COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (175)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (100)
  • eJournal-Artikel (58)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts deutsches Controlling Rahmen Grundlagen Compliance Berichterstattung Institut Prüfung Banken Fraud Management Praxis Governance Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

175 Treffer, Seite 4 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Doppelzahlungen

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …Doppelzahlung das Unternehmen verlässt, erhöht die Kosten und mindert den Gewinn um den gleichen Wert. Das Vermögen des Unternehmens verringert sich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Investitionsentscheidung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …summieren: Planungs- und Erstellungskosten Gebäudekosten total (nach 7 Jahren) Gebäudekosten total (nach 40 Jahren) 100 % 200 % 500 % Kosten… …Folgekosten über die Lebensdauer kommt einer vollständigen Berücksichtigung der wesentlichen Kosten in diesen Wirtschaftlichkeitsaussagen eine erhöhte… …Investitionsarten vorgegeben? � Wie wird der zukünftige Verlauf der Kosten und sonstiger Annahmen (Marktentwicklung, Absatzprognosen, Abnahmeverpflichtungen, Mate-… …(zeitnah) sind diese Ansätze (konservativ, optimistisch, spekulativ)? � Welche Kosten (insbesondere Fertigungsgemeinkosten) wurden bei Eigen-… …den Kosten, die ein Dritter hat und auf die Miete / Leasing-Zahlun- gen umlegt? � Wie erfolgte die Berücksichtigung der Risikoverteilung (Eigentümer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Planung und Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …erhöhter Kosten durch GU-Risikozuschlag; verringerte Transparenz und Einflussmöglichkeiten auf die Leistungserbringung. 4.4.5 Generalübernehmer-Vertrag…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Realisierung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …die Überwachung von Terminen, Qualität und Kosten soll ein planmäßiger Rea- lisierungsverlauf sichergestellt werden. In dieser Phase können einzelne… …unvermeidlichen Planungsänderungen sind durch ein geeig- netes Änderungs- bzw. Nachtragsmanagement zu steuern. 5.1 Überwachung von Terminen, Qualität, Kosten… …kosten? � Welche Zeitpuffer wurden eingeplant? Waren diese ausreichend? 44 Realisierung � Wurde die Umsetzung der Investition zeitlich optimal z. B… …Standortes neben dem Be- richt zu den Investitionskosten (CapEx) eine zusätzliche Berichterstat- tung über die wesentlichen Kosten des operativen… …(Art und Inhalt), deren Be- gründung und Veranlasser � Bewertung nach Kosten, Terminen, Qualität etc. � Initiierung der Entscheidungsprozesse zur… …Verursacher von Änderungen oder Nach- trägen die hierfür anfallenden (Mehr-) Kosten übernehmen muss? � Wer darf Änderungen bzw. Nachträge bis zu welcher Höhe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Abnahme und Gewährleistungsabwicklung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …mit der Mangelbeseitigung 55 Sicherheiten und Sicherheitseinbehalte beauftragt. Die Kosten der Ersatzvornahme sind i. d. R. von dem verursa-… …stellt? � Wurden die Beweise vor Mangelbeseitigung in ausreichender Form gesi- chert? � Wurde ggfs. versucht, im Wege der Vorschussklage die Kosten… …gegenüber dem verursachenden Unternehmer geltend zu machen? � Wurden die Kosten dem ursprünglichen AN in Rechnung gestellt bzw. vom Werklohn abgezogen? �… …Wurde bei der Abnahme des Gesamtwerkes ein entsprechender Betrag (i. d. R. das 2–3fache der zu erwartenden Kosten) bei festgestellten Män- geln von der… …BGB) berechtigt ist? � Wie wird sichergestellt, dass der AN die Kosten der Bürgschaft (Avalpro- vision) trägt? 7.3 Betriebsgenehmigungen /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Projektreview / Projektabschluss

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …hinsichtlich der geplanten Kosten und der geschätz- ten Einnahmen nachvollziehbar und realistisch? � In welchem Umfang wurden prognostizierte betriebliche /…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Anlagenbuchhaltung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …enthalten diese alle wichtigen Angaben wie bspw. Investitionsmaßnahmen, Anschaf- fungsbegründung, veranschlagte Kosten, Ausführungsdatum, Vergleichs-…
  • Unternehmen sehen IASB-Vorschlag zu „Financial Statement Presentation“ kritisch

    …fünfte Befragte eingerichtet, ein ebenso großer Teil der Unternehmen will dies im laufenden Jahr tun. Mit den Kosten der Umstellung haben sich erst sechs… …Prozent der Befragten „intensiv“ befasst, weitere 25 Prozent „wenig“. Äußerst unterschiedlich veranschlagten die Unternehmen die Kosten, die sie durch das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • KPMG: Wirtschaftskriminelle oft langjährige Mitarbeiter in Führungsposition

    …Mitarbeiter schon mit dem Vorsatz ins Unternehmen, einen Betrug zu begehen oder sich auf Kosten des Unternehmens zu bereichern. Vielmehr führten Veränderungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Harmonisierung der Rechnungslegung

    Frank Reuther
    …Unternehmen die Möglichkeit erschließen, die Kosten für entsprechende Überleitungen zu optimieren und unter Harmonisierung der Rechnungslegung 7 10 Vgl. u.a… …weniger zulassen als das inzwischen moderat an die internationalen Vorgaben angenäherte HGB nach BilMoG.13 Neben diesen Kosten- effekten stellen für viele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück