COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (162)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (91)
  • eBook-Kapitel (48)
  • News (23)
  • eJournals (5)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Revision Arbeitskreis Management Compliance Rahmen Governance Fraud Deutschland Kreditinstituten deutschen Risikomanagement deutsches internen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

168 Treffer, Seite 13 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Das Gegenteil von „gut“ ist häufig „gut gemeint“

    Ökonomische Überlegungen zur Haftung von Unternehmen durch die deutsche und europäische Lieferkettengesetzgebung
    Stefan Behringer, Florian Follert
    …Lieferkettenmanagements, Der Betrieb, 73. Jg. (2021), S. 1796. 9 Vgl. Zülch, H./Gemünden, T.: Bereit für die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)?, Der… …Begriffs „Corporate Social Responsibility“ (CSR) fundamental geändert. Noch 2001 definierte die EU CSR als ein Konzept, „das den Unternehmen als Grundlage… ….: The EU Directive on Corporate Sustainability Due Diligence (CSDDD): The Final Political Compromise, Business and Human Rights Journal, 2024, S. 1 ff… …, A.: Wirtschaftsordnungen, sozial gesehen, ORDO, 1. Jg. (1948), S. 133. 55 Vgl. z. B. Sundaram, A. K./Inkpen, A. C.: The corporate objective revisited…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Vereinfachung der Berichterstattung nach der Taxonomie-VO

    Weitere Ergebnisse der Omnibus-Initiative der EU-Kommission
    Dr. Josef Baumüller
    …Sorgfaltspflichten von Unternehmen erfüllen müssen. 10 Vgl. EU-Kommission, Press release: Commission adopts “quick fix” for companies already conducting corporate… …www.pwc.de/de/pressemitteilungen/2025/eutaxonomie-finanzsektor-zeigt-kaum-fortschrittebei-gruenen-investments.html (Abruf: 8.7.2025). 4 Z. B. ESMA, Report on 2024 Corporate reporting enforcement and regulatory activities, 4.4.2025, ESMA32-193237008-8791, S. 23. 5… …Reduktionsbestrebungen in den Fokus ihrer Kommunikation rücken wollte und in­ 36 Vgl. ESMA, Statement: European common enforcement priorities for 2024 corporate reporting…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    „Technical-Compliance“ – ein praktisches Beispiel aus der Automobilindustrie

    Corinna Class, Jürgen Gleichauf, Andreas Lux
    …den Rechtsbe- reich, die Compliance-Organisation, die auch den Bereich Legal Product & Tech- nical Compliance sowie die Themenbereiche Corporate Data… …Protection um- fasst, sowie das Corporate Responsibility Management und die Corporate Audit Funktion. Auch die Verantwortlichkeit für die Achtung undWahrung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Effektive Governance: Risikomanagement beim Einsatz von künstlicher Intelligenz

    Aufgaben für die Interne Revision
    Athanasios Dakas, Steffen Sandrock
    …or 10 Expenses 1, 3, 5, 7 or 10 Corporate Strategy Relevant Core Function 5 Risk Assessment Core Functions Impact Related Risk Factors Loss / Material…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Datenschutz muss eine Priorität für Unternehmen sein

    Der dringende Bedarf an Investitionen und Maßnahmen
    Chris Dimitriadis
    …zur künstlichen Intelligenz und das einjährige Bestehen des Corporate Governance Kodex. Sieben Jahre nach ihrer Einführung wirkt sich die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    …Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, der EU-Batterieverordnung, der EU-Entwaldungsverordnung sowie der künftigen Corporate Sustainability Due Diligence Directive im Mittelpunkt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung kapitalmarktferner KMU

    Eine Analyse des finalen VSME Standards vor dem Hintergrund der Omnibus-Initiative
    Prof. Dr. Lilia Pasch, Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …2024 5 . Der VSME richtet sich an kapitalmarktferne KMU, die nicht unmittelbar einer Berichtspflicht i. S. d. Corporate Sustainability Reporting… …(EU) 2024/1760 as regards certain corporate sustainability reporting and due diligence requirements COM(2025) 81 final, S. 4… …European Parliament and of the Council amending Directives 2006/43/EC, 2013/34/EU, (EU) 2022/2464 and (EU) 2024/1760 as regards certain corporate… …sollen. 43 Im Gegensatz zur originären CSRD-Berichtspflicht werden insbe- Member States are to apply certain corporate sustainability reporting and due…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Verhaltensrichtlinien

    Dr. Lutz Nepomuck
    …135 331 SieheMengel, in: Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, §8 Rn. 5 f. 9.Kapitel: Verhaltensrichtlinien 1. Richtlinie zum Umgang mit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Effektive Business Codes: Inhalt und Bedingungen

    Muel Kaptein
    …313Kaptein 1 Ein Teil dieses Kapitels wurde im Buch „The Living Code: Embedding ethics into the corporate DNA“ (Greenleaf, 2008) veröffentlicht… …ein Code jahrzehntelang nicht geändert werden soll. Beispielsweise spielen in kürzlich aktualisierten Codes Klimaänderungen, Corporate Gover- nance und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Künstliche Intelligenz und Compliance – Implikationen für Compliance-Abteilungen

    Peter Eger, Robert Schmuck
    …wird gewöhnlich von Corporate Compliance gesprochen.2Unter dem Begriff des Compliance Managements wiederum ist die jeweils funktionale, institutionelle… …sowie instrumentelle Ausgestaltung der Corporate Compliance zu verstehen.3 Ausgangspunkt und Ausrichtung des Compliance Managements orientiert sich dabei…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück