COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (174)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • News (27)
  • eBook-Kapitel (23)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Analyse Deutschland Instituts Corporate Kreditinstituten deutschen deutsches Rahmen Rechnungslegung Ifrs Anforderungen Governance PS 980 Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

177 Treffer, Seite 5 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    ZCG-Nachrichten

    …IDW EPS 352 Prüfung • ZCG 5/23 • 217 c ZCG-Nachrichten EU-Verordnung setzt Standard für entwaldungsfreie Lieferketten Die Europäische Union hat einen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    ZCG-Nachrichten

    …278 • ZCG 6/23 • Prüfung Fraud Triangle c ZCG-Nachrichten ChatGPT & Co.: Einsatzmöglichkeiten im Controlling Der Einsatz generativer Künstlicher…
  • Jedes fünfte kleine und mittlere Unternehmen wird von einer Frau geführt

    …Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische…
  • Umsetzung des Entgelttransparenzgesetzes ausbaufähig

    …Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische…
  • Leitlinien zu den European Sustainability Reporting Standards veröffentlicht

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
  • ESRS-Implementierung in den DAX 40-Unternehmen – Offene Fragen

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    ESG bei zu vielen noch kein Thema

    Wolfhart Fabarius
    …Sorgfaltspflichten in Bezug auf die Wertschöpfungskette des Unternehmens thematisiert. Der erste IDW-Standard zur Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung nach… …Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung dar, führt Prof. Dr. Mathias Graumann in seinem Beitrag aus. Abweichend von der bisherigen Praxis schreibt dieser… …Standard ein separates Prüfungsurteil für die Prüfung der im Lagebericht enthaltenen nichtfinanziellen Erklärung vor, das der Abschlussprüfer sowohl zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Process Mining und künstliche Intelligenz in der Internen Revision eines Unternehmens

    Einsatz zur effektiven Analyse von Geschäftsprozessen und Risikominderung
    Prof. Dr. Marco Barenkamp
    …Revision gewinnbringend eingesetzt werden können, wodurch eine kontinuierliche und automatisierte Prüfung (Continuous Auditing) realisiert werden kann… …an ihre Grenzen. Zum einen kann die Prüfung aufgrund des enormen Arbeitsaufwandes meist nur stichprobenartig durchgeführt werden. Erschwerend kommt… …hinzu, dass das Prüfungsergebnis immer von der Qualität der zugrunde liegenden Daten und Informationen abhängt. Für die Prüfung stehen oft ausschließlich… …verbessert werden. Die Verfahren des Process Mining ermöglichen nicht nur eine umfassende Prüfung, die weder auf kleine Stichproben, noch einen bestimmten… …Prüfungstermin beschränkt ist, sondern auch eine kontinuierliche und voll automatisierte Prüfung der Geschäftsprozesse im Sinne eines Continuous Auditing [Schultz… …prüfungsrelevanten Daten bereits vollständig in den IT-Systemen der Unternehmen zur Verfügung und können für eine effektive und effiziente Prüfung eingesetzt werden… …. Mithilfe des Process Mining kann auf Basis dieser Datengrundlage eine umfassende und kontinuierliche Prüfung implementiert und im Rahmen der Internen… …BEST PRACTICE Process Mining und künstliche Intelligenz Be­stellungen, das Erfassen des Wareneingangs mit Prüfung der erhaltenen Lieferantenleistung und… …bessere Entscheidungsgrundlage geschaffen werden kann. Überdies ermöglicht KI eine automatische und kontinuierliche Prüfung der betrieblichen Prozessabläufe… …. / Geschwill, S. (2019): Entwicklung einer Methodik zur Prüfung der Wirksamkeit von künst­licher Intelligenz, Anwendungen und Konzepte der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Grundbausteine einer ethischen KI im Geldwäsche-Transaktionsmonitoring

    Praxisbeispiel zur Umsetzung einer pluralistisch-ethischen Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Geldwäscheprävention
    Dr. Robert Schmuck
    …72 • ZCG 2/23 • Prüfung Geldwäscheprävention Grundbausteine einer ethischen KI im Geldwäsche- Transaktionsmonitoring Praxisbeispiel zur Umsetzung… …eine utilitaristisch-nutzenorientierte Perspektive. b Geldwäscheprävention Prüfung • ZCG 2/23 • 73 c die Gerechtigkeits- oder Fairness Brille (z. B… …, Wirtschaftsethik, 2022, S. 29 ff. 74 • ZCG 2/23 • Prüfung Geldwäscheprävention c Geldwäsche-Transaktionsmonitoring basiert sowohl auf traditioneller als auch auf… …und unnötige Eingriffe in die Privatsphäre zu unterziehen sind. b Geldwäscheprävention Prüfung • ZCG 2/23 • 75 4. Datenschutzbedenken Im Folgenden wird… …: Abbildung 4: Erklärbarkeit von Einzelentscheidungen und deren Beitrag zu ethischen Fragestellungen 76 • ZCG 2/23 • Prüfung Geldwäscheprävention c Für eine… …hinsichtlich einer ­effektiven und effizienten Geldwäsche-Compliance. b Geldwäscheprävention Prüfung • ZCG 2/23 • 77 ture-Werte (d. h. auffällige Veränderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Sektor und 14 % öffentliche Unternehmen. IDW-Standard 980 n.F. (09.2022) verabschiedet Für die Gestaltung und Prüfung von Compliance-Management-Systemen… …durch neue CMS-Rahmenkonzepte) und der Prüfung von CMS seit der Veröffentlichung des IDW PS 980 im Jahr 2011 c Rechtsprechung, die bezüglich der… …und ihre uneinheitliche Prüfung. Es sei fraglich, ob die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD in den kommenden Jahren mit einer ausreichenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück