COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (258)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (190)
  • eBook-Kapitel (55)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Deutschland Praxis interne Anforderungen Compliance Ifrs Controlling Risikomanagement Grundlagen PS 980 internen Prüfung deutschen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

258 Treffer, Seite 14 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Management von Marktpreisrisiken

    Jochen Kayser
    …Rahmen der internen Marktrisikosteuerung ebenso unumgänglich. Die Vorgaben des Baseler Ausschusses geben hierfür eine sehr gute Erstorientierung für eine… …Änderungen von Bonitäts- Spreads) oder auf die Marktliquidität zurückzuführen sind, […] im Rahmen der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse in… …angemessener Weise zu be- rücksichtigen [sind].“ Typischerweise werden Ausfall- und Migrationsrisiken für Positionen im Anlagebuch im Rahmen des Kreditrisikos… …umfasst auch deren Berücksichtigung im Rahmen des Managements der Marktpreisrisiken. Es ist im Übrigen die einzige Änderung in der 7. Novelle, die im… …der MaRisk, die eine Berücksichtigung im Rahmen der Limitierung der Marktpreisrisiken fordert. Daraus ergibt sich im- plizit deren Berücksichtigung in… …. im Rahmen eines Spezialfonds auf eine Fondsgesellschaft übertragen, so wäre zu erwarten, dass in den Anlagerichtlinien Vorgaben zur Berücksichtigung… …Rahmen des Standardansatzes bei der Sensitivi- täts-basierten Methode eine Erweiterung der Bucket-Struktur durch eine Di- mension für Klimarisiken, ähnlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Beteiligung der studentischen Mitarbeiterin Charlotte Chmielek. 1. Einleitung Im Rahmen der 16. Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen des DIIR –… …. Vorbereitung und Auswertung erfolgten im Rahmen der Forschungstätigkeit an der Hochschule Harz. Es handelt sich dabei um die Fortführung und Erweiterung einer im… …Rahmen der zwölften Tagung 2018 durchgeführten Umfrage. Erweitert wurde die Erhebung um Fragen rund um das HinSchG. 1 Auch die Thematik des Homeoffice… …, welches spätestens seit der COVID-19-Pandemie an Bedeutung gewonnen hat, wurde bezüglich Risiken und Leitlinien im Rahmen der Befragung betrachtet… …Praktisch finden sich in Organisationen zuweilen Kontrollen, deren Existenz rein historisch begründet ist, deren Relevanz aber zum Beispiel im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Zum Sozialdatenschutzrecht als Unionsrecht und Antworten auf Fragen zum neuen § 393 SGB V

    Philipp Quiel
    …allgemeine Anwendungsvorrang der Verordnung in dem Fall hat (dazu unter III.). Im Rahmen der Klärung des Verhältnisses wird unter I. die Kompetenzfrage… …Rahmen ihrer Cloud- Dienstleistungen vor. Der § 393 Abs. 2 SGB V enthält strenge Vorgaben mit Blick auf im Anwendungsbereich der Vorschrift mögliche… …der datenverarbeitenden Stelle für die im Rahmen eines Cloud-Computing-Dienstes eingesetzten Cloud-Systeme und die verwen­ 43 EuGH, Urt. v. 31.12.2023 –… …nicht die Stelle an sich testiert, sondern entsprechend § 393 Abs. 3 Nr. 2 SGB V „die im Rahmen des Cloud-Computing- Dienstes eingesetzten Cloud-Systeme… …Fall deckt das Testat jedoch wieder „die im Rahmen des Cloud-Computing-Dienstes eingesetzten Cloud- Systeme und die eingesetzte Technik“ und keine… …werden 55 BT-Drucks. 20/9048, S. 88: „Im Rahmen des § 393 SGB V können für Unternehmen, die cloudbasierte informationstechnische Anwendungen einsetzen… …Antworten auf Fragen zum neuen § 393 SGB V kann. 58 Sofern es jedoch nicht möglich ist, im Rahmen eines Dienstes die Rechenressourcen entsprechend der… …elektronischen Ausrüstungen und nicht über dieselbe Ausrüstung erbracht wird. Der im Rahmen der anderen Begriffsmerkmale schon erwähnte Pool muss in Bezug auf… …Verarbeitungen von Sozial- und Gesundheitsdaten von Art. 49 Abs. 5 DSGVO gedeckt ist. Im Rahmen des § 393 Abs. 2 SGB V 59 Dies wäre bspw. denkbar, wenn die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Die Bewertbarkeit von Corporate Digital Responsibility (CDR) im Bauwesen 5.0 – Teil 1

    Eine Einschätzung
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …Orientierung.“ Es kann als Unternehmensorientierung und Stärkung des Vertrauens durch „einen politischen Rahmen zur Unterstützung ethischer digitaler Innovationen… …Dilemmata bei unternehmerischen Entscheidungen im Rahmen digitaler Strategien und rechtliche Rahmenbedingungen für Privatsphäre, Datenschutz, Haftung und… …Entscheidungsstrategien. 34 Ein Zugewinn stellt deshalb der Nachweis des Mehrwertes dar, CDR messbar und sichtbar zu machen, aber auch den rechtlichen Rahmen kritisch zu… …Dimension weisen und den Grundstein für CDR im Bauen 4.0 legen (vgl. Abbildung 1). Tabelle 2 stellt einen solchen integrierten theoretischen Rahmen vor, der… …, benötigen aber dringend einen rechtlichen Rahmen. Im Jahr 2015 wurde die Agenda für nachhaltige Entwicklung vorgeschlagen und von allen Mitgliedern der… …Unternehmensberichterstattung im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie, Stärkung der Resilienz, Anpassungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen der globalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Das Datenschutz-Verfahrensrecht in Österreich

    Juliane Messner, Dr. Max Mosing
    …ein Prüfverfahren vom Betroffenen nicht beantragt, sondern nur angeregt werden. 10 Die öDSB hat im Rahmen dieser amtswegigen Prüfverfahren nach den… …. 13 Informationen, die der öDSB oder den von ihr Beauftragten bei der Kontrolltätigkeit zukommen, dürfen ausschließlich für die Kontrolle im Rahmen der… …Punkt II.4). Soweit der öDSB im Rahmen der Einschau solche Tatbestände zur Kenntnis gelangen, kann sie auch entsprechende Verwaltungsstrafverfahren… …oder das Ergebnis der erhobenen Beschwerde in Kenntnis gesetzt hat. 36 Macht der Beschwerdeführer im Rahmen einer Beschwerde eine wesentliche… …rekommandierter Post) zugestellt. Es wird dem Beschwerdegegner von der öDSB im Rahmen des Ermittlungsverfahrens die Möglichkeit eingeräumt, zur Beschwerde Stellung… …Geldbußen zufließen sollen und wie die Vollstreckung der Geldbußen vorgenommen werden kann: Der öDSB obliegt im Rahmen ihrer Zuständigkeit die Verhängung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2024

    Altersverifikation im Spannungsfeld zwischen DSGVO, DSA und Jugendmedienschutz

    Thomas Fuchs, Dr. Jens Ambrock
    …Diskriminierungsrisiken eine starke Rolle im Rahmen der Datenschutz-Folgenabschätzung. 43 Als Faustregel lässt sich festhalten, dass die Anforderungen an eine zweifelsfreie… …abschließende Bewertung, sondern lediglich um einen zwischenzeitigen Kompromiss im Rahmen eines Bündels von Maßnahmen. Leicht erhöht wird die Effektivität der… …Rahmen einer in den Anwendungsbereich der DSGVO fallenden Datenerhebung zur Identifizierung der Person. Eine derart invasive Verarbeitung personenbezogener… …werden. Zur Absicherung der Einwilligungsfähigkeit im Rahmen des Art. 8 DSGVO handelt es sich in der Regel um ein ausreichendes und angemessenes Mittel. 57… …Telemedien, jedoch explizit nur für die Identifizierung im Rahmen eines Vertragsabschlusses, um die es bei der Altersverifikation gerade nicht geht. Eine… …Rahmen der PSD2- Richtlinie anderen Stellen offengelegt. 61 4. Biometrische Analyse Technisch möglich ist auch eine relativ präzise Altersschätzung durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTR 3 Liquiditätsrisiken

    Stefan Maack
    …der Ertrags- und Risikosteuerung Das dieser für Risikoarten ungewöhnliche Aspekt im Rahmen des Liquiditäts- risikos in der MaRisk behandelt wird mag… …, sind auch verpflichtet, „die ermittelten Transferpreise sind im Rahmen der Ertrags- und Risikosteuerung zu berück- sichtigen“ (Tz. 6 Satz 2). Dem… …kombiniertes Szenario zu betrachten sowie der Überlebenshorizont pro Szenario zu bestimmen. Des Weiteren wird klarge- stellt, dass in diesem Rahmen… …Kontrahenten ■ Ausfall von Emittenten von Wertpapieren ■ Veränderter regulatorischer oder gesetzlicher Rahmen: Ausfall von Pfand- briefen als… …ein Verrechnungssystem wie hier im BTR 3 sind ungewöhnlich und finden sich so für andere Risikoarten nicht. Das dieser Aspekt dennoch im Rahmen des… …Transferpreise sind im Rahmen der Ertrags- und Risikosteuerung zu berücksichtigen (Tz. 6 Satz 2), siehe Abschnitt Steuerung. Um dies zu ermöglichen hat die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    DSGVO – Verbesserte Rechtsdurchsetzung durch neue Verfahrensregeln?

    Der Vorschlag für eine Verordnung (EU) zur Festlegung zusätzlicher Verfahrensregeln für die Durchsetzung der Verordnung (EU) 2016/679
    Dr. Matthias Schmidl
    …Vorschläge auflistete, die im Rahmen einer Verfahrensordnung auf europäischer Ebene umgesetzt werden könnten. Die Kommission nahm diese Vorschläge auf und… …Weise einen Konsens zu erzielen, kann der EDSA im Rahmen einer Dringlichkeitsentscheidung nach Art. 66 Abs. 3 DSGVO befasst werden. 2. Abweisung einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Umgang mit IT-Diagnosedaten

    Risiken aus unzureichenden Schutzmaßnahmen im IT-Betrieb
    Dr. Stephen Fedtke
    …Daten aus der produktiven IT, die sie zum Beispiel im Rahmen von Softwaretests nicht erhalten, weil diese auf anonymisierten Testdaten basieren. 2… …reduziert wird? • Werden sämtliche Uploads von IT-Diagnosedaten im Rahmen des Problemmanagements ausreichend dokumentiert (Zeit, Quellsystem der Daten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …aktuellen Urteil wichtige Klarstellungen zur Rolle der D&O-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung) im Rahmen der Einziehung von Vermögenswerten… …Rahmen steuerlicher Verfahren besondere Beachtung finden müssen. 3 BGH: Separate Verbandsgeldbußen für jede selbstständige Anknüpfungstat nach § 30 Abs. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück