COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (215)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • News (34)
  • eBook-Kapitel (23)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs deutsches Banken Revision interne Anforderungen Compliance Institut Prüfung Berichterstattung Management Praxis deutschen Risikomanagement Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

215 Treffer, Seite 5 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2023

    Inhalt & Impressum

    …Weiterentwicklung von KI in Deutschland forcieren – Europäische Initiative geplant Nachricht vom 23.08.2023........................................ 38 Leitlinien zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2023

    Nachrichten vom 03.07.2023 bis 22.09.2023

    …, vor einem Jahr waren es 9 Prozent. Das hat der Digitalverband Bitkom anhand einer Befragung unter 605 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland… …relevanten Rohstoffen, dazu die Einbeziehung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden in Deutschland sind… …Group in Hamburg. Bund will Weiterentwicklung von KI in Deutschland forcieren – Europäische Initiative geplant Nachricht vom 23.08.2023… …Deutschland zähle. Nur 15 Prozent aller Unternehmen setzten KI ein und nur 2 Prozent sähen Deutschland international als führende Nation in der Künstlichen… …. Ein aktueller Fall in Deutschland betrifft die Humboldt Forum Service GmbH wegen einer Negativliste über Angestellte, berichtet Netzpolitik.org [4]… …Jahre durchgeführt und dient als Benchmarking-Instrument für Revisionsfunktionen in Deutschland, Österreich und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Managed Services als Konzept bei Personalengpässen – Vor- und Nachteile

    …Das ist das zentrale Ergebnis der jetzt veröffentlichten PwC Managed Services Studie 2023. Befragt wurden 100 Führungskräfte aus Deutschland von…
  • Arbeitszeiterfassung: Ausmaß an Flexibilität umstritten

    …Deutschland müssen Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit der Angestellten erfassen. Dem Betriebsrat steht kein Initiativrecht zur Einführung eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    Technisches Gebäudemanagement (TGM)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    ESG bei zu vielen noch kein Thema

    Wolfhart Fabarius
    …, sodass sich rund 15.000 berichtspflichtige Unternehmen allein in Deutschland in den nächsten Jahren auf die neuen Berichtspflichten einstellen müssen. Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Inhalt / Impressum

    …Society (GCPAS) – Verband der Certified Public Accountants in Deutschland e. V. unter http://ESV. info/ZCG-Preise. Alle Preise jeweils einschließlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Qualität der Investor-Relations-Arbeit

    Entwicklung eines Messinstruments und Analyse ausgewählter deutscher Unternehmen
    Prof. Dr. Klaus Ruhnke, Jonas Morgenroth, Marie Salender
    …Funktionen bzw. Aufgaben von IR siehe Köhler, Investor Relations in Deutschland, 2015, S. 69 u. 237 ff. Siehe auch Marston, Omega, International Journal of… …. 50; Köhler, Investor Relations in Deutschland, 2015, S. 44 f. Im IR- Kontext relevante institutionenökonomische Überlegungen betreffen z. B. den… …20 Vgl. Köhler, Investor Relations in Deutschland, 2015 S. 15 f. 21 Vgl. Nel/Brummer, South African Journal of Business Management 4/2016 S. 15. 22 Vgl… …2022 in Deutschland börsennotiert waren. Nach Bereinigung ergibt sich eine Grundgesamtheit von 325 Unternehmen (Tabelle 2), aus der eine… …Vergleich zum Status Quo in Deutschland dienen. b der Suchfunktion, die nur in 41 % der Fälle zum gewünschten Ergebnis führt, und bei nur 10 % der Unternehmen… …IR-Funktion im Vergleich zum Status Quo in Deutschland dienen. Zudem lädt der entwickelte Score dazu ein, näher zu untersuchen, ob sich eine gute IR-Arbeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Einbeziehung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden in Deutschland sind bereits durch das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    European Sustainability Reporting Standards (ESRS)

    Überblick zu den Berichtsinhalten des neuen Nachhaltigkeitsberichts
    Prof. Dr. Inge Wulf, Prof. Dr. Patrick Velte
    …allein in Deutschland in den nächsten Jahren auf die neuen Berichtspflichten einstellen müssen. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass das…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück