COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (4)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Deutschland Grundlagen Bedeutung Compliance Arbeitskreis Institut Risikomanagements Rechnungslegung Revision Anforderungen Prüfung Unternehmen Rahmen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 18. (2023) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther- Universität Halle-­Wittenberg, RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE)… …Bilanzbuchhalter und ­Controller e. V. (BVBC), für ­Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA… …; ZRFCdigital.de: ISSN 1867-8394 Druck: H. Heenemann, Berlin Editorial Wie effektiv und effizient ist ­Compliance? 385 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Wann… …. Dr. Simone Häußler / Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich Greenwashing 400 Anforderungen an das Compliance- ­Management Sebastian Wurzberger / Nathalie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

    Vieles deutet auf eine Erhöhung nach Corona hin
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …und zum Teil auch geistigen Entfernung vom Arbeitsplatz die Wirksamkeit eingeübter, gelebter Kontrollschritte in den Fachbereichen leiden. Management… …in the COVID-19 Environment: Key Aspects and Perspectives of Remote Auditing Fraud and the Pandemic – Internal Audit Stepping up to the Challenge… …Statusbericht aus der Prüfungspraxis der DAX30-Unternehmen The Impact of the Coronavirus Pandemic on Auditing Quality in Jordan Die Interne Revision im Fraud… …Revisionsfunktion sollte nach Corona das Management bei der risiko- und krisenadjustierten Ausrichtung der Corporate Governance unterstützen. Eulerich et al. 2022 ·… …Corona hat in 71 Prozent der befragten Unternehmen Fraud zugenommen, unter anderem Cybercrime (plus 54 Prozent) und Vermögensdelikte (plus zwölf Prozent)… …einhergehenden Risiken (insbesondere Fraud) und auch mögliche neue Arbeitsmethoden der Internen Revision werden vielfach beleuchtet. Was aber scheinbar fehlt, ist… …höheres IR und die stark regulierte Finanzbranche ein niedrigeres IR. Operatives Management steuert alle Kernprozesse über Kennzahlen und Kontrollen, die… …System · Stark ausgeprägte Management Controls. · Regelmäßige Prüfungsaktivitäten der Internen Revision und externer Prüfer. · Fachlich gut… …Management Controls. · Sporadisches Reporting. · Kaum ausgeprägte Fehlerkultur. · Bislang keine Revisionsfunktion. · Jetzt: Interner Revisor (Uni-Absolvent… …abschwächte. Hinzu kamen ausgewählte Entwicklungen wie zum Beispiel: · Ausdünnung von Management Controls, teilweise ersetzt durch Videokonferenzen aus dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    IKS und Risikomanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …. Wesentliche Risiken im Bereich IKS • Verstoß gegen Gesetze und Vorgaben • Gefahr von Unregelmäßigkeiten (Fraud) • Gefahr von Prozess- und Einzelfehlern •… …Facility- Management im Einklang? Falls es Abweichungen gibt, was ist der Grund dafür? • Ist ein angemessenes IKS im Facility-Management implementiert und… …. Miet- verträge werden nur vom Asset Management unterzeichnet), ƒ welche die Funktionstrennung bei bestimmten Tätigkeiten und Auf- gaben vorgibt, ƒ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Auditing Payroll

    Pay-Out / Payroll Disbursement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …fraud- ulent actions. Data can be altered and ma- nipulated. • Is the processing of HR master data (e. g., salary, bank details) segregated from the… …fective. Risk of financial loss/ manipulation due to fraud- ulent actions; data can be altered and manipulated. • Is the authorization to main- tain… …banking tool. Risk of fraud- ulent actions, manipulation of data, unau- thorized access to confidential data • Is a documented authorization rights… …efficacy of the information security management system (ISMS) within the HR organization. The corresponding audit activities focus on the general set-up of… …controls, entry errors can compromise data integrity. Unrestricted ac- cess/unauthor- ized modifica- tions can lead to financial loss due to fraud. •… …lead to financial loss due to fraud. • Are manual changes to the transfer file impossible? • If manual changes are possi- ble, is a compensating… …communicated within management? • Are deviations explained? 8.10 Reporting for Regulatory Purposes In addition, defined government specifications require…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Satz: AnniLanger.de, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die (oft) vergessene Dimension von Fraud 108 Lutz Ansorge ·… …Christian M. Beck · Jens Buchholz Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona 114 Dr. Hans-Ulrich Westhausen Management · Best Practice ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Grüninger und Quirin Kissmehl in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 6/22. Der Beitrag stellt den ersten Baustein eines am Konstanz Institut für… …Interne Revision im Fraud Report 2022 (Dr. Hans-Ulrich Westhausen) c Sustainable-Corporate-Governance-­ Regulierungen (Prof. Dr. Patrick Velte) 4… …Studie der HHL Leipzig Graduate School of Management hat dies nun analysiert. Das Ergebnis: Nur rund 16% aller Postings weisen einen konkreten Finanzbezug…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    IT-Governance (Teil 1)

    Die sinnvolle Rahmung digitalwirtschaftlicher Geschäftsmodelle
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …Unternehmen, Controlling, 6/2019. Prof. Dr. Dirk Drechsler Professor für betriebswirtschaftliches Sicherheitsmanagement mit den Schwerpunkten Risiko-, Fraud… …Größe dafür Sorge tragen, dass das Management der Informationstechnologie im Sinne des Unternehmensinteresses angemessen behandelt wird. Das betrifft auch… …strategische Ausrichtung, c Umgang mit Risiken, Risikomanagement- und internes Kontrollsystem, c Compliance und Compliance Management System (CMS) und c… …gesetzlicher Vorgaben und interner Richtlinien (Compliance) durch Compliance Management Systeme. #6 5 Konkretisierung der Überwachungsaufgabe des Aufsichtsrats… …: Ghassemi-Tabar (Hg.), DCGK, 2023. 20 Vgl. Kotler/Berger/Bickhoff, The Quintessence of Strategic Management, 2016, S. 10. fangs internationaler Aktivitäten, dem… …of Strategic Management, PalgraveMcMillan, 2016, S. 2. chen Datenmanagementsysteme abbilden (Abbildung 2). 22 Die technologisierten Geschäftsmodelle im… …sieht eine Trennung zwischen Leitung und Überwachung vor. Während die zuvor erörterten Punkte dem Management zuzurechnen sind, beginnt die Konkretisierung… …Gesamtkomplex Corporate Governance in mehrere Dimensionen differenzieren muss. Das bedeutet für die hier eingenommene Perspektive, dass das Management der… …solches Projekt verstanden werden, wird das strategische Management angemessen unterstützt. Da der Gesetzgeber keine Vorschriften macht, welche Rahmenwerke… …Part 2: Implications of ISO/IEC 38505-1 for data management 46 c 3:2021, Information technology – Governance of data – Part 3: Guidelines for data…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2023 – 31.12.2023

    …Auditdurchführung unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte betroffener Mitarbeitender Beschäftigtendatenschutz im Revisionsumfeld • Seminare Fraud und Compliance ➞… …Einführung Marco Zufall 18.08.2023 Online Training forensischer Sonderuntersuchungen Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Aufdeckung und… …Einführung Marco Zufall 11.12.2023 Online ➚ Aufbaustufe FRAUD nachhaltig vermeiden Revision des Compliance-Management-Systems Korruption und… …Mitarbeiterkriminalität: Wirkungsvolle Prophylaxe sowie innovative Prüfungsansätze FRAUD nachhaltig vermeiden Training forensischer Interviews – Vertiefungstraining…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Governance und Compliance-Management

    Nachhaltige und effektive Umsetzung auf Basis eines standardbasierten und integrierten Ansatzes
    Prof. Dr. Bartosz Makowicz
    …ISO | DIN | Integration | Governance | Compliance | Whistleblowing ZRFC 4/23 319 Governance und Compliance- Management Nachhaltige und effektive… …und Verantwortung, die als Governance beschrieben werden, und die operative Umsetzung – das Management. Die Internationale Organisation für Normung… …, um eine gemeinsame Verständnisbasis zu schaffen. 1.1 Abgrenzung zu Management Aus der Perspektive der Unternehmensstrukturierung ist zunächst zwischen… …Governance und Management im Allgemeinen zu unterscheiden. Diese Unterscheidung ist insofern von Bedeutung, als auch das ISO-Rahmenwerk und praktisch die… …vom Management, das gewiss einerseits mit der Governance und andererseits unter sich – mit anderen Managementsystemen – eng und gekonnt verzahnt werden… …Leiter des Masterstudiengangs „Compliance & Integrity Management“ an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Mehr unter… …, er enthält zehn Governance- Prinzipien, die mit Compliance-­ Management ­verzahnt werden. die nicht für Zertifizierungen freigegeben sind. Für die… …Governance-Modell alle Merkmale der ESG-Konzeption umfasst und deutlich darüber hinausgeht. 2 Management Wie bereits ausgeführt, befindet sich die Management- zwar… …Standard ISO 37301 Compliance Management Systems. 8 Die Systematik sieht vor, dass zu dieser zentralen CMS-Norm weitere ISO-Normen hinzutreten 3 Ausführlich… …Förderung der geschäftlichen Prozesse führen kann. 2.1.2 Implementierung 11 Das Herz eines jeden sogenannten Management- System-Standards (MSS) bilden seine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Attribute von Prüfungsteams sind von Bedeutung: Wie sich Diversität auf die Arbeit von Prüfern auswirkt

    Ein Literaturüberblick und theoretische Überlegungen
    Annika Bonrath
    …Policy on Fraud Risk Assessment Procedures, Auditing: A Journal of Practice & Theory, 37(4), S. 25 – 48, doi: 10.2308/ ajpt-51998. Bobek, D. D. / Hageman… …. Eulerich, M. / Velte, P. / van Uum, C. (2014): The impact of management board diversity on corporate performance, An empirical analysis for the German… …two-tier system, An Empirical Analysis for the German Two-Tier System, 8. November 2013, Problems and Perspectives in Management (PPM), 12, S. 25 - 39… …higher education internal audit departments, Journal of Public Budgeting, Accounting & Financial Management, 17(4), S. 488-521, doi: 10.1108/JPBAFM-… …: 10.2308/accr-50536. Hambrick, D. C. / Mason, P. A. (1984): Upper echelons: The organization as a reflection of its top managers, The Academy of Management Review, 9(2)… …Meta-Analytic Review of Team Demography, Journal of Management, 33(6), S. 987-1015, doi: 10.1177/014920 6307308587. Huang, Y. (2022): The Association between… …: Insights from a qualitative study, German Journal of Human Resource Management, 33(1), S. 5 – 31, doi: 10.1177/2397002218783925. Karjalainen, J. / Niskanen… …leadership, Journal of business research, 69(9), S. 3231 – 3239. Wang, Y. / Yu, M. / Gao, S. (2021): Gender diversity and financial statement fraud, Journal of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück