COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (89)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (52)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Ifrs Bedeutung Corporate Rechnungslegung Fraud Banken Arbeitskreis internen Praxis Anforderungen PS 980 Compliance Revision interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

89 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Abschlusspolitik durch verdeckte Wahlrechte in der IFRS-Rechnungslegung

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …Kosten zu senken und Fehlerrisiken bei der Ermittlung des Nutzungswerts auszuschalten, welche andernfalls durch Rückrechnungen aus- gehend von den intern…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Finanzwirtschaftliche Abschlussanalyse auf Unternehmens- oder Konzernebene

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …Zeitwert als an den histori- schen Kosten orientiert: – grundsätzliche Ausrichtung des Niederstwertprinzips am Absatzmarkt (IAS 2.9)523, – Anwendung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Erfolgswirtschaftliche Abschlussanalyse auf Unternehmens- oder Konzernebene

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …Anschaffungs- kosten bewerteten finanziellen Vermögenswerten 221Erfolgswirtschaftliche Abschlussanalyse auf Unternehmens- oder Konzernebene…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Abschlussanalyse auf Ebene der Segmente

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …Segmentvermögens sowohl aktuelle Wertansätze (insbesondere beizulegende Zeitwerte) als auch fortgeführte historische Kosten eingehen. Trotz dieser Einschränkungen… …wendungen und gegebenenfalls Erträgen sowie von Vermögenswerten und Schulden auf die Segmente. Hier können grundsätzlich sämtliche aus der Kosten- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zusammenarbeit zwischen Datenschutzbehörden wird verbessert

    …erhebliche Kosten- und Sanktionsrisiken. Auch erschwert die Komplexität technischer Vorgänge, etwa von Datenverarbeitungen oder im Online-Marketing, das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Wertschöpfungskette Datensicherheit und Cybersecurity im Bauwesen

    Daten sind Unternehmenswerte, die Schutz und Sicherheit brauchen
    Bianca Weber-Lewerenz
    …Kopplung von Geräten und Daten mit der physischen Infrastruktur und den Diensten einer Stadt kann Kosten senken und die Nachhaltigkeit verbessern. Daher ist… …Transformation zu beschleunigen, mehr Arbeitsplätze in innovativen Technologiebereichen zu schaffen und die Kosten- und Ressourceneffizi- Wertschöpfungskette… …Gefahr ist groß, Teil des sogenannten Greenwashing zu werden, das heißt vordergründig Vorteile und hohen Nutzen zu propagieren, die jedoch auf Kosten von… …können jederzeit ortsunabhängig auf eine einheitliche Plattform zugreifen und miteinander kommunizieren – und dies weltweit, was zusätzlich Zeit und Kosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …verletzt sei und verurteilte Frankreich an den Beschwerdeführer 15.000 Euro als Ersatz für Nichtvermögensschaden und 40.000 Euro als Ersatz für Kosten und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …verbessern und Kosten einzusparen. Dagegen profitiere die Costumer-Seite zunächst nicht direkt. Am interessantesten sei die gesellschaftliche Frage. Hier…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance

    Wolfhart Fabarius
    …Kandidaten heraus- zufiltern, wodurch Zeit und Kosten gespart werden können. ● Automatisierte Schulung: Chat GPT kannMitarbeitern automatisierte Schulun- gen… …Unternehmen dabei helfen, Buchhaltungsprozesse zu automatisieren und somit Zeit und Kosten zu sparen, indem es beispielsweise Rechnungen und Belege automa-… …Marktforschungsda- ten analysiere und Trends verfolge. ● Kosten- und Budgetplanung: Ich kann Unternehmen bei der Erstellung von Kosten- und Budgetplänen unterstützen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Risikomanagement-Konzepte

    Wolfhart Fabarius
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück