COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (149)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (75)
  • eJournal-Artikel (65)
  • News (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Kreditinstituten Ifrs Compliance Corporate Anforderungen deutsches Unternehmen PS 980 interne Rahmen Governance Rechnungslegung Fraud Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 4 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Bilanzierung der Emissionsrechte gemäß IAS/IFRS

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …Rückstellungsbe- wertung bei Bewertung der Rechte zu historischen Anschaffungskosten (IDW-Lösung) oder Bewertung der Rechte zu historischen Anschaffungs- kosten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Bilanzierung des Treibhausgasemissionshandels gemäß US-GAAP

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …Zertifikate berichtet werden. Kauft das Unternehmen Rechte gegen Entgelt hinzu, sind diese zu Anschaffungs- kosten zu aktivieren. Im Rahmen des… …bilden.141 Die Bewertung der Rückstellung er- folgt zu den erwarteten Kosten, die beim rechtzeitigen Erwerb vor dem Abgabetag (30.4. des den Emissionen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Fallstudie zur Bilanzierung

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …entstehenden Ertrags durch Einstellung in einen Ab- grenzungsposten. Gemäß US-GAAP werden die Rechte zu tatsächlichen Anschaffungs- kosten von 0 €/tCO2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Ausstrahlungswirkung und rechtlicher Rahmen der endorsed IFRS als unmittelbar geltendes EU-Recht

    Anna Holtsch
    …kön- nen, faktische Rückwirkungen auf den Einzelabschluss resultieren können.817 Daneben wer- den in der betriebswirtschaftlichen Literatur Kosten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Beispielfall: Handelsrechtliche Bilanzierung von langfristigen Fertigungsaufträgen und Mehrkomponentengeschäften nach IFRS 15

    Anna Holtsch
    …Vorkalkulationen mit wesentlich höheren Ist- Kosten ab, so dürfen anteilige Gewinne nicht vereinnahmt werden, soweit nicht davon ausgegangen werden kann, daß die… …noch anfallenden Kosten hinreichende Deckung im Erlös finden; 2243 Vgl. Teil C Abschnitt 3.1.2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Zusammenfassung

    …. a. aus Kosten-, Zeit- und Praktikabilitätsüberlegun- gen sowie aus dem Wunsch nach einer transparenten Überleitung und aus etwaigen Rechtfer-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Digitalwirtschaftliche Ökosysteme – das neue Organisationsparadigma

    Dirk Drechsler
    …, erwarteter Return on Investment, Kosten der Instandhaltung etc.) als Grundlage der Evaluierung herangezogen werden. Die Realisierung dieser geschäftlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Aufbau und Einsatz einer Synergetic Due Diligence

    Synergieeffekte im Rahmen der Beurteilung von Unternehmensakquisitionen
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Steigerung der Netto-Cashflows durch eine Beeinflussung der variablen Kosten nach Unternehmensübernahme ab. Infolge der Gewinnung von Marktmacht als zu… …, Vertragsanbahnungsund Vereinbarungskosten) und Ex-post-­ Transaktionskosten (z. B. Kosten der Durchsetzung, Überwachung und der nachträglichen Anpassung von… …abzugsfähigen Kosten für die Fremdkapitalaufnahme nach dem Zusammenschluss, reduzieren aber die steuerliche Bemessungsgrundlage und die Ertragsteuerbelastung 28… …als und geforderte Auffassung Mindestrendite durchgesetzt, für das vom die Käuferunter‐ Kosten für der nehmen Integration eingesetzte des Vermögen… …, Solidaritätszuschlags, die in Form von Kapitalkosten die Verzinsung neben den des übrigen Eigenkapitals Kosten durch nicht seine der Leistung auf die erwirtschaftet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    ZCG-Nachrichten

    …jedoch eher traditionelle Einsparhebel zu beobachten, wie etwa Skaleneffekte im Einkauf. Neben den nicht immer passenden Methoden, um Kosten zu senken…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Prüfungsqualität im Spannungsfeld von Joint Audits und externer Rotation

    Lassen die unterschiedlichen Umsetzungsmaßnahmen der EU-Mitgliedstaaten zukünftig tatsächlich qualitativ hochwertigere Abschlussprüfungen erwarten?
    Markus Widmann, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …verbunden mit den Kosten-, Effizienz- und Effektivitätsnachteilen, die in Abschn. 2.3 skizziert wurden. Es ist daher davon auszugehen, dass diese Strategie…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück