COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (161)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (113)
  • eBook-Kapitel (42)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Risikomanagements Controlling interne internen Management Grundlagen Risikomanagement Arbeitskreis Corporate Praxis PS 980 Ifrs Unternehmen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

163 Treffer, Seite 11 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Accounting-Strategien nach dem EU-Omnibus

    Gründe und Perspektiven für eine Nachhaltigkeitsberichterstattung in Zeiten der Deregulierung
    Dr. Josef Baumüller
    …US-Bundesstaaten ähnliche Initiativen setzen. 19 Die Leidtragenden dieser Entwicklung sind US-amerikanische Unternehmen, die sich innerhalb der Vereinigten Staaten… …Gegenläufig zur Entwicklung in den Vereinigten Staaten ist Nachhaltigkeit damit zu einem Thema von höchster politischer Priorität geworden. Berichtspflichten… …zugleich aber nichts an den Treibern der Entwicklung, die erst zur Erarbeitung von CSRD & Co. führten. Der Klimawandel schreitet ungemindert voran und… …Wechsel auf den ESRS VSME vorbereitet werden, sobald sich Klarheit über die weitere regulatorische Entwicklung abzeichnet. In Gruppe 3 fallen schließlich… …Treiber einer ohnedies unumgänglichen Entwicklung dient, wird vieles davon wieder an die Wirtschaft selbst delegiert. Die größten europäischen Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat verschiedene Sektoren dramatisch verändert, insbesondere die Finanzanalyse. In der Zeitschrift Risk… …Praxishandbuch Gesunde Führung Innovative Ansätze für die Entwicklung von Personal und Führungskompetenz Von Martin Lange, Sarah Siefen, Sven Adomat und Dirk Hübel… …werden sowohl die beschleunigte technologische Entwicklung als auch der Druck, den aktuelle Krisen auf soziale Systeme ausüben, in den Blick genommen. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Risikobewertungskategorien von ESG-Themen

    Die Grundlage der Priorisierung von Prüfungen
    Sascha Mockenhaupt
    …: Neun planetarische Grenzen, Entwicklung 2009 bis 2023; Quelle: Azote for Stockholm Resilience Centre, Stockholm University, Based on Richardson et al… …automatisierte Berichterstattung, wie sie aus der klassischen Finanzberichterstattung bekannt ist. Eine Entwicklung in Richtung einer automatisierten… …häufig parallel zur Entwicklung und Implementierung von ESG-Themen stattfinden und kein fertiges Endprodukt vorliegt, welches geprüft werden kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    ESG und interne Kontrollen

    Praxisorientierte Prüfungs- und Beratungsansätze zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen
    Hans-Ulrich Weber, Moritz Welker
    …, • Weiterbildung und Entwicklung, Anzahl der Schulungsstunden pro Mitarbeitenden, • Gesundheit und Sicherheit, Anzahl der arbeitsbedingten Verletzungen… …, die klare Festlegung von Strukturen, Befugnissen und Verantwortlichkeiten sowie die Rekrutierung, Entwicklung und Bindung kompetenter Mitarbeiter und… …Identifizierung und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung sowie der Implementierung spezifischer IT-Kontrollen vorgestellt. Durch die Einführung und… …Beratungsmandats mit der Entwicklung eines Regelwerks zur ordnungsgemäßen Berichterstattung an die Behörde über die Messung der Auswirkungen auf das fließende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus

    Der ESG-Prüfungsleitfaden als Wegweiser für die Interne Revision zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
    Eva Peggy Best, Christian Börner, Felix Compernass-Küffner, Athanasios Dakas, u.a.
    …sie tätig sind, analysieren und berichten. Dazu gehören Initiativen zur Förderung lokaler Entwicklung, der Schutz der Rechte der betroffenen… …Arbeitgeber, sondern auch von einer positiven Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Dies trägt wesentlich zum langfristigen Erfolg und zur nachhaltigen Entwicklung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 2)

    Bedrohungen, Taktiken und Techniken
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …bei den zukünftigen Attacken verwendet werden. (2) Entwicklung von Ressourcen: Der Angreifende versucht, Ressourcen aufzubauen, die beim Angriff… …formuliert wäre ein Angriff ohne diese Informationen nicht ganz so erfolgreich. 3. Entwicklung von Ressourcen Angreifende entwickeln gezielt Ressourcen, um… …weiteren Untergruppen. 03.25 ZIR 147 FORSCHUNG Schutz vor Social Engineering Abb. 3: Die Phase der Entwicklung von Ressourcen 23 3.1 T1650 Acquire Access… …Malware und Malware-Komponenten ist ein zentraler Aspekt der Aktivitäten. Der Aufbau bösartiger Software beinhaltet die Entwicklung von Payloads, Droppers… …an Authentizität für ein Programm von der Entwicklung gewährleistet, sowie die Garantie bereitgestellt, dass das Programm nicht manipuliert wurde. User… …ersten drei Phasen vertreten, das heißt, die Zielfindung, die Entwicklung von Ressourcen und der initiale Zugriff können darauf zurückgreifen. Da…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2025 – 31.12.2025

    …Prüfungssituationen: Coaching-Tag Kommunikationsstrategien für die Interne Revision Die Entwicklung eines eigenen Teams: Wie wird aus einer losen Arbeitsgruppe ein… …Informationsregisters durch die Interne Revision Überblick Bankenaufsichtsrecht – CRD Pakete, Baseler Anforderungen und aktuelle Entwicklung Steffen Kohlmeier Mechthild…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2025

    Nachrichten vom 17.01.2025 bis 31.03.2025

    …Unternehmen [1] sei auf 549.000 gesunken. 85 Prozent der Chefinnen lenken ein Dienstleistungs-KMU, 79 Prozent ein Kleinstunternehmen. Eine Entwicklung hin zu… …Entwicklung datenschutzkonformer und vertrauenswürdiger KI-Modelle müsse weiter voranschreiten, ebenso wie die KI-angepasste Rechtsentwicklung. Organisiert… …Destatis. Der Rückgang des unbereinigten Gender Pay Gaps ist vor allem auf die Entwicklung der Bruttomonatsverdienste (ohne Sonderzahlungen) von Frauen… …ein Drittel der Befragten interessiert sich für den Einsatz von KI für die berufliche Entwicklung der Beschäftigten, etwa für eine Kompetenz-Analyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Editorial

    Barbara Thiel
    …Pandora“ nicht geöffnet werden sollte. Der aktuellen Entwicklung folgt sie hingegen nicht. Seien Sie also gespannt auf die vielen Beiträge, in denen namhafte…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Gut gedacht, schlecht gemacht? Die Bremsklötze der DSGVO-Durchsetzung

    Dr. Nina Herbort, Dr. Giuliana Schreck
    …Inkassodienstleistungen durch die Aufsichtsbehörde in Hamburg zeigen. 32 Für solche systematischen Amtsprüfungen, die strategische Entwicklung gemeinsamer Leitlinien und… …, mit denen sie gemeinsam zentrale Vorhaben durchführen können. 45 Unter anderem startete der SPE im Jahr 2022 ein Projekt zur Entwicklung eines Tools für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück