COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (4)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Deutschland deutschen PS 980 Anforderungen Corporate Instituts internen Fraud Revision Compliance Rahmen deutsches Praxis Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Attribute von Prüfungsteams sind von Bedeutung: Wie sich Diversität auf die Arbeit von Prüfern auswirkt

    Ein Literaturüberblick und theoretische Überlegungen
    Annika Bonrath
    …Policy on Fraud Risk Assessment Procedures, Auditing: A Journal of Practice & Theory, 37(4), S. 25 – 48, doi: 10.2308/ ajpt-51998. Bobek, D. D. / Hageman… …. Eulerich, M. / Velte, P. / van Uum, C. (2014): The impact of management board diversity on corporate performance, An empirical analysis for the German… …two-tier system, An Empirical Analysis for the German Two-Tier System, 8. November 2013, Problems and Perspectives in Management (PPM), 12, S. 25 - 39… …higher education internal audit departments, Journal of Public Budgeting, Accounting & Financial Management, 17(4), S. 488-521, doi: 10.1108/JPBAFM-… …: 10.2308/accr-50536. Hambrick, D. C. / Mason, P. A. (1984): Upper echelons: The organization as a reflection of its top managers, The Academy of Management Review, 9(2)… …Meta-Analytic Review of Team Demography, Journal of Management, 33(6), S. 987-1015, doi: 10.1177/014920 6307308587. Huang, Y. (2022): The Association between… …: Insights from a qualitative study, German Journal of Human Resource Management, 33(1), S. 5 – 31, doi: 10.1177/2397002218783925. Karjalainen, J. / Niskanen… …leadership, Journal of business research, 69(9), S. 3231 – 3239. Wang, Y. / Yu, M. / Gao, S. (2021): Gender diversity and financial statement fraud, Journal of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …sich bereits Implikationen erkennen, fragt Prof. Dr. Veith Tiemann in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 3/23. Durch das KI-Tool ChatGPT3… …Audit (Roger Odenthal, Kay Odenthal) c Die oft vergessene Dimension von Fraud (Lutz Ansorge, Christian M. Beck Jens Buchholz) 4. Mitarbeiterbeteiligung… …Thema Third Party Risk Management gegründet. 1 „Die kontinuierliche Digitalisierung und der wachsende Datenaustausch mit weltweit verteilten Partnern… …eine angemessene Überprüfung, führten häufig zu unzulänglichen Schutzmaßnahmen und Vorkehrungen. Der Third Party Risk Management Hub konzentriere sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand

    Auf der Suche nach den Blind Spots der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Berufsstand Maßnahme • Management der Objektivität der Prüfenden • Management der Professionalität der Prüfenden • Überprüfung der Objektivität der Prüfenden •… …Selbsteinschätzung der Internen Revision. 2.1 Management der Objektivität auf Ebene der Organisation Mögliche Maßnahmen zur Herstellung, Steigerung und Unterstützung… …Revisionsfunktion, ihrer Dienstleistungen, Prozesse und Verfahren, zum Beispiel durch regelmäßige Selbstbeurteilungen und externe Quality Assessments. 2.2 Management… …der Revisionsmitarbeiter“ behandelt. 13 2.3 Management der Objektivität auf Ebene der Prüfung Mögliche Maßnahmen zur Herstellung, Steigerung und… …Umstände durchgeführt wurde.“ 14 2.4 Management der Objektivität auf Ebene der Prüferinnen und Prüfer Der DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“ weist im… …Internen Revision wirken sich die allgegenwärtigen kognitiven Verzerrungen auf das Management der Revisionsfunktion, auf die Durchführung der… …Quality Assessment vorbereiten und suchen Unterstützung? Sie möchten ein Quality Management (QAIP) einführen oder Ihr bestehendes verbessern? W… …. (2019): Skepticism – a key tool in the fight against fraud, board and fraud blog, https://boardand fraud.com/2019/09/02/skepticism (Stand: 01.09.2022)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Unternehmen. Wie Enterprise Risk Management das Nachhaltigkeitscontrolling unterstützen kann, erörtern Maria Stellmacher und Prof. Dr. Thomas Henschel in der… …Engineering und Ransomware – Ransomware Risikomanagement (Prof. Dr. Dirk Drechsler) 2. Climate Risk Management Das Institut für Finanzdienstleistung Zug (IFZ)… …deutschen Unternehmen durchgeführt. Die Ergebnisse fassen Prof. Dr. Stefan Hunziker Dr. Mirjam Durrer Nadine Berchtold in der Zeitschrift Risk, Fraud &… …ließ sich aber feststellen, dass die Integration von Klimarisiken ins Enterprise Risk Management häufig noch nicht erfolgt und dass die Bewertung dieser… …wesentliche Grund, warum Unternehmen sich in Krisen befinden und schlussendlich in eine Insolvenz geraten, liegt meist in einem schwachen Management bzw. in… …Reporting und Sustainable Management (AKIR), DB 19/2023 S. 1105–1115 Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels und daraus resultierender, zunehmender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

    Bedeutung von Personalrisiken in der Unternehmensführung

    Thomas Berger, Jan-Paul Giertz
    …Beschäftigung, die Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsorganisation, die Geschäftsmodelle, die Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten sowie das Management von… …Nachhaltigkeitskriterien zuständig sein. Das wird das Risiko- management in Richtung einer verstärkten Outside-in Perspektive verändern und die Aufmerksamkeit zunehmend… …psychologischen Arbeitsvertrag als Grundlage aller Personal- interaktionen im Unternehmen und damit als Bezugsrahmen für das Personalrisiko- management an, der… …Management selbst als auch vom Kontroll- und Beratungsorgan Aufsichtsrat erwartet. Gleichzei- tig sind diese Protagonisten der Unternehmensführung ihrerseits… …medicine, Jg. 29, Nr. 1, 2017, S. 1–8. Klöti, L. (Klöti 2008): Personalrisiken: qualitative und quantitative Ansätze für das Management von… …: Personal-Risikomanagement und Zukunftsherausforde- rung: Konzeption, Gestaltung, Instrumente, in: ZRFG-Zeitschrift für Risk, Fraud & Governance ; Prävention, Transparenz… …. Schellinger, J.; Goedermans, M. Kolb, L.P.; Sebai, Y. (Schellinger et al. 2020): Digitale Transformation und Human Resource Management in: Schellinger, J… …Risk Management & Rating Association (Hrsg.): Zielgerichtetes Ri- sikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung, Berlin, Erich Schmidt Verlag, 2021… …, S. 50–60. The Economist Intelligence Unit (Hrsg.) (The Economist Intelligence Unit 2009): Best practice in risk management  – A function comes of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Generative Artificial Intelligence

    Erste Forschungsergebnisse zu ChatGPT
    Vanessa I. Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Lehrstuhls für Interne Revision an der Mercator School of Management. 1. Einleitung Im Herbst 2022 gelang es OpenAI mit der Einführung einer kostenlosen… …Rechnungsprüfung, mit etwa 60 Prozent an richtigen Antworten vergleichsweise besser abschneidet. In den Bereichen Finanzen, Management sowie Steuern ist die… …Hunjra, A. I. / Fitit, Z. / Louhichi, W. / Shams, T. (2022): Insurance fraud detection: Evidence from artificial intelligence and machine learning… …generative conversational AI for research, practice and policy, International Journal of Information Management, Vol. 71, S. 1 – 63. Emett, S. / Eulerich, M. /… …, Vol. 183, S. 637 – 652, https://doi.org/10.1007/s10551-022- 05071-8 (Stand: 24.07.2023). Perols, J. (2011): Financial Statement Fraud Detection: An…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2023 – 31.12.2023

    …betroffener Mitarbeitender Beschäftigtendatenschutz im Revisionsumfeld • Seminare Fraud und Compliance ➞ Grundstufe Dr. Thomas Münzenberg Dr. Thomas Münzenberg… …zur Prüfung des Cyber Security Management Aufdeckung und Vermeidung von Manipulationen und Betrug im Bereich Europäischer Fondsfinanzierungen Training… …Prophylaxe sowie innovative Prüfungsansätze FRAUD nachhaltig vermeiden Roger Odenthal 28.–29.08.2023 Online Alexander Wagner, Mario Kaiser 14.–15.09.2023…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2023 – 31.12.2023

    …Beschäftigtendatenschutz im Revisionsumfeld • Seminare Fraud und Compliance ➞ Grundstufe Training forensischer Interviews Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen für… …, Finanzierung, Cash Management, Zahlungsverkehr und Zahlungssicherung unterstützen Sie bei der zielgerichteten Umsetzung. Revision des Finanzwesens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    Regulierungsansätze für Kryptowährungen weltweit

    Ein Überblick über die verschiedenen Gesetzeslagen
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance. 1 Vgl. Nakamoto, S., Bitcoin: A peer-to-peer electronic cash system, Decentralized Business Review, 2008, S. 21260. 2 Vgl… …. Dr. Stefan Behringer ZRFC 1/23 8 Management In Deutschland, ­Österreich und der Schweiz gibt es verschiedene Regulierungsansätze. den. 3 Vor dem… …https://www.oecd.org/tax/exchange-of-taxinformation/crypto-asset-reporting-framework-andamendments-to-the-common-reporting-standard.pdf (Stand: 05.12.2022). Die OECD verspricht den Nationalstaaten technische Hilfe für das Reporting. ZRFC 1/23 10 Management In Europa sind kleine… …Elephant in the Dark: A New Framework for Cryptocurrency Taxation and Exchange Platform Regulation, Journal of Risk and Financial Management, 3/2022, S. 117…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision stiften?

    Warum die Interne Revision im Industrieunternehmen dieses wesentliche Prüfungsgebiet erschließen sollte und auf welchen Wegen es gelingen kann
    Dietrich Boß, Ursula Metz, Oxana Bojartschenko
    …ZIR 29 BEST PRACTICE Product Compliance Das Three Lines Model definiert als eine Aufgabe der Internen Revision, dem Management „Prüfungssicherheit und… …Organisational Governance and Corporate Reporting, Financial, Liquidity and Insolvency Risks und Fraud, Bribery and the Criminal Exploitation of Disruption die… …produktbezogenen Unternehmensaktivitäten abgeleitet werden. Auch als Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück