COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (258)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (190)
  • eBook-Kapitel (55)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Ifrs Deutschland Grundlagen deutschen Risikomanagements deutsches interne Unternehmen Praxis Kreditinstituten Compliance Arbeitskreis internen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

258 Treffer, Seite 15 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Herausforderungen im Rahmen der Erstellung von Sanierungskonzepten bei KMU In einer Krise ist das Risiko für alle am Prozess Beteiligten permanent präsent. Daraus… …Überwachungstätigkeit offenlegt. Die aktienrechtlichen Vorgaben geben hierbei hinsichtlich des Berichtsinhalts nur einen abstrakten Rahmen vor. Zur inhaltlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …fest, die von Unternehmen im Rahmen ihres Compliance-Prozesses berücksichtigt werden sollten. Weitere Themen der ZRFC 6/23: c Erfolg der Compliance in… …Haftungsrisiken, insbesondere auch im Rahmen der Erstellung des ­Jahresabschlusses. Die steuerlichen Haftungsfolgen und die zivil-, straf- und berufsrechtlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Handlungen im Rahmen des internen oder externen Whistleblowings unter bestimmten Bedingungen vom Tatbestand des Geheimnisschutzes ausnimmt und so Whistleblower… …. Lüdenbach/Freiberg stellen die bestehenden Vorgaben für die Bilanzierung KI-basierter Sprachmodelle im Rahmen der (eigenen) Entwicklung und Lizenzierung dar und…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Svenja Jutta Luise Karl: Die Einführung der elektronischen Akte in Strafsachen

    Kritik und Verbesserungsvorschläge unter besonderer Berücksichtigung des rechtlichen Gehörs und des fairen Verfahrens
    Rechtsanwalt Dr. Mayeul Hiéramente
    …ff.). Dabei zieht sie eine Parallele zum Einsatz einer forensischen Analysesoftware im Rahmen der Auswertung von digitalen Beweisen, die aufgrund… …die Wahl im Rahmen der Gewährung von Akteneinsicht in die elektronische Akte in Strafsachen. Die anwaltliche und staatsanwaltschaftliche Praxis ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Stellung innerhalb der Aufbauorga- nisation widerspiegelt. Diese besondere Stellung muss der Internen Revision explizit und formell im Rahmen der… …zwar Muster für eine Geschäftsordnung der Internen Revision, z. B. hat das IIA eine Mustergeschäftsordnung im Rahmen der Global Internal Audit… …Auch hierzu kann der Jahresbericht eine gute Grundlage bieten. • Prüfer im Rahmen einer externen Qualitätsbeurteilung der Internen Revi- sion: Einem… …vergleichbaren Zweck dient es, den externen Qualitätsprüfern der Internen Revision im Rahmen der für die Qualitätsprüfung zur Ver- fügung gestellten Dokumentation… …: Wesentliche Teile des Jahresberichts können in die Berich- te für Mandanten im Rahmen von Outsourcing-Verträgen übernommen werden. Diese Berichte dienen dem… …Instituts weiterzuleiten.“ (BT 2.1, Tz. 3). Governance der Internen Revision 86 die Mandanten im Rahmen von Outsourcing-Verträgen wird man langfristig… …mit anderen vertraulichen Informationen der Organisation/des Unternehmens in Kontakt und sind im Rahmen ihres Auftrages oder vertraglich zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken im Anlagebuch

    Henning Heuter
    …werden, etwa im Rahmen des Risikoberichts. In AT 4.2 wird betreffend Strategie klargestellt, dass der Risikoappetit für Zins- änderungsrisiken sowohl… …Rechnungslegung Teil der Steuerungs- entscheidung ist. Eine besondere Rolle spielen dabei Hedge-Geschäfte und deren Überwachung. Im Rahmen der Strategie und des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Inhalt / Impressum

    …. Carl-Christian Freidank Im Rahmen der Novellierungen durch das Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz kommt der Neufassung der Vorschriften zur…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Sind der Data Act und die DSGVO miteinander kompatibel?

    Marie Wienroeder
    …, sollte der Begriff der „personenbezogenen Daten“ im Rahmen des Data Act so ausgelegt werden, dass er sich auf die Schnittmenge beider Datenbegriffe bezieht… …DA noch im Rahmen von Art. 6 Abs. 1 lit. e, Abs. 3 DSGVO als ein Teil der Regelungen zu Art. 14 DA gerechtfertigt sein. Allerdings scheint diese… …öffentliche Stellen im Rahmen der Art. 13, 14 DSGVO informieren müssen. 32 IV. Behördenstruktur und Durchsetzung Nach Art. 37 Abs. 1 DA sollen die… …Überlegungen im Rahmen des DGA Hennemann, in: Hennemann/Specht, DGA, Art. 26 Rn. 7. 37 Vgl. Steinrötter, GRUR 2023, 216, 219; Bomhard/Merkle RDi 2022, 168, 172…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Family Governance im Wandel

    Prof. Dr. Patrick Ulrich
    …Entscheidungsfindung in einem klaren Rahmen zu halten. Ein Beirat kann in zentralisierten Eigentümerstrukturen eine wertvolle externe Perspektive bieten, um die… …langfristigen Planung des Unternehmens bei. Der Familienrat und die Familiencharta bieten einen klaren Rahmen für Entscheidungen, während das Family Office und… …Teil der Gewinne für gemeinnützige Projekte verwendet, die im Rahmen der Family Philanthropy die generationenübergreifende Zusammenarbeit fördern. 4.3.3… …eines Kommunikationsrahmens: Ein festgelegter Rahmen für die Kommunikation hilft, Transparenz zu schaffen und regelmäßig relevante Themen zu besprechen. c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2024

    Der transnationale Strafklageverbrauch im europäischen Steuerstrafrecht

    Nils Stahnke ist mit dem vorliegenden Beitrag Preisträger des WiJ-Aufsatzwettbewerbs 2023
    Wiss.Mit. Nils Stahnke
    …auch dann, wenn im Rahmen der Würdigung die Verletzung dessen hoheitlicher Rechtsgüter unberücksichtigt geblieben ist. 24 Bei den Straftaten gegen… …bewusst nicht ab, obwohl die Dienstleistungen dort 32 umsatzsteuerbar und -steuerpflichtig sind. Hierauf wird das deutsche Finanzamt im Rahmen einer… …Route u.a. durch Deutschland führt. Hier werden die Zigaretten am 25.10.2022 im Rahmen einer Polizeikontrolle entdeckt. S wird festgenommen und wegen… …Mehrwertsteueraufkommens zugewiesen. 31 Vgl. Satzger, Internationales und Europäisches Strafrecht, 10. Aufl. 2022, § 10 Rn. 63; Thorhauer, Jurisdiktionskonflikte im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück