungsstandard eine universelle Anwendbarkeit… …keine Prüfung einzelner Vorgänge, wobei deren Bewertung etwa im Rahmen der konkreten Geeignetheitsprüfung sicherlich Eingang in die Systemprüfung finden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    IFRS Sustainability Disclosure Standards

    Eine Global Baseline für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Implikationen für europäische Unternehmen
    Dr. Josef Baumüller
    …das Reformprojekt der EU-Kommission stark in einem spezifischen europäischen Rechtskontext verhaftet, der einen notwendigen Rahmen von Berichtskonzepten… …, werden trotz der daran geäußerten Kritik im Rahmen des Konsultationsverfahrens zu den ED beibehalten. 16 Anders als in diesem ED werden Unternehmen aber…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Prüfungsleistungen im Rahmen der Internen Revision zu steigern, stellt Prof. Dr. Marco Barenkamp in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 4/23 fest. Sie ermögliche es… …7-8/2023 S. 98–99 Im Rahmen seiner Überwachungstätigkeit muss der Aufsichtsrat das unternehmerische Ermessen des Vorstands berücksichtigen. Dennoch ist er…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Unternehmung innerhalb der Unternehmensgruppe das LkSG separat umsetzen? Weitere Themen der ZfRM 2/23: c Monte-Carlo-Simulation – Risikobewertung im Rahmen eines… …deutschen Bundesregierung im Rahmen des DCGK bis zum Jahr 2021 zugelassen wurde“, gewählt wurde und damit ein Konzern, dessen Geschichte, dessen Geschäfte und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

    Ganzheitliches Risiko- und Krisenmanagement – Resiliente Alltagssysteme und Regelbetriebe

    Matthias Max
    …gegenüber den erkann- ten Bedrohungslagen notwendig sind, erkannt werden, um eine gezielte Unter- stützung zu leisten. Im Rahmen dieses analytischen… …: Lebensmittelversorgung und medizinische Versorgung Im Rahmen des Forschungsprojektes „Neue Strategien der Ernährungsnotfallvorsor- ge“ (NeuENV, 2012-2015) wurden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Ausgewählte Aufsätze über Künstliche Intelligenz

    Wolfhart Fabarius
    …. https://arxiv.org/abs/1406.2661 Die Autoren schlagen einen neuen Rahmen für die Schätzung generativer Mo- delle über einen adversariellen Prozess vor, bei dem gleichzeitig zwei… …macht. Dieser Rahmen entspricht einem Minimax-Zwei-Spieler-Spiel. Im Raum beliebiger Funktionen G und D existiert eine eindeutige Lösung, wobei G die… …und disku- tiert ihre Ursachen und Auswirkungen. Es wird ein Rahmen vorgeschlagen, um von unbekannten zu bekannten Verzerrungen und von Fairness zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Management der IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …Rahmen der Initialisierung eines Governance-Projekts muss zunächst die Einsicht geschaffen werden, dass die IT-Governance ein relevantes Handlungs- feld… …Sicht können in dem Rahmen zum Beispiel die Analyse der Gaps (siehe Tabelle 7) oder das Reifegrad-Modell von Luftman (siehe Kapitel 4.1.1) eingesetzt… …können aus der konkreten Unterneh- menssituation heraus ebenfalls Leitlinien für die Governance entwickelt wer- den. Im Rahmen der Ist-Analyse können… …Übertragung von Verantwortung auf die Fachbereiche im Rahmen der strukturierten Einfüh- rung von BusinessManaged IT-Ansätzen (siehe Kapitel 6.7.3). – Einbinden… …Führungskräfte in Fachbereich und IT von Bedeutung. In vielen Unternehmen treffen sich Fachbereich und IT überwiegend nur im Rahmen von Projekten. Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2023

    Nachrichten vom 05.10.2023 bis 14.12.2023

    …Integration in wesentliche Geschäftsprozesse im Rahmen des Risikomanagements. Die Risikoanalyse sei mindestens einmal jährlich durchzuführen – außerdem… …Betriebsführung, zum anderen in ihrer Rolle als Multiplikator im Rahmen der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft. Zu betrachten seien dabei einerseits das… …hielten 32 Prozent Lieferkettenunterbrechungen für eine Herausforderung, mit der sie sich im Rahmen ihrer Überwachung intensiv beschäftigen müssen. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2023

    Der Data Governance Act und sein Verhältnis zum Datenschutzrecht – Teil I

    Weiterverwendung von Daten im Besitz öffentlicher Stellen
    Dr. Winfried Veil
    …­natürliche oder juristische Personen für kommerzielle oder nichtkommerzielle Zwecke, die sich von dem ursprünglichen Zweck im Rahmen des öffentlichen Auftrags… …, für den die Daten erstellt wurden, unterscheiden, abgesehen vom Austausch von Daten zwischen öffentlichen Stellen ausschließlich im Rahmen der Erfüllung… …Daten für den ursprünglichen Zweck „erhoben“ (= „collected“), während sie nach dem DGA für den ursprünglichen Zweck im Rahmen eines öffentlichen Auftrags…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück