COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (443)
  • Titel (35)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (308)
  • News (81)
  • eBook-Kapitel (53)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Ifrs Fraud Analyse Revision Prüfung PS 980 Institut Berichterstattung Corporate Arbeitskreis Governance Anforderungen Grundlagen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

444 Treffer, Seite 45 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. André Uhlmann
    …Gesetzgeber, aber zum Beispiel auch durch die Anforderungen des UN Global Compact sind Unternehmen aufgefordert, sich in einer Vielzahl von Bereichen Gedanken… …„trivialen Sorgen“ des Arbeitsalltages ausblenden kann. Daneben spiele ich leidenschaftlich gern Tennis. Mit Dr. André Uhlmann sprach Dr. Doreen ­Müller…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs

    Anhänge

    Alexander Nolte , M. Sc.
    …Audioaufzeichnungen der Interviews – Erstellung von Interviewtranskripten (Niederschriften des gesprochenen Wortes) – Verarbeitung der Interviewtranskripte mit der… …sich nur, wenn der Interviewpartner schon im Zeitpunkt der Einführung des PCGK als Aufsichtsrat tätig war] Fühlen Sie sich seit der Einführung des Kodex… …nur, wenn der Interviewpartner erst nach der Ein- führung des Kodex seine Tätigkeit im Aufsichtsrat begonnen hat] Hat Ihnen der Kodex bei Antritt Ihrer… …verständliche Fachterminologie? – Ist eine ausreichende Informationsversorgung des Aufsichtsrates immer ge- währleistet? Trägt der Kodex zu dieser… …Informationsversorgung bei, indem er die Informationsrechte des Aufsichtsrates und die Informationspflichten der Geschäftsführung konkretisiert? – Helfen Ihnen die… …Datenverarbeitung – Anfertigung von Audioaufzeichnungen der Interviews – Erstellung von Interviewtranskripten (Niederschriften des gesprochenen Wortes) –… …. Entsprechenserklärungen? – [Diese Frage eignet sich nur, wenn der Interviewpartner schon zum Zeit- punkt der Einführung des PCGK im Unternehmen gearbeitet hat.] Hat sich im… …Zuge der Kodexeinführung bzw. im Zuge des Erarbeitungsprozesses Ihr Bewusstsein für Ihre Verantwortung gegenüber Bürgern und Kommune verstärkt? – PCGKs… …sehen ausdrücklich vor, Abweichungen von Empfehlungen des Kodex mit entsprechenden Begründungen zu ermöglichen. Warum scheuen sich trotzdem viele… …Unternehmen trotz des best practice-Charakters der Empfehlungen oft weitreichend von den Empfehlungen abweichen? – Die Wirksamkeit von PCGKs wird in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    KI-Techniken und Digital Audit

    Prüferische Datenanalysen jenseits traditioneller Prüfsoftware
    Roger Odenthal, Kay Odenthal
    …entsprechende Prüfungsverfahren innerhalb des Berufsstandes jedoch mit sehr unterschiedlicher Intensität. Die Bandbreite reicht von sehr begrenzten… …Qualität des Lernvorganges. Für die Revision sind Suchmaschinen, Texterkennung, Data und Text Mining, Bilderkennung, wissensbasierte Verfahren… …Ergebnisqualität durch geeignete Vorbereitungen betrieblicher Daten und Einstellungen innerhalb des Programms zusätzlich zu verbessern. Mit ihrem unspektakulären… …. Zum einen artifizielle Analysen des Buchungsstoffes (zum Bespiel GL.ai / PWC, GL Analyzer / EY, Clara Analytics / KPMG, AIsolate / BDO) und zum zweiten… …berücksichtigen entsprechende Betrachtungen lediglich teilweise. Zur strukturellen Anreicherung des Ausgangsdatenbestands (siehe Aufgliederung von Datumsfeldern)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Künstliche Intelligenz (KI) oder gesunder Menschenverstand

    A Fool with a Tool is still a Fool
    Prof. Dr. Nicole Jekel, Thorsten Jekel
    …der Regel große Datenmengen. Die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten kann zu Verletzungen des Datenschutzrechts führen, wenn die Daten nicht…
◄ zurück 41 42 43 44 45 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück