COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (89)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (52)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Rechnungslegung Analyse Rahmen Arbeitskreis Controlling Instituts Banken Grundlagen Unternehmen Revision Institut Fraud Risikomanagements Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

89 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …100 • ZCG 3/23 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Sustainable-Risk-Management Sustainable-Risk-Management verursacht Kosten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Erfüllung dieser Vorschriften erfordert intensive Arbeit und hohe Kosten. Obwohl viele mittelständische Unternehmen eine nachhaltige…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Ist AI nun im Mainstream angekommen?

    Lassen sich bereits Implikationen erkennen?
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …. Für das B ergeben sich bedeutsame Möglichkeiten, die Wertschöpfungskette zu optimieren, konkret zu verbessern, aber auch Kosten dadurch einzusparen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Prüfung der Risikoanalyse von Rechenzentren

    Rechenzentren als kritische Infrastruktur sollten im Blick der Internen Revision liegen
    Michael Neuy
    …daher: Wurden aufgrund der Risikoanalyse und unter Abwägung der Kosten • präventive Maßnahmen (Brandabschnitte, Vermeidung von Brandlasten), •…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Compliance-Management im Kulturbetrieb

    Beschaffung und Rechnungsbearbeitung rechtssicher und wirtschaftlich gestalten
    Gabriel Cuypers
    …nachvollziehbar, zu viele Beschaffer beziehungsweise unklare Prozessverantwortung. Hinzu kämen Fehlfunktionen innerhalb der Datenbank, die Zeit kosten und zu einer… …vermeidbar hohen Kosten. Zur Minderung unerwartet hoher Kosten trägt auch eine Kombination aus juristischem wie auch künstlerischem/musikalischem und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    „Wir haben heute schon wieder nicht bestochen“

    Herausforderungen der Compliance und Integrity-Kommunikation
    Prof. Dr. Andreas Suchanek
    …oder Integrität keine (guten) Messindikatoren existieren, die den konkreten Kosten 8 gegenübergestellt werden können, wird es hier zu einem Bias kommen… …umfasst die Opportunitätskosten entgangener Erträge bzw. verringerter Kosten im Fall eines Compliance- bzw. integritätskonformen Verhaltens. Es ist denkbar…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2023 – 31.12.2023

    …in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Kosten- und Erlösrechnung – Grundlagen und praktische Anwendung…
  • So können Unternehmen die Kosten der Klimakrise gering halten

    …Woher stammen die Klimakosten? Die Kosten setzen sich zusammen aus materiellen und immateriellen Schäden, die durch den Klimawandel entstehen… …immaterielle Kosten, beispielsweise gesundheitliche Folgen oder Biodiversitätsverlust, lassen sich hingegen nur schwer bemessen. Sie beeinflussen ebenso wie… …materielle Kosten den gesellschaftlichen Wohlstand. In Deutschland gehören Extremwetterereignisse wie Flut und Hochwasser zu den größten Kostenfaktoren… …auf die Lieferketten auswirken und hohe Kosten etwa bei Produktions- und Lieferverspätungen verursachen. Das Risikomanagement muss sich dringend mit den… …Kosten, die durch die Klimakrise entstehen, auseinandersetzen, um zu verstehen, wie wichtig die Anpassung der unternehmerischen Tätigkeit an klimabedingte… …wie sich dieser antizipieren lässt. Als Unternehmen Kosten reduzieren Um die Kosten durch die Klimakrise zu minimieren und sich vor dem Zusammenbruch… …kann der Wechsel zu erneuerbaren und regionalen Energiequellen Abhängigkeiten reduzieren und die Kosten langfristig senken. Generell ist die Ausrichtung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2023

    Nachrichten vom 02.01.2023 bis 30.03.2023

    …zwischenzeitlich 14,9 Prozent ein. Meldungen bestimmen den Handel, wonach die Kosten für Credit Default Swaps zur Absicherung von Anleihen sprunghaft gestiegen sind… …Klimaziele zu erreichen, sind unterstützend Carbon-Dioxide-Removal- Technologien notwendig, deren Einsatz mit moderaten ökonomischen Kosten verbunden ist… …denunziatorischer Meldungen überlastet würden. Auch die Kosten für technische Meldekanäle würden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen überfordern. Wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Entwicklung und Einsatz Künstlicher Intelligenz

    Die neue KI-Verordnung und ihre Herausforderungen für unternehmensinterne Compliance-Strukturen
    Dr. Cornelius Böllhoff
    …technologische Entwicklung übermäßig einzuschränken oder zu behindern oder anderweitig die Kosten für das Inverkehrbringen von KI-Lösungen unverhältnismäßig in die…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück