COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2983)
  • Titel (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1522)
  • eJournal-Artikel (1310)
  • News (155)
  • eBooks (6)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (100)
  • 2024 (100)
  • 2023 (89)
  • 2022 (107)
  • 2021 (122)
  • 2020 (226)
  • 2019 (149)
  • 2018 (114)
  • 2017 (142)
  • 2016 (134)
  • 2015 (241)
  • 2014 (269)
  • 2013 (177)
  • 2012 (173)
  • 2011 (175)
  • 2010 (157)
  • 2009 (296)
  • 2008 (42)
  • 2007 (92)
  • 2006 (52)
  • 2005 (20)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Anforderungen Fraud Praxis Analyse Rahmen interne Unternehmen Governance Banken Kreditinstituten Bedeutung Controlling Institut internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2995 Treffer, Seite 4 von 300, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    Analyseergebnisse zum aktuellen Stand des Einsatzes und zu den potenziellen Einsatzmöglichkeiten
    Celine Ascheberg
    …, wie Datenqualität der Trainings- und Input-Daten, Sicherheitsbedenken, Datenschutz, Ethik und Kosten, stellen keinen Fokus dieses Artikels dar. 2… …weniger als ein Drittel erhoffen sich eine Reduzierung der Kosten (31,5 Prozent, 58 Personen) und ein besseres Verständnis der Risiken (28,7 Prozent, 53…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2025

    Datenschutz, Informationsfreiheit und Open Data: ziemlich beste Feinde – Teil II

    Dr. Winfried Veil
    …. Die Anonymisierung verursacht Kosten (EG 52 Satz 4 OD-PSI-RL). Die Beseitigung des Personenbezugs oder der Personenbeziehbarkeit führt zu einer… …, sollten alle objektiven Faktoren, wie die Kosten der Identifizierung und der dafür 166 | PinG 4.25 Veil Datenschutz, Informationsfreiheit und Open Data… …auch bei einem unverhältnismäßigen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskräften). 3 Das Wissen eines Dritten ist hingegen einzubeziehen, wenn der… …auf eine konkrete Situation, auf die Person des Verantwortlichen oder einer anderen Person, auf Aufwand und Kosten der (Re-) Identifizierung, auf… …Verfügbarmachung personenbezogener Daten einsetzen werden, ist angesichts von Kosten, Zeitaufwand und erforderlicher Expertise fraglich. 168 | PinG 4.25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integritäts- und Compliance-Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Beitrag zur unternehmerischen Wertschöpfung

    Josef Wieland
    …Compliance-Managements aus ökonomischer Sicht. Sie wirken direkt auf den Kooperationskorridor und die Kooperationschancen eines Unternehmens und damit auch auf die Kosten… …auch wichtig im Zusammen- hang mit der Legitimation der Kosten und des Aufwands des Compliance- Managements. In der Abb.4 sind das zum Beispiel in der 1… …. 29Wieland 1.1 Integritäts- und Compliance-Management als Corporate Governance – Rechtsrisiken: Die individuellen und organisatorischen Kosten, die sich aus… …auf die Aufdeckung, vor allem aber auf die Prävention solcher oft mit prohibitiven Kosten und Strafrisiken bedrohten Handlungen. – Reputationsrisiken… …Reputationsrisiken – Aufbau von Reputation Politik – Regulierungsdichte – Lobbying 30 Wieland TEIL I – Grundlagen Recht – Kosten der Organisation – Existenz der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen einer werteorientierten Compliance

    Stephan Grüninger
    …Mitarbeitern. Hinzu kommen die Kosten für die Untersuchung von entdeckten Fällen von 43Grüninger 1.2 Grundlagen einer werteorientierten Compliance 2 6… …Non-Compliance (Kosten für externe Anwälte, Wirtschaftsprüfer etc.), die Kos- ten für die Beseitigung der Ursachen (z.B. Schließung von Lücken im Internen… …Non-Compliance verursachten Kosten. Der im Jahr 2015 entdeckte Abgasskan- dals in der Automobilindustrie zeigte in jedem einzelnen der gennannten Punkte auf… …sowie Beratungshonorare bereits bis zum Jahr 2019 Kosten von über 30Milliarden Euro zu verkraften hatte. 1.2.2 Wirtschaftskriminalität – wesentlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    ESG-Compliance und Sustainable Corporate Governance

    Patrick Späth, Birgit Spießhofer
    …, hohen Kosten und Reputations- und Haftungsrisi- ken, insbesondere hinsichtlich „Greenwashing“.60 Die Komplexität dieser Sach- lage, die auch durch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Treiber globaler Compliance-Trends – The end of the “flat world”

    Benno Schwarz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen interner Untersuchungen und Beschlagnahme von Anwaltsunterlagen

    Hans-Peter Huber
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
    …Vgl. EY, Global Integrity Report 2022, S. 7. 3 Bußgelder und Strafzahlungen gegen die Unternehmen sowie die Kosten für die Aufarbeitung durch Berater…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Effektive Business Codes: Inhalt und Bedingungen

    Muel Kaptein
    …ein ähnliches Verhalten seitens der Vorgesetzten vorausgegan- gen. Mitarbeiter, die beobachten, wie ihr Chef salopp fiktive Kosten abrechnet, werden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Business Partner Compliance (rechtlich, ökonomisch, IT-technisch)

    Roman Zagrosek
    …Reputationsverlust, die erheblichen internen und externen Ver- fahrenskosten, d.h. insbesondere die Kosten des externen Compliance-Moni- tors, Wirtschaftsprüfern und…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück