COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (187)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (130)
  • eBook-Kapitel (46)
  • News (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Rechnungslegung Corporate Berichterstattung Fraud Banken Grundlagen deutschen Instituts Bedeutung deutsches PS 980 Institut Arbeitskreis Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

187 Treffer, Seite 11 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Das Interne Kontrollsystem – Ihr Rettungsfallschirm

    Eine Anleitung zur erfolgreichen Ausgestaltung
    Pascal Stirnimann
    …Entwicklung kommen neue IKS-Herausforderungen auf Sie zu. Alle IKS-Verantwortlichen tun gut daran, diese zu antizipieren. Hegen und pflegen Sie ihren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Duale Führung

    Erfolgsfaktor der Corporate Governance
    Magdalena Dietrich, Beatrice Zier, Prof. Dr. Katharina Dillkötter, Prof. Dr. Anna-Luisa Stöber
    …Unternehmensanalyse, Legitimität, Ethik Abbildung 1: Perspektiven der Corporate Governance len Führungskonzepts leistet somit einen Beitrag zur Entwicklung und… …Konflikten innerhalb des Tandems. 37 Stufe 3 – Vision entwickeln: Als weiteren Gelingensfaktor für die Etablierung der Dualen Führung werden die Entwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Datenschutz im EU-Gesundheitsdatenraum

    Dr. Kristina Schreiber, Pauline Brinke
    …Entwicklung, Vermarktung und Verwendung von Systemen 4 www.consilium.europa.eu/media/70909/st07553-en24.pdf (zuletzt abgerufen am 17.09.2024). 5 Im Folgenden… …, Politikgestaltung oder Forschung im Gesundheitssektor einschließlich der Entwicklung von Algorithmen für KI-Systeme (zu Letzterem siehe Art. 34 Abs. 1 lit. e) ii)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Da kann die Revision doch nichts machen! Oder doch?

    Umgang mit politischen und makroökonomischen Risiken
    Michael Bünis
    …demografische Entwicklung, Fachkräftemangel und Bildungsnotstand dazu, dass traditionelle Unternehmenswerte nicht mehr als Basis für Personalstrategien taugen… …Prüfungssicherheit in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zu liefern. Die Analyse und Überwachung von Wirtschaftsindikatoren und Warnsignalen und die Entwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Compliance und ESG

    Treiber und Getriebene
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …getragen von dem ISSB, der zur IFRS Foundation gehört und damit auch die Hoheit über die Entwicklung der internationalen Finanzberichterstattung hat. Das… …Entwicklung sein, wenn ESG bislang nicht sonderlich hoch auf der Tagesordnung der Unternehmensleitung war. Dann ist die Erfüllung – zumindest der Basispflichten…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2024

    Digitale Lernmittel mit sozialer Netzwerkfunktionalität

    Datenschutz- und schulrechtliche Thesen
    Roland C. Kemper
    …Abs. 2 BGB ist das Ziel elterlicher Sorge darauf angelegt, die Entwicklung des Kindes zu einer verantwortungsbewussten und selbstständigen Person zu… …Lernmittel finden. Das ist auch richtig, weil Schülerinnen mit diesen umgehen lernen müssen. Gleichzeitig stellt diese Entwicklung die Länder und die Schulen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Standardentwurf zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU

    Eine Analyse des VSME ESRS Konsultationsentwurfs
    Prof. Dr. Martin Stawinoga, Prof. Dr. Lilia Pasch
    …Rahmen der Entwicklung des VSME ESRS liegt eine rege Beteiligung von Vertreterinnen und Vertretern aus Deutschland vor. 10 Die Konsultationsfrist endete… …Verhältnismäßigkeit wurde im Rahmen der Entwicklung des Konsultationsentwurfs auf die Proportionalität der Informationsbereitstellung unter größen- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …ordnungsgemäßen Unternehmensführung und durchläuft eine rasante Entwicklung. Der Begriff hat sich mittlerweile etabliert. Das dichter werdende Regelwerk und die… …EU-KI-Verordnung? Von Tim Wybitul, BB 39/2024 S. 2179–2183 Service • ZCG 6/24 • 285 c ZCG-Zeitschriftenspiegel Die neue EU-KI-Verordnung regelt die Entwicklung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2024

    Tagungsbericht „Junges Wirtschaftsstrafrecht – in 80 Tagen um die Welt” am 06.10.2023

    …Legitimation?” auf die Entwicklung des Strafrechts in Europa ein. Zunächst verdeutlichte Dr. Behrendt, dass wir Menschen ein Bedürfnis nach einigermaßen stabilen… …Einziehung von Vermögenswerten zu schaffen. Coenen stellte fest, dass eine Entwicklung zu sehen sei, sich jedoch nicht wirklich viel im Verfahren geändert habe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Bedeutung der Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung in der 8. MaRisk- Novelle mit Fokus auf die Ressourcenausstattung

    …. Bei vielen kleineren Instituten in ländlichen Regionen kommt als strategische Komponente die demographische Entwicklung des Kundenstammes hinzu, der… …Entwicklung, Förderung und Integration einer ange- messenen Risikokultur Verantwortung zu tragen. Zur Schaffung einer ange- messenen Risikokultur werden vier…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück